Mein Hund hat neuerdings Stress, wenn ich arbeiten bin

  • Hallo Zusammen,

    wir haben einen 11 jährigen kastrierten Yorki-Rüden der seit 5 Jahren unsere Familie bereichert. Bisher hat auch alles sehr gut geklappt, er ist ziemlich gut erzogen und total lieb.

    Nun zum eigentlichen Problem. Er ist gewöhnt alleine zu bleiben, wir haben das anfangs schön geübt mit 5, 10, 15 Minuten, einfach Müll raus bringen.... alles spitze und der Hund hatte auch nie groß Probleme damit. Nun habe ich festgestellt das er seit kurzem an der Balkontür kratzt und er winselt/fipst auch (habe eine Videokamera aufgestellt), er läuft unruhig hin und her, hat stress, hechelt.....

    Ich weiß nicht was genau passiert ist, habe eine Vermutung bin mir aber nicht sicher dabei. Wir mussten ihn leider aus einer Notsituation vor einiger Zeit knappe 9 Std. alleine lassen, so lange ist er noch nie alleine gewesen, ich arbeite vormittags 4 Stunden somit ist er max. 4,5 Std. alleine. War auch nie ein Thema.

    Wenn wir gehen haben wir ihn immer (damals aus Unwissenheit angefangen und weil es geklappt hat bis heute so beibehalten - ich weiß das man es genau so nicht tun soll) auf seinen Platz geschickt, dort hat ein Leckerli bekommen und wir sind gegangen, wenn wir wieder kamen war er natürlich aufgeregt und hat sich gefreut und hat auch ein Leckerli bekommen. Er hat aber nie (zumindest nie wenn wir zwischendurch gefilmt haben) an der Tür gekratzt oder ist hin und her gelaufen oder hat gewinselt.

    Nun meine Frage: Wie kann ich meinem Hund die Zeit "stressfreier" machen? Ich kann vor der Arbeit nur eine kleine Runde laufen, ich habe ein Kind und muss früh anfangen. Sonst würde ich ihn einfach auspowern aber das geht zeitlich nicht.

    Ich wäre sehr dankbar wenn ich einige Tipps und Ratschläge hier erhalten könnte - ich möchte ja das es meinem Hund gut geht.

    Danke schon mal an alle die mir Antworten vorab und

    lg Sandra

  • Ich weiß nicht wie agil der 11jährige noch ist :D von daher würd ich an der täglichen "Routine" nix groß ändern. Also VOR dem alleinebleiben irgendwie "auspowern". Dann lieber gescheit spazieren gehen, wenn die Arbeit vorbei ist.

    Hat der Hund denn GLEICH stress sobald du die wohnung verlässt oder dauert das erst ne weile?

  • Also wenn ich Feierabend habe gehen wir eigentlich immer gleich spazieren, im Normalfall so 45 - 60 Min. je nach dem wie das Wetter ist.

    Also so wie ich das gesehen habe geht das erst los wenn ich eine Weile weg bin, vielleicht so 20 Min. oder so, denke wenn er wirklich merkt das ich nicht mehr komme. Wenn ich so raus gehe, Müll wegbringe, kurz nebenan zum Einkaufen gehe, das Kind vom Kindi hole da macht er nichts???

  • Hast du den Hund mal gesundheitlich checken lassen? In dem Alter kommen ja die üblichen Altersgebrechen.
    Vielleicht stimmt was mit Augen oder Ohren nicht, weshalb er nun Angst hat wenn er allein ist, weil er schlecht hört, schlecht sieht und/oder sich nicht richtig orientieren kann.
    Spontane Verhaltensänderungen in dem Hundealter lassen jedenfalls oft auf gesundheitliche Probleme schließen.
    Ich würde zu einem ausführlichen Gesundheitscheck zum Tierarzt gehen.

  • Wenn er schlecht sehen kann, orientiert er sich vielleicht mittlerweile mehr an den Geräuschen in der Wohnung, also auch an dir. Dann könnte es schon beängstigend sein, wenn er dich dann nicht mehr hören kann, wenn du weg bist.
    Nur so eine Überlegung. :???:

  • Mhhh nee also so schlecht sieht er noch nicht, nur wenn es dunkel ist hat er Probleme. Er sieht tagsüber schon noch gut, er sieht Dinge auf dem Boden, wenn ich Richtung Auge gehe macht er sie auch sofort zu.... das hätte ich gemerkt wenn er so schlecht sehen würde. Muss wohl ein anderer Grund sein.

    Was denkt ihr denn was ich versuchen könnte? Radio anlassen??? Bin Ratlos und hab voll das schlechte Gewissen wenn ich schon wieder an Montag und an die Arbeit denke....

  • Also hab jetzt mal das Radio angelassen, hab ihm einen Kong mit Leberwurst hingelegt (welchen er auch irgendwann später mal ausleckt) aber er kratzt immer noch an der Balkontür.

    Hab einen Sitzsack davor gestellt in der Hoffnung er kratzt dann nicht mehr aber er sitzt natürlich drauf und hat da dann gekratzt und geheult. Hab es versucht mit Rolladen unten zu lassen bringt aber auch nichts.

    Hat jemand noch eine Idee was ich versuchen könnte oder wie ich was machen könnte???

  • Nein hab ich noch nicht dran gedacht um ehrlich zu sein....

    Und das würde/könnte sich so dann äußern - nur wenn er alleine ist?

    Wenn ich sonst nichts bemerke? Also zum Beispiel jetzt nur mal wenn ich ihm neue "Übungen, Kunststücke" zeige hat er sie auch sofort drauf und vergisst sie nicht???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!