Hund mit einigen Problemen :/

  • Hey :) Ich hatte auch ähnliche Probleme mit meinem Hund, war auch extrem anhänglich etc. Er ist übrigens auch mit ca. 5 Wochen von der Mutter weg, aber jetzt ist es eben so wie es ist :)

    Zu dem Alleinebleiben: Erstmal musst du ihm lernen auf seinem Platz zu bleiben und dir nicht ständig zu folgen, es wird hart und sehr nervig aber er muss lernen dir nciht auf Schritt und Tritt zu folgen, manche muss man nur 5 mal zurückschicken, manche Hunde 2000 mal, so einen hartnäckigen hatte ich auch.. Wenn er das dann mal beherrscht kannst du weitermachen mit türe zu..sprich das er alleine in einem Zimmer bleibt ohne Theater, fang anfangs einfach nur mit türe zu türe auf an, und dann mit 5 Sekunden Tür zulassen etc. bis es mal eine halbe Stunde ist oder länger. Er muss lernen das er dich nciht auf Schritt und Tritt kontrollieren kann.
    Wenn das dann mal geschafft ist kannst du anfangen das Alleinebleiben zu üben, und nicht vergessen Reize wie Jacke anziehen Schlüssel nehmen und und und nicht als Schlüsselreize wirken zu lassen.
    Ich würde nciht mti 5 Minuten alleine bleiben anfangen, ich habe bei meinem mit aus der Haustür raus und wieder rein angefangen :) Meiner bleibt mittlerweile ein paar Stunden problemlos alleine, allerdings haben wir den "letzten" Schritt zum Alleinebleiben mithilfe eines anderen Hundes geschafft der ganz ruhig alleine blieb, kann Wunder wirken:)

    Zu dem Pöbeln an der Leine.. ich hatte auch einen Leinenpöbler, bzw. er hat sich das plötzlich iwo abgeguckt und dann hatten wir den Salat, weder ansprechen, mit Leckerlie ablenken, festhalten etc. es war absolut kein Einwirken mehr möglich, er war einfach in Ekstase. Ich hab mir das DogCorrrector Spray bei Amazon gekauft, ist sehr handlich und gibt einfach einen Luftstoß von sich beim Drücken. Also nichts gefährliches, einfach nur Luft, auf Wasser hat meiner nicht reagiert, fand er sogar cool ;)
    Sollte man sich dieses Spray zulegen empfehle ich nicht einfach zu sprühen wenn der Hund sich in die Leine hängt und bellt, sondern erst sollte man einmal versuchen ihn anzusprechen, wenn er dann nicht reagiert deutlicher ansprechen oder auch mal antippen und wenn er darauf auch nciht reagiert in seine Richtung sprühen.
    Meiner war innerhalb 2 Tagen bei Begegnungen wieder ansprechbar und dann konnte man ihn auch belohnen wenn er brav vorbeiging bzw. sie dürfen sich ja auch beschnüffeln, aber eben nur wenn er vorher kein theater macht.
    Vielleicht hilft dir das ja :)

  • Achso ich hatte noch was vergessen:
    Das mit dem Kong wurde ja bereits vorgeschlagen. Da mein Hund die Leckerlies immer nach 1 Minuten rausgepfeffert hatte kann ich dir den Tipp geben ihn mit Quark und Banane zu füllen und ins Gefrierfach zu legen, dann braucht er ewig bis er das rausbekommt:)

    Das Reinpinkeln hatten wir auch als Problem.
    Ich vermute das die Ursache darin liegt das die Mutter sich wenn die Welpen ca. 6 Wochen sind soweit ich mcih erinnere, sich immer wieder einen Welpen aus dem Wurf pickt und ihn fixiert, damit er lernt auch mal stillzuhalten. Dies hatte mein Hund nicht, und deiner ja auch nicht. Daher hatte meiner auch immer Probleme zu warten, er war immer schnell frustriert und hat dann auch als Trotz reingepinkelt. Bspw. wenn man die Tür zugemacht hat hat er sich sofort auf den Weg zur Tür gemacht und davorgepinkelt.. Aber ob das Reinpinkeln bei deinem nun aus Trotz ist oder aus Stress kann man von der Ferne schwer beurteilen, aber es gibt auf jeden Fall einen Weg :)

  • Hi,
    dein Hund hat ja schon einiges mitgemacht, was dem Besitzerwechsel angeht.
    Du hast ihm erst 3 Monate, das ist sehr kurz. Gib ihm Zeit, dass er dir vertrauen kann. Zeige ihm, dass er dich nicht bewachen muss, wo auch immer du bist. Gib ihm einen Ruheplatz. Selbst wenn du ihn 100x auf diesen schicken muss, er wird lernen dort zu entspannen.
    5 min Einheiten zum Üben beim Allein-bleiben waren für diesen hund viel zu lange.
    Ich würde so ansetzen: geh zur Haustür, zieh dir Schuhe und Jacke an und klimper mit dem Schlüssel. Dann legst du den wieder weg, ziehst dich aus und machst damit weiter, was du zuvor getan hast. Ganz wichtig: beachte deinen Hund nicht. Das machst du so 20x am Tag. :D so speichert sich diese aktion im gehirn deines hundes a la "die ist eh da und/ oder kommt eh wieder" .. es ist also nix besonderes mehr; wenn du los willst. dann erweiterst du die Übung später und gehst für einen kurzen Augenblick vor die Tür. Hund bekommt zB kong auf seinem Platz, den er ja als Ruheplatz kennenlernen soll. :) mit der Zeit erhöhst du die Zeit immer mehr.

    Zum Leinenpöbeln: ich hatte eine 9 Jährige Schäferhündin aus dem TS bekommen. Die hätte am liebsten jeden Hund gefressen, den sie gesehen hat. Ansprechbar = 0. Leckerlies auch 0 interessant. Usw. Und das habe ich auch in den griff bekommen ohne Antibellhb oder druckspray. Wie auch immer, ich persönlich rate von sowas in der Hundeerziehung ab.

    LG Sarah
    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!