Transportbox für's Auto - worauf achten?
-
-
Hallo,
wir wollen für Max eine Aluminium-Transportbox für's Auto kaufen und sind von den diversen Angeboten sowie Preisunterschieden sehr erschlagen.
Dass eine solche Box für € 50 nicht viel taugen kann ist klar, aber müssen es gleich weit über € 300 seinAußerdem sind wir etwas ratlos, worauf zu achten ist. Klar, der Hund muss genügend Platz haben und die Box ins Auto passen.
Aber sonst? Worin unterscheiden sich die niedrigpreisigen von den hochpreisigen Produkten?
Verarbeitung, Handling?
Leider ist es da ja auch nicht so einfach hier und da mal so ne Box zu testen. Von daher wollen wir uns auch von Anfang an für das richtige Produkt entscheiden.Bitte sagt ihr als erfahrene Transportboxnutzer doch mal bitte, was euch beim täglichen Umgang mit euren Boxen wichtig ist, was auf keinen Fall geht und was auf jeden Fall sein muss.
Unser Auto ist ein VW Passat Kombi Bj 2012 und der Hund ist ein Collie-Schäferhund Mix.
Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Transportbox für's Auto - worauf achten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir war beispielsweise ein Notausstieg total wichtig, den gabs aber bei den "Billigen" - damit mein ich die 200-300€ Boxen in Fressnapf etc. - nicht.
Aufgefallen ist mir damals, dass bei diesen billigen Boxen die Ecken oftmals nur mit so Plastikdingern verbunden sind. Das sind dann im Fall des Falles natürlich Schwachstellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!