
Erziehung unseres ungarischen Familienzugangs
-
PiriMuc -
3. Januar 2014 um 17:47
-
-
Hallo zusammen,
ich hatte ja schon unter "Haltung/Erziehung" einen Thread aufgemacht zum Thema Silvester. Das Löseproblem kriegen wir so langsam in den Griff, sie wird immer sicherer und macht jetzt auch an anderen Orten als der Löseecke der ersten zwei Tage. Das ist echt toll und ich bin super stolz auf sie. Sie macht tolle Fortschritte und entspannt ganz gut. Da ich aber davon ausgehe, dass ich hier ständig Fragen haben werde, will ich nicht für jede Frage einen neuen Thread aufmachen...
Jetzt zum Problem: Sie ist immer total aufgeregt wenn sie andere Hunde, vor allem freilaufende, sieht, aber ich kann sie natürlich noch gar nicht von der Leine nehmen, damit sie spielen kann, weil sie noch nicht zuverlässig hört. Ich kann sie an der Leine meistens (aber nicht immer) abrufen aber sie ist total frustriert und ich will ja auch, dass sie Spaß hat.
Hundeschule und -training ist mir noch ein bisschen zu früh, das wollte ich Mitte/Ende Januar angehen. Gibt es denn in München (Westen) eine Möglichkeit, wie sie in nem abgezäunten Bereich mit Hunden spielen kann?
Habt ihr Ideen? Wie handhabt ihr das?
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo zusammen,
Hallo
ZitatJetzt zum Problem: Sie ist immer total aufgeregt wenn sie andere Hunde, vor allem freilaufende, sieht, aber ich kann sie natürlich noch gar nicht von der Leine nehmen, damit sie spielen kann, weil sie noch nicht zuverlässig hört. Ich kann sie an der Leine meistens (aber nicht immer) abrufen aber sie ist total frustriert und ich will ja auch, dass sie Spaß hat.
Ich würde sie auch gar nicht von der Leine abmachen, wenn sie hibbelt, denn damit belohnst (und verstärkst!) du das Verhalten.
ZitatHundeschule und -training ist mir noch ein bisschen zu früh, das wollte ich Mitte/Ende Januar angehen. Gibt es denn in München (Westen) eine Möglichkeit, wie sie in nem abgezäunten Bereich mit Hunden spielen kann?
Warum ist dir das zu früh? Viele Hundeschulen (zumindest hier in Berlin) bieten auch Tobe-/Spielstunden an. Vielleicht kannst du dich dahingehend mal umsehen?
ZitatHabt ihr Ideen? Wie handhabt ihr das?
Was genau? Wenn meine an der Leine hibbelt, um zu anderen Hunden zu dürfen, leine ich sie nicht ab. Wenn überhaupt (z.B. weil ich selbst dort hin will, wenn jemand Bekanntes auf der Wiese ist), geht das nur über mich, also bei Blickkontakt gibt's als Belohnung das Spiel.
Ansonsten gibt's hier wie gesagt Hundeschulen, die auch Spielstunden anbieten.
-
Wow, danke für die schnelle Antwort!
Zitat
Ich würde sie auch gar nicht von der Leine abmachen, wenn sie hibbelt, denn damit belohnst (und verstärkst!) du das Verhalten.Ah klar, ok. Dann ist das schon mal in Ordnung. Für unerwünschtes Verhalten soll sie natürlich nicht belohnt werden.
ZitatWarum ist dir das zu früh? Viele Hundeschulen (zumindest hier in Berlin) bieten auch Tobe-/Spielstunden an. Vielleicht kannst du dich dahingehend mal umsehen?
Naja, mir wurde gesagt, sie braucht Zeit, um anzukommen und sich einzugewöhnen und dass so vier Wochen Eingewöhnungszeit gut wären bis wir mit Training anfangen. Überfordern will ich sie ja auch nicht. Bislang habe ich die Tobe/-Spielstunden nur für Welpen gesehen und sie ist ja über zwei Jahre alt.
-
Zitat
Gibt es denn in München (Westen) eine Möglichkeit, wie sie in nem abgezäunten Bereich mit Hunden spielen kann?
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/eingezaunte-fr…t140994-60.html
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!