
-
-
Hallo
,
bald steht bei uns eine VK an. Bisher hatte ich nur eine VK für meine 2. Mietz, die ging auch gut.
Wie war die VK bei euch? Bin neugierig -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu :)
Unsere Vorkontrolle für unseren Tierschutz-Welpi war super: Ein Mitglied der Orga, die in unserer Stadt wohnt und zufälligerweise sogar den Wurf vor Ort gesehen und mitbetreut hat, kam mit ihren beiden Hunden (die sie auch von der Orga hat) zu uns. Totaaaaaal tiefenentspannte, liebe Hunde, da hatte ich auch gleich ein super Gefühl
Sie hat sich unsere Wohnung angesehen, sich von uns angehört, was wir uns so vorstellen, Welpi-Ausrüstung begutachtet, uns Tipps für Hundeschulen und Versicherungen gegeben, gute Tierärzte in der Nähe empfohlen - und dann haben wir noch anderthalb Stunden bei Tee und Kuchen gequatscht
(dazu muss man sagen: Sie war etwa in meinem Alter und auch Studentin, da konnte ich mir dann gleich Tipps und Anekdoten zum Studi-Alltag mit Welpen/Hund allgemein holen).
Ich war aber vorher schon ziemlich aufgeregt und hab mich fast gefühlt wie vor einem Bewerbungsgespräch, hehe...
Wann geht's denn los bei dir? Was für ein Hundi wird's denn und wo kommt er/sie her?
-
Bei uns war es auch totel entspannt.
Die Frau, die bei uns war, wohnt ein paar Dörfer weiter und hatte gleich ihre eigenen zwei Hunde mitgebracht.
Sie war glaub ich auch fast drei Stunden da, weil wir echt nett gequatscht haben und von einem zum nächsten gekommen sind.
Dann hat sie sich kurz die Wohnung angeguckt und dann natürlich ihr OK gegeben :)
-
Direkt bei der VK? Wow. :)
Bei uns ist es am Samstag soweit. Wird ein Mischling aus Spanien. Hoffentlich zumindest. Eine von der Beschreibung her wundervolle 6. jährige Hündin. Allerdings nicht aus einer Tötungsstation, sondern einem eher "luxuriösen" Tierheim, wo es den Hunden verhältnismäßig gut geht.
-
Bei uns war es sehr nett und relaxt .... der Herr hat sich unsere Vorstellungen
von Hundehaltung angehört, die Räumlichkeiten erfasst wobei ihm das Wohnzimmer
bereits genügte.... dann noch nen kleinen Fragekatalog bei Kaffee & Gebäck abgehakt
und über Hund und TS geklönt .... er hat dann gleich von uns zuhause das TH angerufen
und gesagt, dass wir Karli sofort abholen können und er seinen Bericht nachreicht.
-
-
Das klingt ja vorallem entspannt. :) Bei dem Kater war es auch sehr angenehm, aber da konnten die Damen ja auch am Erstkater sehen, dass es ihm gut geht. Ein Hund ist da ja schon was anderes. Fühle mich ein wenig wie vor einem Bewerbungsgespräch
-
Hallo,
die Dame, die bei uns die VK machte, war sehr nett.
Sie hatte ihren Hund dabei und man unterhielt sich bei einer Tasse Kaffee.
Sie fragte nach, ob man schon Erfahrungen mit dieser Art von Hunden hatte, erkundigte sich nach dem verstorbenen Hund und nach dem neuen Welpen aus Spanien.
Und alles so in ein nettes Gespräch "verpackt", das man nie das Gefühl hatte, die fragt einen aus.
Dann schaute sie sich noch unser Haus und den Außenbereich an und das wars.
Sie gab uns auch gleich ihr okund beglückwünschte uns zum neuen Familienmitglied.
Und wenige Tage später zog dann das Hundekind bei uns ein.Freundlichst
drea -
Ich hoffe, dass wir dann auch recht schnell bescheid bekommen. :) Irgendwie werde ich immer ruhiger. Wir sind heute mal ein paar mögliche Routen gelaufen, die man gut für große und kleine Gassirunden nehmen kann. Soll ja auch ein bisschen abwechselnd sein von der Umgebung her und haben auch ne tolle Ecke gefunden, wo man die Hündin dann ableinen könnte, sobald wir soweit wären.
Möglicherweise wird das mit der Aufregung wieder am Tag davor schlimmer -
Also bei mir selbst gab es keine wirklichen Vorkontrollen, aber ich habe eine Zeit lang öfter welche gemacht für ein paar Vereine.
Ich habe vorher Infos bekommen, eventuelle ausgefüllte Fragebögen von der Organisation und Infos zu dem Hund, um den es geht.
Je nach Organisation hatte ich einen Fragebogen, den ich nach der Kontrolle ausfüllen sollte oder habe telefoniert, etc.
Hat die Person, die ich besuchen will, keinen Hund, habe ich abgeklärt, ob ich einen meiner Hunde mitnehmen kann, da ich schauen möchte, wie mit einem Hund umgegangen wird.
Sonst sieht man es ja am vorhandenen Hund.Es waren meist lockere Gespräche, wo ich Fragen dann habe einfließen lassen.
Also alles ohne Druck, meist mit viel Sympathie, bis auf Ausnahmen.Also alles ganz locker nehmen :)
gesendet vom Handy
-
Huhu^^
Also ich habe jetzt schon zwei Tiere vom TSV adoptiert, einen Kater und seit ein paar Tagen auch eine Hündin. Die Vorkontrolle war eigentlich total entspannt^^ Natürlich haben sie fragen gestellt und man hat gemerkt, dass vor allem die Hunde-Frau sehr auf das geachtet hat was ich gesagt habe (klar, unsere Maus kommt aus Polen und wurde da schon vom TSV aus schlechter Haltung gerettet und das obwohl sie erst 17 Wochen alt ist, da würde ich auch genau hinhören) aber alles hielt sich auf einer freundlichen und lockeren Ebene, also alles eigentlich ganz easy wenn man weiß, dass man ordentlich und für ein Tier geeignet lebt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!