Die Angst in Hundeperson

  • Hallo,
    Mein Australian Sheperd Mix Wotan hat vor allem und jedem Angst sei es vor Autos, manchmal mir und sonstigem. Wie man ich das in den Griff bekommen, dass er mir vertraut und mich als sein Führer anerkennt?
    Was kann ich tun damit er keine Angst vor Autos mehr hat? Und wie bekomme ich es Hin dass ich ihn auch mal Hoch heben kann z.B. zum wiegen.

    Zum Hund:
    Er ist 2Jahre alt, kommt aus einem Stall, wo er bis vor 3 Monaten angekettet war. Er wurde zu den Stall Zeiten 2mal am Tag angekettet und laufen gelassen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :/
    Liebe Grüße Philipp

  • Hallo Philipp!
    Wie lange ist der hund denn nun bei dir?

    Ich denke das solche Sachen wie "hoch heben zum wiegen" erstmal ganz nebensächlich sind.
    Am Anfang steht erstmal ein grundsätzlicher Vertrauensaufbau ...

  • Das Allerwichtigste ist, den Hund draußen gut zu sichern. Mit einem Sicherheitsgeschirr oder auch Panikgeschirr mit 2 Bauchgurten, wo sich der Hund nicht herauswinden kann, wenn er ängstlich ist. Beispielsweise von Sientas http://www.sientas.de/shop/21-ausbruchsichere-geschirre, es gibt aber auch zahlreiche andere Anbieter.

    Hochheben musst Du den Hund nicht. Wiege ihn beim Tierarzt oder im Futterladen. Dort gibt es große Waagen und mit entsprechender Geduld kannst Du dem Hund beibringen, von selbst auf die Waage zu laufen und dort kurz zu stehen. Das klappt auch mit Angsthunden =) Allerdings sollte das Wartezimmer bzw. der Laden nicht gerade voller fremder Menschen oder anderer Hunde sein.

    3 Monate sind überhaupt nichts ;) Du brauchst einfach sehr sehr viel Geduld. Unternehme viel mit dem Hund, tunlichst aber nicht an Orten, die ihn überfordern. Also nicht mitten in der Stadt oder so, sondern eher auf ruhigen Wegen außerhalb. Eine gute Hundeschule, die sich mit Angsthunden auskennt, finde ich hilfreich. Dort gemeinsam mit dem Hund zu trainieren, ihm in kleinen Schritten zu zeigen, dass er sich in allen Situationen auf Dich verlassen kann, ist immens wichtig. Generell bin ich der Meinung, dass bereits ein geregelter Tagesablauf gerade ängstlichen Hunden die nötige Struktur gibt.

  • Meine bisherigen (wenigen) Erfahrungen mir solchen Hunden ... am wichtigsten sind immer gleiche Abläufe im Alltag, immer gleiche Wege beim Gassi und jede menge Ruhe und Geduld.
    Ein Trainer der sich mit solchen Hunden auskennt ist Gold wert, aber schwer zu finden.

    Ich wünsche dir und Wotan viel Erfolg auf dem gemeinsamen Weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!