dringend nassfutter extrem Untergewicht ibd etc
-
-
Hallo.
Ich suche ein nassfutter für meinen 12 Jahre alten rotti.
Sein Problem ist chronische magen darm entzündung (vermutlich ibd anhand spiegelung)
Und pankreasinsuffizienz aufgrund der blutwerte
Seit einer Woche versuchen wir erst royal canin anallergenic, glaube das wirkte ganz gut aber er frisst es fast gar nicht (ca 1/5 vom er eigentlichen bedarf) und danach habe ich das hills zd nassfutter gegeben das frisst er ein wenig besser aber auch nicht die mindest menge und es gibt bisher keine Besserung
Klar man sollte futter zeit geben nur die hat er einfach nicht
Ideal Gewicht 42 momentan.. 32,6!
Seit Montag abend gebe ich pankreatin will da aber auf kreon umsteigen habe viel gutes gelesenLange Rede kurzer Sinn
Ist wirklich ein Notfall und ich suche ein nassfutter das für pankreasinsuffizienz und ibd geeignet ist, wobei ich auch mehr an pankreasinsuffizienz glaubeEr muss einfach fressen und zunehmen und ich hoffe der durchfall wird durch das kreon zurückgehen
Die 2 klingen ganz gut, was meint ihr?
Platinum turkey und Lachs
Petbalance medica
Allergisch ist er gegen lamm,Rind milchprodukte (anhand eines bluttest erkannt)Vielen Dank schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier dringend nassfutter extrem Untergewicht ibd etc* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir kommen mit Rinti sensible Ross und Reis gut klar.
-
Hat dein Hund denn pankreas Probleme?
-
Hi!
ZitatHallo.
Ich suche ein nassfutter für meinen 12 Jahre alten rotti.
Sein Problem ist chronische magen darm entzündung (vermutlich ibd anhand spiegelung)
Und pankreasinsuffizienz aufgrund der blutwerte
....
Wird es noch weitere Untersuchungen geben, die diese Erkrankungen bestätigen?Seit Montag abend gebe ich pankreatin will da aber auf kreon umsteigen habe viel gutes gelesen
Was bekommt er denn sonst noch an Medis? Ich könnte mir vorstellen, das schlechte Fressen kommt evt. durch die Magen-/Darmprobleme. Unserer hat IBD und war schon vorher ein Nimmersatt, aber dabei schlechter Futterverwerter. Er bekommt seit dem letzten Schub Cortison und jetzt ist das noch ausgeprägter - fast wie ein schwarzes Loch...
. Er hat trotzdem abgenommen, was ich aber eher auf das eher recht magere Nassfutter zurückführe. Seit der Diagnose bekommt er gar kein TroFu mehr (was ja meist "reichaltiger" ist) und seine Bauchspeicheldrüsenwerte sind lt. TA i. O.. Gebe jetzt mehr Nassfutter und zusätzlich 1 El. Leinöl (er hat jetzt etwa 10,8 kg, gut ist bei ihm so +/- 11 kg) und weich gekochte und pürrierte Pastinake dazu. Durch die Futtermenge kommt vieeeel wieder raus, aber bei den letzten zwei Wiegen hat er zumindest das Gewicht gehalten.
Lange Rede kurzer Sinn
Ist wirklich ein Notfall und ich suche ein nassfutter das für pankreasinsuffizienz und ibd geeignet ist, wobei ich auch mehr an pankreasinsuffizienz glaubeGlaubst du oder weißt du? Ich denke, es ist schwierig, bei dieser Kombination was passendes zu finden. Habe gelesen, dass EPI verschiedene Ursachen haben kann. Vielleicht bedingt das eine (Magen/Darm) das andere (Pankreas)
http://www.kleintierpraxis-sch…=1&typ=1&htid=69&htkid=12
und
http://www.tierklinik.de/ratge…rine-pankreasinsuffizienz
Hier ein Ausschnitt aus diesem Interview: Wodurch kann die chronische Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse ausgelöst werden?
Prof. Zentek: In erster Linie sticht die genetische Prädisposition, die bei einigen Rassen recht ausgeprägt ist, ins Auge. Des Weiteren kann es durch Obstruktion oder mechanische Einengung des Ausführungsganges der Bauchspeicheldrüse zu einem Rückstau kommen und den Abfluss des Sekretes behindern. Dies führt zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse mit Durchblutungsstörung des zarten Gewebes, schließlich sterben die Drüsenzellen ab. Als mögliche Ursache kommen Narbenbildung im Zwölffingerdarm nach Entzündungsprozessen durch bakterielle oder virale Erkrankungen...,....
Allergisch ist er gegen lamm,Rind milchprodukte (anhand eines bluttest erkannt)
Habe gelesen, das Bluttests nicht sooo aussagekräftig sind. Ziemlich ungeschickt, dass die Suchfunktion hier zurzeit abgeschaltet ist - es gibt hierzu einige Threats
Es kann sein, dass er noch gegen viel mehr allergisch reagiert. Die Ernährung kann lange gut gehen, eventuelle Allergien laufen unterschwellig und lange unbemerkt, dann bringt irgendwas sozusagen das Fass zum Überlaufen (z. B. ein Giardienbefall)
Vielen Dank schonmal
Unserer verträgt auch nicht viel - da wurde vor kurzem ein Beitrag zu IBD eröffnet - ich schaue mal nach dem Link, da hierzu einige Futtertipps drin stehen. Ggf. ist es besser, bezüglich der Magen-/Darmprobleme selber aus Einzelkomponenten was zusammenzustellen, was auch die EPI berücksichtigt. Wahrscheinlich wirst du noch weiter googeln müssen, da TAs meist nicht wirklich viel von Futter verstehen.
Alles Gute und Daumendrück
SchnuffelTony -
-
-
IBD heisst ja lediglich "Wir haben keine Ahnung, es ist halt irgendwas mit dem Darm".
In so fern muss man schauen was der Hund verträgt.
Das Lupovet ist häufig das Futter der Wahl, aber TroFu.Ich würd einen IBD Hund immer versuchen mit Einzelkomponenten die man kocht zu füttern.
Dazu dann, wenn erstmal etwas Ruhe im Darm ist, Futtermedicus Zusätze und eine gute THP die z.B. mit Sanum und/oder Horvi arbeitet.Aber das ist eben das verflixtre daran, einem hilfts, dem Nächsten nicht.
-
Zu ibd
Er bekam über einige Woche Kortison, Antibiotika und mesalazin gebracht hat es nichts
Im Sommer bekam er 3 Monate gegarten fisch mit Kartoffeln das war super
Bis er eine Ellenbogen op hatte und Medikamente bekam
Hab dann etwa 2 Monate gebarft pferdefleisch dazu dann nach der vermeintlichen ibd Diagnose die Medikamente
Wurde einfach nicht besser
Bin dann nach gießen in die uniklinik
Dort ist man der Meinung dass es keine ibd ist sondern eine Futtermittel Intoleranz
Empfehlung das anallergenic oder das zd
Beim anallergenic hatte ich das Gefühl es könnte wirken nur er frisst es einfach nicht
Er braucht mindestens 2,5 Becher und frass höchstens 1 Becher
Das er Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hat zeigte sich in mehreren Tests.man war oft der Meinung aufgrund der heftigen durchfall Schübe könnte dass verfälscht sein
Haben dann im Oktober nochmal auf einen speziellen wert getestet glaube lipase?! Wenn der Wert auf 400 ist wäre ein Problem da
Er hatte 900!
Aber er bekam da Antibiotika welches 1 Woche echt halfNun hat er 10 kg Untergewicht und das empfohlene futter kann ich daher nicht weiter geben
-
Wie gesagt ich glaube nicht mehr an ibd sonst hätten die Medikamente ja auch irgendwann was gebracht
Die pankreas Insuffizienz passt aufgrund der blutwerte und der Symptome komplett
-
Wurde im Blut Lipase getestet oder Pankreaslipase? Also cPli?
Auch mal die cTli?
Oder nur Tests im Kot?Wenn er eine Insuffiziens hat, wirst du vermutlich mit z.B. Almazyme Erfolg haben.
-
War ein bluttest
Da steht lipase wert 812 normal bis Maximal 298Leukozyten normal 6-12
Er hat 19 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!