Was soll ich denn füttern??

  • Meine Hündin kratzt sich bei zu viel Protein auch. Sie hat zu Beginn des Barfens um die 150g Fleisch am Tag bekommen, das meist höhere Werte hatte, als das von dir angeführte. Am Pansentag gab es 200g für 7kg Hund.


    Ich habe die Menge an Tierischem drastisch reduziert. Es gibt nur noch 80g am Tag. Wenn es sehr fettig ist, auch mal 100g, aber das ist die Grenze, eben weil es auch noch Leckerli gibt.
    Wenn du viel Milchprodukte fütterst, würde ich die eventuell auch reinrechnen - Hüttenkäse zB hat etwa 12% Protein.


    Du kannst dir ja mit den Proteinwerten leicht selbst ausrechnen, wie viel dein Hund davon braucht :smile:
    Da gibst du dann so viel Gemüse/Obst zu, wie er eben braucht und füllst die restlichen benötigten Kalorien mit Kartoffeln/Getreide/Pseudogetreide und Fett (tierisches, keine Berge an Öl ins Futter kippen) auf.
    Eigentlich ganz einfach :D



    Du musst aber bedenken, dass das Kratzen auch gefühlt 100 andere Ursachen haben kann, aber ausprobieren wird ihm nicht schaden.

  • Hallo schon wieder,


    Bin jetzt meinen Plan nochmal durch und habe ihn folgendermaßen modifiziert:


    390 g Futtermenge (3% Körpergewicht), wie gehabt.
    Habe nun die Proteine etwas zurückgeschraubt, dass ich in etwa auf seine Bedarfswerte komme und dafür den Fettanteil erhöht, dass er auf seine Energiekosten kommt und endlich mal etwas zunimmt.
    Sieht nun folgendermaßen aus:


    3x:
    200 g Muskelfleisch + 50 g reines Fett + 100 g Pflanzliches


    2x:
    250 g Pansen + 100 g Pflanzliches


    2x:
    150 g Innereien + 100 g Muskelfleisch + 100g Pflanzliches


    Dazu gibt es ann 300 g RFK über die Woche verteilt.


    Klingt das passabel?

  • Hallo oregano,


    Hab deinen Post erst gelesen, nachdem ich meinen abgeschickt habe. Danke dir trotzdem, hab wohl intuitiv das richtige getan ;)


    Also ich hab jetzt mal die Werte nachgerechnet und er kommt bei dieser Fütterung im Schnitt auf 38 g Rohprotein täglich (Sollwert: 34,x g). Ich denke das passt, oder?


    Und der Fettanteil liegt jetzt im Schnitt irgendwo zwischen 15 und 20 % der tierischen Bestandteile, das sollte ja auch ungefähr so sein.


    Hab beim Tierhotel jetzt einfach mal Pferdefett bestellt, was anderes hab ich nicht gefunden.


    Zudem hab ich etwas Geflügelfleisch mitbestellt, dass ich zu dem Rind nach und nach ne andere Fleischsorte zuführe.


    Bin mal gespannt, ob sich die Problemchen ("Heißhunger", mangelnde Gewichtszunahme, Kratzen) damit lösen. Ich wäre unendlich froh, bin jetzt seit November am rumprobieren mit den verschiedensten Futtermitteln, irgendwann muss das doch gut sein.


    Grüße, Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!