vieles durcheinander
-
-
Hallo zusammen,
Wir komplet neu auf der Plattform und noch nicht ganz fit hier ( sorry schon mal)
Wir haben hier unsere Hündin Lana, sie kommt ürsprünglich aus Bosnien.
Sie wurde dort aufgefunden, gechipt, geimpft, kastriert, top gesund !!!
Ab nach Deutschland.
Ausweise liegen vorEs war zufall als wir sie sahen (live und in Farbe)
Denn das wir sie sofort auf Probe mit nach Hause nehmen, war nicht geplant, aber wer kennt das nicht:
LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK !!!!Uns wurde gesagt das Lana 2 Jahre alt wäre,
Jetzt ist die Frage: wie kann man ein Alter von Hunden schätzen, ohne gleich zu Tierarzt zu rennen ?
Ich war heute das erst mal ( nach dergestrigen Ankunft) mit Ihr lange spazieren ( fast 2 Std.)
Das sie noch nicht hört ist mir klar, gross ziehen an der Leine, ( geht so)
Ball spielen im Garten, ( voll schnell auser Puste)
Jetzt sind wir am zweifeln ob sie nicht doch wesendlich älter ist.Dann ist da noch die Rasse: das ein Schäferhund mit drin ist, das sieht man, aber da ist noch was anderes drin, vielleicht ein "Great Pyrenees, Leonberger ???
Was meint Ihr ???Ich hab hab mal ein paar Fotos mit rein geschmugelt
Kann auch als Antwort bei mir stehen ( die Fotos)
Wäre schon von Euch zu hören - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: vieles durcheinander*
Dort wird jeder fündig!-
-
http://up.picr.de/16737575fm.jpg
http://up.picr.de/16737576hv.jpg
http://up.picr.de/16737577mk.jpg
Edit by Mod: Die Bilder sind zu groß.
Erlaubt sind nur 640 x 640 px! -
Zitat
Uns wurde gesagt das Lana 2 Jahre alt wäre,
Jetzt ist die Frage: wie kann man ein Alter von Hunden schätzen, ohne gleich zu Tierarzt zu rennen ?
Also, wenn du unerfahren bist, wirst du dir sehr schwer tun, das Alter des Hundes richtig zu schätzen. Die meisten Tierärzte/Auslandsorganisationen schätzen das Alter - nach meine Erfahreungen - anhand der Zähne (Farbe), aber da braucht man eben Erfahrung. Genau wird es dir sowieso keiner sagen können und eigentlich ist es auch nicht so wichtig, wenn du sich schon in sie verliebt hast! :)Zitat
Dann ist da noch die Rasse: das ein Schäferhund mit drin ist, das sieht man, aber da ist noch was anderes drin, vielleicht ein "Great Pyrenees, Leonberger ???
Was meint Ihr ???Dazu nur meine Meinung: Ich glaube nicht, dass in Straßenhunden noch viel Rasse drin ist. Auch wenn es aussieht wie ein Schäfer, muss ja keiner drin sein... Man kann für ca. 150Euro glaub ich Gen-Tests machen, da kannst du es dann sicher wissen, aber ob das das Geld wert ist, musst du wissen.
-
oh die ist ja süß
Wo war sie denn in Bosnien? War sie ein Straßenhund?
Könnte sein, dass sie es einfach nicht gewohnt ist so lange zu rennen bzw zu toben. Wenn sie 2 oder mehr Jahre nur ruhig dagelegen hat, dann sind ihre Musklen und Knochen ja quasi eingeschlafen. -
Glückwunsch zum Familienzuwachs, einen schönen Hund habt ihr da.
Zitat
Ich war heute das erst mal ( nach dergestrigen Ankunft) mit Ihr lange spazieren ( fast 2 Std.)
Das sie noch nicht hört ist mir klar, gross ziehen an der Leine, ( geht so)
Ball spielen im Garten, ( voll schnell auser Puste)
Jetzt sind wir am zweifeln ob sie nicht doch wesendlich älter ist.Das Spiel mit dem Ball besteht für den Hund aus vielen, kurzen Sprints und schnellen Stops. Da sie das nicht gewohnt sein dürfte, wundert es mich gar nicht, dass sie dadurch aus der Puste gerät.
Darüber hinaus sieht eure Hündin aus, als hätte sie sehr dickes Fell, also wird ihr sicherlich schnell warm.
Ihr müsst auch bedenken, dass sich für diese Hündin gerade das Leben komplett verändert hat. Alles, was sie bisher kannte, gilt nicht mehr und sie muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen. Ein zweistündiger Spaziergang ist für sie vermutlich ein sehr intensives Erlebnis, dass muss sie alles erst verarbeiten. Oftmals können diese Hunde auch im neuen Umfeld nicht sofort richtig "abschalten", sie beobachten immer, was als nächstes geschieht und kommen nicht zu tieferer Erholung. Deshalb sind Erschöpfungszustände am Anfang ganz normal, man sollte darauf aber auch Rücksicht nehmen und den Hund nicht überfordern.
Meine Hündin kommt auch aus dem Tierschutz (Serbien), ich habe ihr angegebenes Alter nicht angezweifelt. Die Tierschützer vor Ort haben da viel Erfahrung.
-
-
Zitat
oh die ist ja süß
Wo war sie denn in Bosnien? War sie ein Straßenhund?
Könnte sein, dass sie es einfach nicht gewohnt ist so lange zu rennen bzw zu toben. Wenn sie 2 oder mehr Jahre nur ruhig dagelegen hat, dann sind ihre Musklen und Knochen ja quasi eingeschlafen.Hallo Minnie26
Sie war divinitive ein Starssenhund !!!
-
Zitat
Glückwunsch zum Familienzuwachs, einen schönen Hund habt ihr da.
Das Spiel mit dem Ball besteht für den Hund aus vielen, kurzen Sprints und schnellen Stops. Da sie das nicht gewohnt sein dürfte, wundert es mich gar nicht, dass sie dadurch aus der Puste gerät.
Darüber hinaus sieht eure Hündin aus, als hätte sie sehr dickes Fell, also wird ihr sicherlich schnell warm.
Ihr müsst auch bedenken, dass sich für diese Hündin gerade das Leben komplett verändert hat. Alles, was sie bisher kannte, gilt nicht mehr und sie muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen. Ein zweistündiger Spaziergang ist für sie vermutlich ein sehr intensives Erlebnis, dass muss sie alles erst verarbeiten. Oftmals können diese Hunde auch im neuen Umfeld nicht sofort richtig "abschalten", sie beobachten immer, was als nächstes geschieht und kommen nicht zu tieferer Erholung. Deshalb sind Erschöpfungszustände am Anfang ganz normal, man sollte darauf aber auch Rücksicht nehmen und den Hund nicht überfordern.
Meine Hündin kommt auch aus dem Tierschutz (Serbien), ich habe ihr angegebenes Alter nicht angezweifelt. Die Tierschützer vor Ort haben da viel Erfahrung.
Hallo,
Danke, du hast mir wirklich weitergeholfen, man sieht das du wesendlich mehr Erfahrung mit Hunden hast als ich
So wie Du das schilderst kann es wirklich gut möglich sein.
Dann werden wir mal einen Gang zurück schrauben und sie nicht überfordern.
Sie wird sich mit Sicherheit gut eingewöhnen.
Das ich nichts böses von Ihr will hat sie auf dem Spaziergang aber schon mit bekommen.
Da sie aber noch garnicht hört, hat sie trotz allem sich schon ein paar Mal umgedreht wenn man gerufen hat.
(selten, aber es kommt bald öfter vor)Das sie ne Wasserrate ist habe ich auch durch Zufall rausbekommen.
Ich hab sie einfach mal rennen/ machen lassen.
und das glitzern in den Augen hat man deutlich gesehen.Sie hat auf Deine Frage wirklich ein sehr dickes Fell, besonders an den Hinterläufen.
Schäferhund ist wie gesagt kein Zweifell.Hast Du dein Tier nochmal beim Tierarzt durchchecken lassen, wo sie bei Dir eingezogen ist ???
-
Ja, ich musste mit meiner Hündin relativ schnell zu einem deutschen Tierarzt, denn sie wurde leider schon nach vier Tagen krank.
Es kommt immer mal wieder vor, dass Auslandshunde durch den Trubel der Umstellung erkranken. Das Immunsystem kann durch Stress strapaziert werden und dann haben die Erreger leichtes Spiel. Meine Hündin bekam einen Hautausschlag, der aber gut behandelbar war und danach nie wieder aufgetreten ist. Bei der Untersuchung wegen dem Ausschlag habe ich gleich noch eine Kotprobe untersuchen lassen, da ich mir sicher sein wollte im Bezug auf Parasiten. Auch hier wurde der Tierarzt fündig und meine Hündin behandelt.
Ich denke, grundsätzlich ist eine Vorstellung beim Tierarzt schon sinnvoll. Wenn eure Lana aber momentan gut frisst und auch die Häufchen normal aussehen, würde ich damit noch eine Weile warten. So ein Tierarztbesuch ist auch wieder zusätzlicher Stress.
-
Wir dachten anfangs auch, dass Apachi älter wäre (5 jährig bekommen). Er konnte nicht galoppieren, über Baumstämme musste man ihn tragen, weil ihm die Kraft fehlte usw.
Aber es dauert manchmal einfach. Die Hunde müssen Muskeln aufbauen, sich eingewöhnen und vieles mehr. Ich hatte damals sogar nachgefragt, ob man das Alter definitiv wüsste (war bei uns auch unrelevant wie alt er ist) und mir wurde dann netterweise sogar aufgeschlüsselt, wie man darauf kam usw.
Fakt ist, er ist heute ein richtig, richtig fitter Hund und würde inzwischen (jetzt ist er ca. 7) tendenziell eher jünger geschätzt werden.
Also: Geduld, Geduld!
Ach ja, bei den Rassen schließe ich mich dem Rest an. Evtl erkennt man mit der Zeit was an den Verhaltensweisen
-
Wow, die "kleine Schwester " von meinem Dicken....
Beim letzten Bild rieb ich mir fast in den Augen , er hat auch das Hunter Ranger Professional in rot...
Man sagt, DSH (Lang(stock)haar, Rottweiler und Labrador .
Habe aber auch den Verdacht, dass da was HSH mäßiges noch mit drinsteckt.
Er hat jetzt mit 3 Jahren 70 Cm Schulterhöhe bei 54 Kilo . Und immer noch Platz im Pelz :/Wir sparen uns den Gentest, weil seine ED und HD uns schon die Haare vom Kopf fressen, aber neugierig wäre ich schon...
Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dieses Weiche, Welpige, das hatte er auch ganz stark und hat es noch
Externer Inhalt www.bildercache.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Falls ihr euch den teuren Spass eines Gentest gönnt, lass mal wissen, was dabei herausgekommen ist !
LGr m - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!