Wanja und die wilden Hunde....und ich
-
-
Hallo
Kennt jemand das Buch? "Wanja und die wilden Hunde"
Bin gerade dabei das zu verschlingen und so gegen Ende des Buches überfällt mich so eine Traurigkeit....nicht dass ich das nicht weiß dass es mal passieren wird aber....na am Ende stirbt eben einer nach dem andern- Was ja bei einer Lebenserwartung von 12-16 Jahre normal ist...und trotzdem...frage ich mich wie hält man das aus wenn der Hund stirbt?
Unvorstellbar dass ich jemals einen anderen Hund haben sollte als meinen jetzigen..der passt so gut zu uns und ist mein bester Freund!!!!!!Ach da wird mir ganz weich ums Herz....
Ist Weihnachten...ist man da nicht immer sentimentaler??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
..und trotzdem...frage ich mich wie hält man das aus wenn der Hund stirbt?
(...)Ist Weihnachten...ist man da nicht immer sentimentaler??Man hält es aus. Irgendwie.
Sagt dir eine, deren bisherige Hunde die fatale Angewohnheit hatten, Anfang/Mitte Dezember mit Einbruch der Winterkälte zu signalisieren, dass das kommende Fest ihr letztes sei. Zuletzt 2010 die treu(los)e olle Terror-Terrier-Töle. Wir haben ihn "zwischen den Jahren" dann auch gehen lassen. In aller Ruhe. Das Silvesterfeuerwerk guckte er schon von der Regenbogenbrücke aus.Wie man's aushält? - Frag nicht!
Ne große Hilfe war mir bisher immer die Anwesenheit eines (optisch und im Wesen völlig anders "gestrickten") Nachfolgers. - Die ersten Wochen danach sieht man beim Spazierengehen im Augenwinkel immer noch die (Phantom-)Silhouette dessen, der da fehlt. -
Wie man das aushält? Das ist Sch..... und verdammt traurig.
Unseren mussten wir im April gehen lassen. Die potentielle Nachfolgerin, wir wollen einen Rassehund, ist noch nicht geboren und wird, wenn alles gut geht, Ende Juni 2014 zu uns kommen. Bis dahin hält man sich so über Wasser.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!