Hund beißt bei Berührung

  • Der Hund hat nicht genug vermutlich nicht genug Vertrauen. Die Bindung scheint zwar bis zu einem gewissen Grad da zu sein, denn er hört ja im Allgemeinen ganz gut, so scheints mir, aber er hat nicht so viel Vertrauen, dass er weiß, dass ihm nichts passiert, wenn man ihn streicheln will.
    Für mich hört sich dass nach einem früher oft misshandeltem Hund an, der das generelle Grundvertrauen verloren hat.
    In so einem krassen Fall kann man wohl nur über eine sehr sehr lange Zeit neues Vertrauen aufbauen. Das muss sehr kleinschrittig über positiv behaftete Situationen erfolgen. Das fängt an bei wochenlangem nur Lecker aus der Hand geben (den Hund immer selbst kommen lassen), den Hund niemals bedrängen, sämtliche Gesten wie über ihn beugen, direktes Anstarren usw. vermeiden, und geht dann langsam zu kurzen Streichlern in wirklich entspannten Situationen mit sofortigem Ablassen nach dem kurzen Streichler. Später kann mann die Streichler ausdehnen, gaaaaanz langsam einmal über den Rücken streichen, nie hecktisch streicheln oder klopfen.
    Und nach den erfolgreichen Übungen immer Leckerchen parat haben und dem Hund mit viel ruhiger Ausstrahlung und ruhigen langsamen Bewegungen geben.

    Ich denke hier wäre ein Trainer, der sich den Hund verhaltensbiologisch ganz genau ansieht in euren Alltagssituationen hilfreich. Ein solcher Trainer kann euch über ein paar Wochen hinweg begleiten und den Einstig in das kleinschrittige Training geben.
    Das heißt aber nicht, dass der Trainer die nächsten Jahre dabei sein muss. Wichtig ist halt, dass du Seiro, den Hund lesen lernst, lernst wann bwz wo die Grenze für den Hund ist, und in welchen Situationen du überhaupt üben kannst, oder es eben besser sein lassen solltest.

  • Hallo,
    ich hab zuhause auch so nen kleinen Stinker , der sofort tackert, wenn ihm was nicht in den Kram passt bzw. mittlerweile warnt er auch schon vor. Ich würde dir raten , grade weil deiner auch noch schlechte Erfahrungen gemacht hat, dass du dir einen kompetenten Trainer suchst. Bei meinem ist es eine Mischung aus Unsicherheit und ich möchte meinen Kopf durchsetzen.Die jetzige Situation ,mit der wir gut leben können, erforderte viel Arbeit und Geduld. Ich möchte dir allerdings keine konkreten Ratschläge geben, außer die, die du sowieso schon erhalten hast,nämlich versuch die Hand erstmal schön zu füttern und akzeptiere vorerst , dass er nicht gestreichelt werden möchte, es muss sich ja erstmal wieder Vertrauen in den Menschen aufbauen. Weiteres solltest du wie gesagt mit einem Trainer besprechen, da jeder Hund anders ist.Bei meinem ist es so, dass ich ihn selten streichel, sondern es meist auf Kontaktliegen hinausläuft, was er super entspannend findet. Beim Tierarzt kann ich ihn jedoch ohne weiteres festhalten.
    Liebe Grüße
    Kathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!