• Danke für die tipps. Grinsekatze es ist wie du geschrieben hast.sie frisst und trinkt momentan auch viel , aber an eine scheinschwangerschaft hatte ich noch nicht gedacht. Sie ist zwei und macht es immer wenn sie was möchte. Aber ich gebe es ihr erst wenn sie längere zeit ruhig ist. Setze heute direkt ein paar tipps um und melde mich wie es läuft hoffe mache jetzt alles richtig . Und montag gehe ich nochmal zum tierarzt und lasse sie wegen scheinschwangerschaft und symthome noch mal untersuchen. Und dann nochmal zur Rechtschreib rotztante dann antworte einfach nicht oder was sollen welche machen die froh sind das sie einigermaßen. schreiben und lesen können weil epeleptiker sind und einen tumor hatten so wie ich aber auf so antwort sehe ich drüber weg ! Dachte hier geht es um so gut es jemanden weiter zu helfen. Aber für Personen wie dich urteile nicht. über personen deren hintergründe du nicht kennst. Spiele nicht mit dem feuer wenn du keine ahnung hast ob der andere schonmal durch die hölle gegangen , den die beherschen es erstaunlich gut!!!!! Und allen anderen danke für die antworten

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hündin jankt Dort wird jeder fündig!*


    • [quote="marcsabrina"]Danke für die tipps. Grinsekatze es ist wie du geschrieben hast.sie frisst und trinkt momentan auch viel , aber an eine scheinschwangerschaft hatte ich noch nicht gedacht. Sie ist zwei und macht es immer wenn sie was möchte. Aber ich gebe es ihr erst wenn sie längere zeit ruhig ist. Setze heute direkt ein paar tipps um und melde mich wie es läuft hoffe mache jetzt alles richtig . Und montag gehe ich nochmal zum tierarzt und lasse sie wegen scheinschwangerschaft und symthome noch mal untersuchen.


      Hallo

      Ist ja schon mal was , einfach schauen .. versuchen und testen , auf was der Hund anspricht .

      An eine Scheinschwangerschaft denke ich mal jetzt mal nicht , denn da wären auch andere Sachen beim Hund ... wie anschwellen des Gesäuges und vor allem würde sie Gegenstände auf ihren Schlafplatz schleppen , die sie dann im Mund hält und fiebt oder sich diese Sachen dann quasi wie die Welpen zum Gesäuge legt . Gelegentlich kann es auch zur Aggression bei der Hündin kommen , da sie dann quasi ihre Welpen/Sachen verteidigt .
      Eine Scheinschwangerschaft ist aber auch schnell abgestellt/beendet , den es ist eine hormonelle Sache und meist sind falsch gefütterte Hunde davon betroffen .

      LG .

    • Danke für die guten tipps habe jetzt verschiedene konsequent durchgezogen und ist schon etwas besser geworden aber geht ja auch nicht von heute auf morgen vielen dank nochmal. lasse Montag wegen sympthome von scheinschwangerschaft untersuchen um das auszuschließen und die hündin ist zwei. danke für die schnelle und gute hilfe halte euch auf dem laufenden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!