Verzweifelt: Mimi verwüstet alles und ist dabei so clever

  • Wichtig:
    Wie kleinschrittig das "Alleinbleiben-Können" aufgebaut werden muss, ist von Hund zu Hund sehr unterschiedlich. Das kann u.U. bedeuten, erst einmal für wenige SEKUNDEN den RAUM zu verlassen.

    In jedem Fall solltest Du erst dann zur „nächste Stufe“ überzugehen, wenn die Vorherige sicher gelernt ist. Sonst hast Du genau das Problem, dass eine Kleinigkeit (ein Geräusch oder eine schlechte Tagesform) genügen kann, um Dich wieder gaaaanz weit zurück zu werfen.

    Zu diesem Thema findest Du hier im Forum bestimmt viele, gute Infos.

  • Nur der Sicherheit halber:
    Nimmt Sie denn zu oder ab? Futterwahl und Futtermenge sind ja eher eine Kunst als eine Wissenschaft. Vielleicht lohnt es sich, da mal zu variieren? :ua_nada:
    Leerer Bauch studiert nicht gern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!