"Wölfin" Sammy und die wilde Natur

  • bei den meisten Wolfhunden klappt es irgendwann einfach nicht mehr mit dem Freilauf und daran kann man auch nicht so arbeiten wie man es mit einem Hund kann. Die Tiere sind für das Training idR zu sensibel und sind zu eigenständig.

  • Oh, das ist ein schöner Thread. :) Welch wölfisches Verhalten legt deine denn an den Tag? Kann mir darunter wenig vorstellen.


    Wenn sie gerne schnüffelt, vielleicht kannst du Pseudo-Fährtentraining machen? Mein Hundetrainer hat es so gemacht, dass er einfach ein Glas Würstchen gekauft hat, das Wasser in eine halb verschlossene Flasche umgefüllt hat und mit den rauslaufenden Tröpfchen eine Spur gelegt hat. Alle paar Meter gibt es einen Happen Wurst um am Ende der Spur ein großes Stück.
    Das hat meine ganz schön beschäftigt und danach war sie richtig platt. Und es ist leicht selbst zu machen.
    Aber sie hat ohnehin die Nase immer am Boden bei Spaziergängen, da war das naheliegend.


    Bin mal gespannt, was andere hier so berichten. Meine hat auch Jagdtrieb und da sie ohne menschliche Bezugsperson aufgewachsen ist (ist das der Grund?), fällt es ihr noch sehr schwer, sich draußen an mir zu orientieren (ist aber auch erst 3 Wochen bei mir). Wenn etwas interessanter ist, bin ich Luft. Da bringt auch Futterbeutel nichts, den sie zuhause klasse findet. Sie möchte draußen nicht fressen. Ein paar Happen Pansen nimmt sie ganz gut an, aber auch damit ist irgendwann Schluss. Sie möchte auch nicht beschmust werden oder spielen. Sie will draußen ihr Ding machen, anders als im Haus. Sie kennt auch den Rückruf, aber wenn sie gerade keine Lust (auf Pansen, Party, Schmusen, Spielen) hat, guckt sie nur und dreht sich wieder um. :headbash: Daher auch hier Schleppleine.
    ich hoffe das ändert sich irgendwann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!