Wer kennt Weyher Dogtops?
-
-
Hallo zusammen,
mein Welpe (15 Wochen) bekam beim Züchter ein Futter namens Weyher Dogtops. Dementsprechend habe ich einen 15kg Sack dieses Futters erworben und es zunächst weitergefüttert.
Mein Kleiner hat aber seit bestimmt 5-6 Wochen sehr breiigen weichen hellbraunen Kot und ich vermute das Futter als Ursache, da er nichts ausser dem Futter bekommt und seitens TA auch alles abgeklärt ist.
Ich habe mich schon gefragt ob der Fabrikbesitzer eventuell ein Freund des Züchters ist und ob dieser mir daher dieses Futter ans Herz gelegt hat...
Man findet leider nahezu keinerlei Informationen zu diesem Futter. Einzige von mir gefundene Quelle ist folgende: http://www.hundefutter-shop.orgDaher nun meine eigentliche Frage: Was ist das für ein Futter?
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde an deiner Stelle einfach ein anderes, hochwertiges Futter kaufen (reicht ja eine kleinere Menge erstmal) und langsam umstellen und dann mal schauen ob es besser wird. Dann weißt du ja, ob es am Futter liegt. Es verträgt einfach nicht jeder Hund jedes Futter gleich gut. Die Zusammensetzung ist jetzt nicht ganz schlecht, find ich, aber viel verschiedenes Getreidezeug drin. Du hast das Welpenfutter davon, nehme ich an? Beim Adultfutter gibt es auch welches ohne Getreide.
Bevor noch andere extra rumsuchen. Beim Puppy-Futter steht:
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Reis, Mais, Gerste, Weizen, Geflügelfett, Rindertalg, Trockenrübenschnitzel, hydrol. Geflügelfleisch, Leinsamen, Leinsaatöl, Lecithin, Geflügelleberextraktanalytische Bestandteile:
Rohprotein 29%, Rohfett 17%, Rohfaser 2%, Rohasche 7,2%, Feuchtigkeit 10%, Calcium 1,3%, Phosphor 1%, Natrium 0,36%, Magnesium 0,13% -
Ich find die Zusammensetzung jetzt nicht so dolle. Wenn man alle pflanzlichen Bestandteile zusammenrechnet, enthält das Futter sicher weitaus mehr Getreide als Fleisch.
Ich persönlich füttere auch aus Prinzip nichts, wo diese "Trockenrübenschnitzel" drin sind. Das sind einfach Sattmacher und Füllstoffe, die eigentlich für ein schön anzusehendes Häufchen sorgen sollen. Oftmals enthalten diese Schnitzel auch Zucker-/Melasserückstände. Der Hund hat nährwerttechnisch nichts davon.Ich würde ein anderes Futter kaufen.
-
Ich habe derzeit nicht das Puppy sondern das Junior:
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl, Reis, Mais, Gerste, Weizen, Geflügelfett, Rindertalg, Trockenrübenschnitzel, hydrol. Geflügelfleisch, Leinsamen, Leinsaatöl, Lecithin, Geflügelleberextrakt
analytische Bestandteile:
Rohprotein 25%, Rohfett 16%, Rohfaser 2,4%, Rohasche 6,5%, Feuchtigkeit 10%, Calcium 1,25%, Phosphor 1%, Natrium 0,33%, Magnesium 0,13%
-
Ausserdem frisst er leider bei jeder Gelegenheit seine eigenen Haufen *schauder*
Ich werde wohl morgen mal das Bozita Junior testen. Sollte die Umstellung auch dann langsam erfolgen, wenn das alte Futter nicht gut vertragen wird?
-
-
Die einzige Phase, in der meine Hündin jemals Kot gefressen hat, war als sie Giardien hatte. Kannst du das sicher ausschließen?
Das Bozita ist von der Zusammensetzung nicht besser als das Futter, was du bisher gefüttert hast. Mach dich doch ein bisschen schlau, was ein gutes Trockenfutter auszeichnet.
Hier gibts eine Linksammlung mit einigen empfehlenswerten Herstellern.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html -
Den eigenen Haufen zu fressen kann ein Anzeichen von schlechter Nährstoffaufnahme sein. Meine hat es gemacht als sie ihre Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte und wegen der fehlenden Enzyme kaum Nährstoffe aufnahm.
Was ich ein wenig kurios finde: Bei den Futtersorten sind die Inhaltstoffe beim ersten Überfliegen alle gleich bis auf kleine Ausnahmen.
Kein Futter das es nicht auch unter anderen Firmen genauso gibt und wenn nicht sogar günstiger. Josera dürfte dem Futter von den Inhaltsstoffen ähnlich sein.
-
Herzlichen Dank euch allen!
Er bekommt jetzt seit heute das Bozita Junior. Ich werde in jedem Fall mal meine Erfahrungen schildern und in circa einer Woche Bericht erstatten.
Ausserdem habe ich mal 1kg cdVet MicroMineral erstanden, da dies gegen die "(Eigen)kot-Fresserei" helfen soll. In diesem Zusammenhang gibt es ausserdem ab heute einen Harzer Roller pro Tag, den sich der kleine Mann mit reagieren auf die Pfeife verdienen darf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!