Lightroom - Hilfe, Tipps, Beispiele

  • Doch, solche Kleinigkeiten gehen da schon. Wobei man da ja sogar den Fehler (also die Dopplung) im Schatten sieht, würde ich also das Bild drucken wollen, würde ich es nochmal ordentlich machen.

  • Gibt es überhaupt was kostenloses wo sich Sachen einfach und gut wegstempeln lassen?
    Ich persönlich mag mir nur fürs stempeln nicht extra Photoshop kaufen,ich brauch das sonst nicht,und von der Bedienung ist es definitiv nicht meins ;)

  • Hecuda, Gimp ist kostenlos und damit kann man super einfach bilder bearbeiten.

  • Hallo,


    wie bekommt ihr die Augen eigentlich so schön leuchtend hin? Ich habe seit 2 Tagen auch Lightroom und keine Ahnung,was ich da alles einstellen muss,damit die Augen so schön aussehen.

  • Hallo,


    wie bekommt ihr die Augen eigentlich so schön leuchtend hin? Ich habe seit 2 Tagen auch Lightroom und keine Ahnung,was ich da alles einstellen muss,damit die Augen so schön aussehen.


    Mit dem Pinsel. Einfach die Augen damit markieren und mal an den Reglern drehen, v.a. Helligkeit, Lichter, Kontrast, Klarheit, Sättigung wären da so die gängigsten Sachen. Musst du mal ausprobieren, wie es auf dem jeweiligen Bild dann aussieht. Feste Werte gibts da nicht, da es ja auch auf das Foto an sich ankommt. Wenn das Licht bei der Aufnahme schon gut war, bearbeite ich die Augen eigentlich nicht wirklich.

  • Ja genau, so mache ich das auch.
    Kommt immer ein wenig auf das Bild und auch auf die Augenfarbe des Hundes an, bei manchen Hunden wirkt es direkt künstlich wenn man an den Augen nachträglich zu viel herumfummelt.
    Manchmal sieht es auch schon gut aus, wenn man die Lichtreflexe im Auge einfach ein bisschen hervorhebt, indem man sie mit dem Pinsel auswählt und dann die Helligkeit erhöht oder die Lichter hochzieht, das eigentliche Auge aber unbearbeitet lässt.
    Ansonsten wie schon gesagt wurde, Auge anpinseln und mit den Reglern (Helligkeit, Kontrast, Klarheit etc.) herumspielt bis es gut wirkt.
    Gerade die Klarheit macht eine Menge aus.
    Aber nicht vergessen, weniger ist häufig mehr. Ich habs früher auch gerne mit dem Bearbeiten der Augen übertrieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!