Zweithund
-
-
Hallo zusammen, vorab schon mal, wir haben schon einen Hund! Aber wir sind grad an den Überlegungen dran wegen zweithund von daher passt ja "Überlegungen vor dem Kauf"
Vielleicht erstmal zu uns wir sind eine 4 köpfige Familie, mein Mann,ich, unsere zwei Töchter im Alter von 8 und 4 und unserer 6jähriger Labrador Rüde. Und nun ist der Wunsch nach einem 2. Hund aufgekommen, wie das Leben halt so spielt.... Vor ein paar Monaten hätte ich da gar nicht dran gedacht!! Ganz ehrlich muss ich auch gestehen, das es eine Phase bei uns gab, da ich es verflucht habe einen Hund zu haben und gleichzeitig 2 kleine Kinder, aber keine Bange ich hab es den Hund nicht merken lassen. War anstrengend, aber wir haben es geschafft!!
Ich muss auch dazu sagen, das der Wunsch nach einem Hund wenn eh erst in 2014 ( nach dem Sommer) erfüllt werden könnte. Aus dem Grund, da wir derzeit ein Haus renovieren und dann der Umzug und all so Kleinigkeiten. Jetzt denkt Ihr vielleicht, wieso macht sie sich jetzt schon Gedanken??!!
Ich möchte mich einfach gut drauf vorbereiten, mich informieren, an der Leinenführigkeit von unserem noch ein wenig feilen ( weil ich finde mit zwei Hunden muss das sitzen), die Frage ob Rassehund vom Züchter oder lieber Tierheimhund.
Kurz gesagt, alles mögliche !!! Was man halt so wissen will.
Hier angemeldet bin ich um Anregungen zu bekommen und von eurer Erfahrung vielleicht zu lernen.
Unser Geschmack tendiert in Richtung Bordeauxdogge oder Boxer, wobei ich die Bordeauxdogge eigentlich schon ausschließe, weil sie im neuen Haus schon Treppen laufen müsste u wenn sie im Alter doch mal was an den Gelenken hat, dann müssten wir ein über 50kg Hund die Treppe hoch tragen. Das will ich keinem Hund antun, auch wenn diese Rasse toll ist!!!
Puh ich weiß grad nicht was ich noch schreiben soll ich lass das jetzt mal so stehen u im Laufe eines Beitrags ergeben sich ja auch noch andere Fragen!
Liebe Grüße Thiazzi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wollt ihr denn einen Welpen haben, oder lieber einen schon etwas älteren Hund.
Vorteil des älteren Hundes ist, dass er schon stubenrein ist, dass er im Alltag besser
mithält und das man besser schauen kann ob die beiden Hunde zueinander passen. Ich
finde das durchaus eine Überlegung wert. -
Hallo, natürlich hab ich die Frage vergessen... Also wenn es nach den Kindern gehen würde, wäre es natürlich ein süßer kleiner Welpe, aber ich bin durchaus einem Junghund oder etwas älter nicht abgeneigt;-) wo man nicht alle halbe Std raus muss.
-
Huhu,
Ich finde, man kann sich nie früh genug Gedanken machen. Das ist allemale besser, als wenn man es übers Knie bricht.
Denke, wichtig für euch wäre, das ihr euch Gedanken macht, was wollt ihr und worauf habt ihr absolut gar keine Lust und was möchtet ihr mit dem Zweithund mal machen (oder eben auch nicht).
Ein Welpe hat Vorteile und Nachteile, ein Junghund hat Vorteile und Nachteile und ein erwachsener Hund auch seine Vor- und Nachteile.
Worüber wir uns viele Gedanken gemacht haben, worin uns ein Zweithund einschränkt. Es ist schwerer jemanden zu finden der mal aufpasst, man braucht mehr Zeit (denn beide Hunde brauchen ja auch mal einzeln 'ihre Zeit' mit ihrer Bezugsperson), es ist schon schwieriger eine Urlaubsunterkunft (Hotel, Ferienwohnung, etc) zu finden, wo beide Hunde erlaubt ist. Wenn man nicht mit dem Auto unterwegs ist, ist der Aufwand um einiges größer. Geld ist auch ein wichtiger Faktor, grad wenn mal was unvorhergesehens passiert (Hund verletzt,etc.)
Bei uns wurde es letzten Endes ein Welpe vom Züchter, weil wir beide den Wunsch nach einem Welpen hatten und wir momentan einfach die Möglichkeit haben, eine 24h Betreuung sicher zu stellen, auch wenn wir da vorher schon eine ganze Weile (bestimmt zwei Jahr vorher schon) am überlegen waren, vor allem weils auch wirklich viele tolle Hunde im Tierschutz gibt.
LG
-
Hallo, in der Regel ist bei uns immer jemand da und sollten wir alle ausgeflogen sein, lebt ja noch meine Mutter mit im Haus. Aber da ist natürlich der Punkt natürlich es wären zwei Hunde u nicht nur einer, ob sie darauf immer Lust hat. Na ja ist ja auch nicht ihre Aufgabe, aber im Notfall wäre da jemand ;-)
Zum Thema Welpen, klar tendiert man erstmal zum Welpen, das erfreut doch jedes Menschenherz!!!! Aber wenn ich so die Tierschutz Hunde anschaue werd ich ganz schwach!! Aber wie ist das mit einem Hund der schon eine Vorgeschichte hat?? Wir kennen das so gar nicht, unseren Hund haben wie mit zehn Wochen bekommen u da war meine 1. Tochter schon da. Ist dann ein Hund aus m Tierschutz auch sicher für meine Kinder? Man ich drück mich blöd aus, aber ich hoff ihr wisst wie ich es meine? -
-
Edit:
Was ich mir beim Hund wünsche?? Das er lebensfroh ist ;-) nee mal ernst. Hm, an erster Stelle ist mir wichtig das er Kinder mag u das er auch Tumult aushält. Ich erwarte keine sportlichen Hochleistungen von ihm, hundesport werde ich wohl nicht machen. Das Angebot vor Ort sagt mir nicht zu, in der einen hundeschule waren wir mit unserem Hund. Na ja.... Und die andere ist jetzt auch nicht der Hit.
Lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!