Gleich in Urlaub?
-
-
Hallo,
mir ist noch eine Frage eingefallen.
Wie gesagt, am kommenden Mittwoch fahr ich mein Hundchen holen, eine 10-jährige Hündin aus Spanien.
Nun haben wir aber schon vor einiger Zeit ein Wellness-Wochenende gebucht, welches Mitte Januar stattfindet.
Meine Frage ist nun:
Können wir sie nach so kurzer Zeit schon zu meinen Eltern geben? Man könnte sie auch mit ins Hotel nehmen. Ist das vielleicht besser? Dann muss sie sich nicht nach 2 Wochen wieder an andere Leute gewöhnen, allerdings ist es wieder eine andere Umgebung und sie wäre zwischendurch mal kurz alleine (1 Std oder so).
Was meint ihr?
Gruß
Kat -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hättest du denn selber gerne? Die Frage beantwortet sich doch von alleine.Wie ist dein Bauchgefühl?Kannst du das mit deinem Gewissen vereinbaren,oder nicht?Wenn Ja,dann mach es. Wenn Nein-Lass es.
Gruss Navarone
PS: Meine persönliche Meinung dazu?! Ich hätte meinen hund ,der ja dann "Neu" wäre nicht zu Eltern,Freunden oder sonst wen gebracht. Auch wenn mir viel an der Reise gelegen hätte. Manchmal muss man eben Prioritäten setzen? :freude:
-
Zu den Eltern geben.
Du kennst ihn noch nicht und weißt nicht wie er sich verhält wenn er alleine bleiben muß, und dann noch in einer fremden Umgebung.Schönen Tag noch
-
Zitat
Hallo,
mir ist noch eine Frage eingefallen.
Wie gesagt, am kommenden Mittwoch fahr ich mein Hundchen holen, eine 10-jährige Hündin aus Spanien.
Nun haben wir aber schon vor einiger Zeit ein Wellness-Wochenende gebucht, welches Mitte Januar stattfindet.
Meine Frage ist nun:
Können wir sie nach so kurzer Zeit schon zu meinen Eltern geben? Man könnte sie auch mit ins Hotel nehmen. Ist das vielleicht besser? Dann muss sie sich nicht nach 2 Wochen wieder an andere Leute gewöhnen, allerdings ist es wieder eine andere Umgebung und sie wäre zwischendurch mal kurz alleine (1 Std oder so).
Was meint ihr?
Gruß
KatHallo Kat,
dies halte ich für keine gute Idee.
Der Hund, besonders in dem hohen Alter, benötigt Zeit (abhängig vom Wesen des Hundes, aber 4 Wochen sollten es schon sein), um sich an Euch und an seine neue Umwelt zu gewöhnen. Hinzu, er kommt aus Spanien, diese Hunde haben oft einen nicht gerade leichten Weg hinter sich (ich habe auch einen Spanier daheim, Angst und Unsicherheit waren am Anfang sehr ausgeprägt) - muss nicht, aber darauf sollte man sich besser einstellen.
Ihr holt ihn aus seinem momentan Umfeld in Eure, das ist schon ein gravierende Veränderung und zuerst muss ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden und er muss an Sicherheit gewinnen.
Kaum ist er bei Euch und holt etwas Luft, müsste er sich an ein neues Umfeld gewöhnen und sogar Zeit ganz allein verbringen, dann kommt er wieder zu Euch zurück - das ist sehr viel Stress für einen Hund.
Auch den Hund mit in das Hotel zu nehmen, denn auch da müsste er Zeit allein sein, ist sehr viel Stress.Wenn der Hund direkt aus Spanien kommt, hat er eine anstrengende Reise hinter sich. Stress für einen längeren Zeitraum können auf die Gesundheit schlagen - folgend z.B. Durchfall, Erbrechen, Fieber.
Voraussichtlich ist er das Futter hier nicht gewohnt, das neue Futter kann auch Durchfall zur Folge haben.Im Ergebnis: dem Hund nicht mehr Stress zumuten, als nötig.
Vielleicht kannst Du Deinen Urlaub noch verschieben, stornieren oder weiter verkaufen?
Ich denke der Hund geht momentan vor.
LG
Summse -
Hi,
bei meinen Eltern wäre sie die 2 Tage garnicht alleine. Später soll sie da auch mal sein, wenn sie mal länger als 4 Std alleine bleiben müsste, sprich das soll ihr zweites Zuhause werden. Ist halt nur die Frage wie früh sie ihr zweites Zuhause kennenlernen soll.
Nein, sie kommt nicht direkt aus Spanien, ist seit 1.12. in Deutschland in einer Pflegestelle, so dass sie zumindest nicht auch noch anderes Futter bekommt, da ich gleich mal dasselbe geholt habe, was die Pflegefamilie füttert.
Angeblich kann sie 4 Std alleine bleiben, aber das möchte ich hier bei mir nochmal langsam anfangen.Die Reise ist ein Geschenk für meinen Freund und er freut sich seit Monaten darauf, möchte ihn ungern enttäuscht, zumal das seine größte Angst war, dass er auf Urlaub verzichten muss wegen dem Hund.
Mal schaun, vielleicht bespreche ich das mit ihm nochmal, ich denke wenn ich ihm das erkläre lässt er es mich vielleicht verschieben.
Ansonsten werd ich es in jedem Fall so einrichten, dass sie meine Eltern und deren Haus schon kennt.Naja, danke erstmal für Eure Antworten. W
Werd nochmal ein paar Nächte darüber schlafen.Gruß
Kat -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!