Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB Teil 2

  • Mhm okay, dass ist doch weiter weg.


    Vielleicht ein weit verbreitetes Problem dieses Jahr?!

  • Bei uns Menschen lässt sich das doch diesen Winter auch ganz gut beobachten wie ich finde.
    Ich kenne unheimlich viele die mit hartnäckigem Husten kämpfen. Wird halt alles aggressiver.

  • Echt? Das habe ich jetzt noch nicht so beobachten können. Aber ja sicher, das macht Sinn.
    ich finde es interessant, dachte nur 'wir' hätten diesen Husten. Echt ein Mist...

  • Bei uns im Stall sind auch die meisten richtig dolle am Husten. Ich fand das letztes Jahr schon so furchtbar. Da waren auch einige am keuchen ohne Ende. Dieses Jahr schon wieder... Liegt wahrscheinlich an diesem komischen Wetter.

  • Meine TÄ meinte gestern übrigens dass die Ursache für Husten meist aus mehreren Faktoren besteht und nicht nur aus einem Virus.
    Z.b. Wenig frische Luft, schlechtes/staubiges Heu und wenn dann noch ein Keim on top kommt kann es so ausarten wie bei uns grad der Fall ist.


    Und tatsächlich, ich füttere seit kurzem anderes Heu (ein kleines bisschen staubig) und sie sind zum ersten Mal seit einigen Jahren ein paar Wochen am Stück nachts in der Box. Sonst standen sie immer nur im Offenstall. Leider sind sie so doof den Unterstand draußen nicht mehr zu nutzen, da sie dazu von dem befestigten Paddock ein paar Meter einen Matschgang ins andere Paddock (mit Unterstand) nutzen müssen. Ist den Herrschaften zu dreckig.


    Die TÄ jedenfalls sagt ganz klar, Offenstall, regelmäßige Bewegung !! und beste Heuqualität und man hätte selten mit Husten zu tun.
    Schön so eine fortschrittliche TÄ zu haben.
    Die Regel ist doch eher die, dass lediglich Schleimlöser dagelassen wird und das wars.

  • Heftig, bei uns Husten auch sehr viele und einige Hustenkandidaten haben echt zu kaempfen dieses Jahr....bei einigen ist es ohne Fieber...meine Stute fiebert und hat Husten...

  • Cruzado hat das schon auf den Punkt getroffen, außerdem unbedingt (!), wenn man kann, so viel Futter wie möglich vom Boden anbieten.
    Die meisten und schlimmsten Atemwegserkrankungen (wie zB shipping fever) werden entweder ausgelöst oder zumindest stark verstärkt, weil die Pferde nur auf Brusthöhe (bei Heunetzen auch oft schon höher gesehen) fressen. Die Atemwege brauchen dringend diese "natürliche Fresshaltung" wie beim Grasen. Bewegung und gutes Raufutter natürlich auch.

  • Heunetze ist auch ein gutes Stichwort - nachdem erst Pony Sammy mit Knacken im Genick aufgefallen ist und dann Haflinger Wiko mitzog, habe ich die Dinger wieder aus dem Rennen genommen. Beide haben sehr "ruckartig" aus den Heunetzen gefressen, also immer so richtig mit Schmackes die Heuhalme da rausgerissen. Der 3. im Bunde, der, der das Heunetz am wenigsten gebraucht hätte, weil er eher schwerfuttrig ist, hat die Halme wirklich nur leicht rausgezupft und hatte keine Genickprobleme dadurch.


    Mit Husten haben wir gar keine Probleme, toi, toi, toi.


    LG, Chris

  • Ich füttere abends zwar schon aus Heunetzen weil ich einfach furchtbar leichtfuttrige Pferde habe und sie einfach was beschäftigt sein müssen.
    Aber die hängen quasi auf der Erde, die Boxen sind so groß und gut geschnitten dass sie sich darin nicht verfangen können.


    Habe jetzt entschieden das Heu (auch wenn es von außen gut ausschaut) zu verkaufen und zunächst Heulage für die nächsten 2 Monate zu kaufen. Und auch nicht mehr irgendwelche vom Bauern (da hatten wir immer mit Schimmel zu kämpfen) sondern Boxgrass, NatureGreen oder ähnliches aus der Liga.
    Unverschämt teuer, aber ich möchte keinesfalls dass die Lungen der Pferde nachhaltig geschädigt bleiben.
    Außerdem befestige ich den Weg hoch in den Offenstall ebenfalls und dann bleiben sie wieder nachts draußen. Das in Kombi mit dem Kräuter Hustensaft und täglicher Bewegung wird die Pferde bestimmt wieder auf Vordermann bringen.
    Hoffentlich...

  • Bei uns haben auch einige Pferde Husten, aber das ist im Winter halt so. Patti hatte das die letzten Jahre schon (die schießt immer aus mehreren Öffnungen beim Husten :D ), Pane hustet immer mal wieder... Aber nix wirklich besorgniserregendes.


    Das Video von Frau Vogel ist toll!


    Ich war gestern wieder reiten. Und hier liegt ja so schön Schnee! Also hab ich gesagt wir können bei dem schönen Schnee nicht im Wald reiten, dazu isses viel zu schön. Also sind wir über die Felder und Wiesen geritten :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!