Kahle Stellen (mit Bilder)

  • Hallo ihr Lieben,


    ich wollte euch kurz eine Rückmeldung geben, leider haben wir es erst heute zum Tierarzt geschafft da unsere Tierärztin krank war. Zum Glück hat sich das Hautbild nicht verschlechtert, wurde sogar besser (d.h. nicht mehr rot, nur noch haarlos, gekratzt hat sie deutlich seltener). Trotzdem war es nicht gut.


    TA hat sie untersucht und ist sich sicher dass es Milben sind, ob jetzt Demodex oder Sarcoptes Milben haben wir nicht getestet, da ich Lotte das Hautgeschabsel ersparen wollte da die Behandlung eh gleich wäre.


    D.h. 2 Spritzen, 1. gegen Juckreiz, und die 2. gegen die Milben selber.
    Dazu jetzt ein natürliches Shampoo mit dem Lotte heute einmal ganz gewaschen werden muss & dann die nächsten Tage immer nur noch die 4 Stellen. (die zwei am Kopf +1 an der Brust und eine fast zwischen den Zehen). Die zwei anderen sind sehr klein und scheinen nicht zu jucken.


    Bericht folgt ob es etwas bringt.
    Danke für eure Tipps.

  • Hallo SweetEmma,
    ich weiß, es ist schon länger her, aber mich würde trotzdem interessieren, wie die Behandlung angeschlagen hat. Ist alles wieder ok oder musstest du noch was anderes unternehmen? Meine Hündin hat zur Zeit auch eine kahle Stelle am Maul...


    Liebe Grüße

  • Hey Viszlinna, die Behandlung hat bei Lotte gut angeschlagen. Ich kann allerdings nicht genau sagen WAS gewirkt hat. Nachdem wir beim TA waren hat der Juckreiz nachgelassen (ob das an der Spritze oder an der Waschlotion gelegen hat kann icht nicht genau sagen). Wir haben Lotte einmal komplett mit dem Shampoo gebadet, danach nur noch 1Mal am Tag die befallenen Stellen. Die Stelle an der Nase ist dann sehr schnell wieder zugewachsen, als die ersten Haare gekommen sind haben wir das Shampoo sein lassen und haben nur noch 1Mal am Tag das Demodex Öl auf die betroffenen Stellen getupft. Die Stellen sind dann alle recht schnell verschwunden.
    Die TA hat mir damals noch Spot On mitgegeben, die habe ich nie angewendet.
    Warst du beim TA?
    Das Demodex Öl ist wirklich super, gerade wenn es erst ein geringer Milbenbefall ist dann kann das sehr gut helfen, wenn es schon stärker ist und mit Juckreiz dann würde ich den TA zur Rate ziehen, gerade der Juckreiz ist ziemlich störend. Das Shampoo war ebenfall keine Chemie und hat zum Glück sehr gut gewirkt, lt. Tierarzt ist das nicht immer so. Ein Versuch war es wert, besser als diese harten chemischen Sachen.

  • Danke für die Antwort :smile: . Ich war noch nicht beim Tierarzt, hab aber bei meiner Tierheilpraktikerin gestern ein Hautgeschabsel machen lassen und dies ist gerade im Labor, ich warte noch auf den Befund. Im Moment bekommt sie Globulis, allerdings ist die Stelle auch noch klein und der Juckreiz ist (noch) sehr schwach.
    Außerdem wird sie noch einen Futterzusatz bekommen (ist bestellt, aber noch nicht da), um das Immunsystem zu unterstützen.
    Ich weiß aber nicht, wie lange ich das aushalte, keine Chemiekeule vom Tierarzt zu holen... Aber es ist schon beruhigend, dass es bei euch dann doch recht schnell ging mit der Heilung :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!