Bekannte kaufte 7 Wochen jungen Hund
-
-
Ich kenne es eigentlich nur so, dass Welpen und Katzenkinder, erst ab der 12. Woche abgegeben werden.
Weiterhin gilt §2 Absatz 4 der Tierschutz Hundeverordnung (http://www.gesetze-im-internet…schhuv/BJNR083800001.html:
ZitatEin Welpe darf erst im Alter von über acht Wochen vom Muttertier getrennt werden. Satz 1 gilt nicht, wenn die Trennung nach tierärztlichem Urteil zum Schutz des Muttertieres oder des Welpen vor Schmerzen, Leiden oder Schäden erforderlich ist. Ist nach Satz 2 eine vorzeitige Trennung mehrerer Welpen vom Muttertier erforderlich, sollen diese bis zu einem Alter von acht Wochen nicht voneinander getrennt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kommt auf den Charakter des Hundes an, aber etwas unter 8 Wochen dürfte dem Shelti nicht wirklich schaden, wenn die Besitzerin sich dessen bewusst ist und sie sorgfältig und im richtigen Tempo an die Umwelt heranführt. Sheltis sind ja sensible Hunde, also bloß nicht überfordern. Sie scheint ja nicht aus schlechter Haltung zu kommen, da denke ich nicht, dass es irgendwelche Probleme geben wird.
Ich erzähl mal, aus meiner Erfahrung. Ich hatte meinen Shiba damals auch etwas unter 8 Wochen bekommen, von einem VDH Züchter... selbstständig war bei ihr aber noch weit untertrieben. Die hätte ich in den Wald setzen können und sie wäre dort die Königin geworden. Sie hat sich ganz normal entwickelt, sehr sozial, anhänglich, keine Probleme. Allerdings hatte ich mir auch jede Mühe gegeben, sie ausreichend zu sozialisieren, war in der HuSchu (weil mein Ersthund).
Jetzt habe ich einen Akita aus dem Tierschutz, die mit etwa 5 Wochen von der Familie getrennt wurde und von den Besitzern isoliert gehalten wurde und misshandelt. Sie hat Angst vor Menschen, Neue Dinge, die plötzlich irgendwo herumstehen sind immer unheimlich, manchmal Gerüche und manchmal bekommt sie richtig Panik. Hunden und Tieren gegenüber ist sie sehr sozial und freundlich, bei größeren Hunden etwas unsicher. Als Welpe hatte sie Panik vor Hunden. Aber durch intensive, aber nicht zu viel Sozialisation habe ich bei ihr noch einiges rausholen können. Für einen Ersthundbesitzer wäre sie allerdings nichts gewesen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!