Mal wieder: Hundebegegnungen...

  • So, ich schon wieder :roll:
    War gerade beim UO Training und es war: eine Katastrophe. Wie immer die letzten Male eigentlich.
    Ich hol den Hund immer gleich aus dem Auto, weil er die erste Stunde erstmal sowieso völlig out of order ist. Sind halt gleich mehrere Hunde da. Ich warte dann, biss er sich ein bisschen beruhigt hat und wieder konzentrieren kann, so lange laufen wir einfach ein paar mal um den Platz. Wenn er dann zu sich kommt üben wir ein bisschen und dann gehts ins Auto und Feierabend.
    Ist es sinnvoll so weiter zu machen? Oder sollte ich ihm diese Reizüberflutung erstmal ersparen? :hilfe:

  • Zitat

    So, ich schon wieder :roll:
    War gerade beim UO Training und es war: eine Katastrophe. Wie immer die letzten Male eigentlich.
    Ich hol den Hund immer gleich aus dem Auto, weil er die erste Stunde erstmal sowieso völlig out of order ist. Sind halt gleich mehrere Hunde da. Ich warte dann, biss er sich ein bisschen beruhigt hat und wieder konzentrieren kann, so lange laufen wir einfach ein paar mal um den Platz. Wenn er dann zu sich kommt üben wir ein bisschen und dann gehts ins Auto und Feierabend.
    Ist es sinnvoll so weiter zu machen? Oder sollte ich ihm diese Reizüberflutung erstmal ersparen? :hilfe:


    Wir waren auch anfangs in einer Welpengruppe, welche irgendwann überfüllt war und wir kamen in die noch überfülltere Junghundegruppe. Ich hab stark das Gefühl, dass dieses Gruppentraining diese Problematik verschlimmert hat.
    Wir haben dann schnell ins Begegnungstraining gewechselt. Die "Trainerinnen" bei uns waren aber auch einfach ungeeignet, für unsere Situation.

    Ich empfinde das dann als sehr stressig für den Hund. Der steht ja dann die ganze Zeit über unter Strom. Wie sinnvoll es für euch ist, weiss ich nicht. Unsere ist mit dieser starken Reizüberflutung einfach nicht klargekommen-was vielleicht auch aufgrund der schlechten "Sozialisierung" noch negativ beeinflusst wurde. Und das obwohl sie meist als "Klassenstreber" galt..

    An deiner Stelle würde ich Unterordnung privat üben und Begegnungstraining seperat machen. Wenn es einigermaßen geht kannst du ja erst vor dem Platz üben, und dich dann immer wieder nähern... Aber im Moment habt ihr glaube ich andere Baustellen zu beheben.

    LG

  • Zitat

    An deiner Stelle würde ich Unterordnung privat üben und Begegnungstraining seperat machen. Wenn es einigermaßen geht kannst du ja erst vor dem Platz üben, und dich dann immer wieder nähern... Aber im Moment habt ihr glaube ich andere Baustellen zu beheben.

    LG


    Danke dir, das entspricht genau meinen Überlegungen. Deine Beiträge sind mir wirklich eine große Hilfe!

  • Zitat


    Danke dir, das entspricht genau meinen Überlegungen. Deine Beiträge sind mir wirklich eine große Hilfe!

    :tropf:

    Ich berichte dir nur von meinen Erfahrungen, soweit es geht :D

    Aber ich finde wirklich.. wieso sollte der Hund da unbedingt auf dem Platz was lernen, was er so eh nicht soo dringend braucht und was ihm und auch dir keinen Spass macht, wenn es so stressig ist? Wenn dein Hund dann irgendwann sicherer ist und dir langweilig wird, dann kann man das ja immernoch machen.

    Ich glaube meiner Kröte war das dann einfach irgendwann viel. Diese Gruppentreffen, Anfangs-alltag-schwierigkeiten, dann noch das AJT. Und dann wundern, warum der Hund ständig am Mäuseloch hängt, wie so ein Junkie :hust:

    p.s.: ich hab mal angefangen das Buch "Dog Reläx: Entspannter Mensch - Entspannter Hund" zu lesen. Das fand ich echt spannend- leider musste ich es unfertiggelesen wieder abgeben, aber das wäre glaube ich echt lesenswert..

  • Wir brauchen die UO in so fern, als dass es halt Teil der Rettungshundeprüfung ist.
    Und an sich macht die UO dem Dicken (und mir) auch Spaß, nur mit der Situation sind wir halt beide heillos überfordert. Aber ich hab unserem Ausbilder gestern schon gesagt, dass ich so erstmal nicht weiter machen kann, weils immer schlimmer wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!