Krankenversicherung sinnvoll?

  • Habe jetzt Mal durchgeschaut und herumgerechnet.
    Die Tierkrankenversicherung "Optimal" der Allianz ist ungefähr das, was ich suche und preislich im Rahmen liegt.


    Kosten pro Hund pro Monat: 35,62€ (3 Jahre Laufzeit) - 80% Kostenübernahme (bei älteren Hunden)
    +OP Kostenerstattung 3.000,- je Fall
    +Heilbehandlung bei Krankheit/Unfall (auch physikalische Medizin, Homöopathie, Akupunktur) bis 1.000,- je Fall


    Keine Kostenübernahme für Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, Diätfutter vom Tierarzt, Kastration (brauche ich alles nicht)


    Ausschluss: ED, IPA, HD, PL, Fragmentierter Processus coronoideus medialis ulnae, Radius curvus,
    im Bereich der Augen und der Mundhöhle: Ektropium, Entropium, persistierende Milchcanini


    Hat jemand mit dieser Versicherung Erfahrung?

  • Also mein snoopy hat eine Vollkrankenversicherung bei der Agila die sich Jahr für jahr aufs Neue bezahlt macht. Der Frosch nimmt einfach alles mit was man so kriegen kann :headbash: Mein chicco hat "nur" noch eine OP Versicherung, reicht aber auch, der hat nie was.....


    ich glaube allerdings dass ich in Zukunft nur noch OP Versicherungen abschließen werde und keine Vollversicherungen mehr, sind halt doch 42 Euro im Monat ca. und wenn ich nicht wieder so einen Montagshund haben sollte dann lohnt es eher weniger..... OP Versicherung sehe ich aber als sehr wichtig an, dann aber auch bei einer Versicherung die auch die evnetuelle Nachsorge wie z.B. Physio und so zahlt.....

  • Wir haben Kelly auch bei der Agila versichert.
    Und haben die Exklusiv Variante genommen ( Krankenversicherung und OP ) für monatlich 41,90€ :gott:


    Da Kelly leider ein ziemlicher Pechvogel ist und wir leider öfters beim TA sitzen hat sich die Versicherung bei uns bisher sehr gelohnt. Und ich kann sie eigentlich bisher auch nur weiterempfehlen.


    Unser TA rechnet immer direkt mit der Agila ab und ich bekomme ein paar Tage später den Bescheid von der Agila ob sie die kosten übernommen haben :gut:

  • Oh je, das ist ja was... Also mit meiner Hündin war ich bisher in drei Jahren glaube 3-4x. Abgesehen von der Gelenkerkrankung, die die Versicherung eh so oder so ausschließen würde, glaube ich hätte sich das bisher nicht gelohnt. Aber man steckt ja nie drin und weis nicht, was die Zukunft noch so bringt. Ich glaube bis ich mit überlegen fertig bin, sitze ich wieder beim TA >.<

  • Worauf Du auch achten solltest, bis zu welchem Gebührensatz die Versicherung zahlt. Einige Kliniken nehmen im Notdienst gerne den 3fachen Satz und der wird nicht von jeder Versicherung übernommen!


    Ob es sich lohnt oder nicht, weiß man nicht vorher. Aber ich zahle zB für Breandán NIX mehr beim Tierarzt. Impfungen, Wurmkuren...selbst der Herz-Ultra-Schall anfang des Jahres wurde von der Agila ohne murren übernommen.

  • Bei meinem letzten Labbi hatte ich leider sehr viel Pech und er ist im Alter von gerade einmal 6 Monaten an Parvo gestorben ( Trotz Impfung).
    Das ganze hat mich 2000 Euro gekostet. Ich habe das jedoch gerne bezahlt und bereue keinen Cent davon, weil ich sagen kann dass wir alles versucht haben um meinen kleinen zu retten.
    Aber genau aus diesem Grund habe ich mir jetzt, für meinen neuen Labbiwelpen eine Krankenversicherung Exclusiv bei der Agila (52 Euro pro Monat) genommen. Da wird auch Prophylaxe mit 100 Euro pro Jahr bezahlt. Ich hoffe ich werde die Versicherung niemals so arg beanspruchen müssen, Aber es beruhigt doch irgendwie, wenn man im Notfall so eine hat.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich habe Lilly seit einem Jahr bei der Agila versichert (Krankenschutz inkl. OP) und bin sehr zufrieden! Lilly hatte einen Unfall und diverse Durchfallprobleme und es wurde fast komplett alles übernommen! :gut: Ich zahle 32€ im Monat.

  • Für meinen zweiten Hund werde ich auch eine Vollkrankenversicherung abschließen. Meine Hündin haben sie wegen eines Herzfehlers abgelehnt, für die OP-Versicherung konnte ich mich bisher nicht durchringen, aber ich bin ernsthaft am Überlegen...

  • Ich überlege das Gleiche auch gerade.
    Hab mir jetzt mal die Versicherung über Fressnapf angeschaut, was haltet ihr davon? Ich glaube die schließen bei der Agila Pl nicht aus, das wäre mir bei meinem Chihuahua relativ wichtig. Würde wenn, dann nur die OP-Versicherung abschließen für 12,90. Maximal erstatten würden die 1500 Euro, aber ich glaube selbst das würde mir im Fall der Fälle wohl schon ordentlich weiterhelfen.

  • Ich hab hachiko bei der agila voll krankenversichert. Ich zahle fast 55 Euro im Monat. Habe aber seit ende November mehr als 500 euro kosten gehabt von denen die Versicherung einiges zurück gezahlt hat. Das einzige was nicht übernommen worden ist waren nahrungsergaenzungen .


    Ich bin froh das ich mich für diese Versicherung entschieden habe. Meine Tierärztin rechnet auch direkt mit der agila ab. Bei den Kliniken muss ich in Vorkasse gehn. Bekomme aber alles recht zügig erstattet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!