Geschirr fuer Welpen/ Junghund

  • Halloechen ihr alle,

    bin auf der Suche nach einem geeigenten Geschirr fuer meinen Welpen/ Junghund.

    Momentan haben wir ein Hunter Geschirr. Das Problem: Es rutsch immer hin und her und mein Suesser hat vor allem gelernt auszusteigen.

    So, nun wollte ich mal von den "Geschirr- Erfahrenen"- Leute ein paar Tipps einholen.
    Welches Geschirr ist fuer Euch das Beste? Wenn Ihr Bilder habt oder Links, wuerde mich das sehr freuen-kann mir einfach so kein Geschirr vorstellen. :wink:

    Moechte meinem Kleinen einfach was Gescheites holen, dass auch ein Zeit lang hebt, bevor ich viel Geld fuer nichts ausgebe
    Danke schon mal im Vorraus! :hallo:

  • Hallo Gordon...

    ich bin eine Geschirr-Erfahrene :lol: und spreche zu Dir...

    Das Problem der rutschenden Hunter-geschirre kenne ich allzu gut.....

    Umgehen kann man das durch gefütterte Geschirre, die rutschen wesentlich weniger. Und die Form macht auch viel aus. Ein Norweger-geschirr rutscht beispielweise viel weniger als die Form von Hunter.

    Am wichtigsten ist eine gute Passform des Geschirrs und die Wahl der richtigen Größe, so dass es auf keinen Fall reibt und irgendwo einschnürt, z.B. an der Achsel reiben schlecht sitzende Geschirre sehr oft.

    Ein paar gute Adressen für schöne, hochwertig verarbeitete Geschirre:

    http://www.blaire.de
    (so eines trägt meiner im Moment, unterlegt mit Neopren, er wächst aber gerade raus und daher gibts jetzt ein neues)

    http://www.stake-out.de/
    (machen Camiro-geschirre, prima Qualität, Neopren gefüttert)

    http://cgi.ebay.de/TOURENGESCHIRR…VQQcmdZViewItem
    (so eines bekommt meiner jetzt, ist ebenfalls Neopren unterlegt und wurde mir empfohlen von einem erfahrenen Husky-halter)

    Hoffe ich konnte helfen...wenn noch Fragen sind, kein Problem nur her damit :freude:

  • Dankeschoen fuer Eure Antworten und die hilfreichen Links...bin natuerlich gleich mal losgesurft und hab mir im Inet einige Seiten angeschaut. :gut: Und dabei bin ich auch auf die Geschirre von "Wolfsong" gestossen. Kennt die Jemand von Euch?
    Oder auch die Julius K9 Geschirre...hab es eigentlich auch gerne einfach aber genial :wink:

  • Zitat

    http://www.blaire.de
    (so eines trägt meiner im Moment, unterlegt mit Neopren, er wächst aber gerade raus und daher gibts jetzt ein neues)

    Da hab ich mir gestern auch eins bestellt :) Nachdem das erste Geschirr dem Knabberwahn des Hundes zum Opfer fiel und das vor 1 Woche gekaufte rutscht wie ein Schiff bei Sturm .... Mal schauen ob das endlich eins ist wie ich es mir wünsche.

  • @ Gordon

    Ich persönlich find die Geschirre von Wolfsong gut und stabil.

    http://www.wolfsong.de/geschirr.htm

    Ich hab für meinen Hund das blaue (erste)
    Er kann an der Leine ziehen, was er eigentlich nicht macht, und erwürgt sich dabei nicht. Auch rutscht es gar nicht bis sehr wenig, dadurch kann ich optimal auch die SL dranmachen, wenn ich sie brauche, ohne dass alles verrutscht. Es ist auch alles schön mit Fließ ausgepolstert.

    Das Geschirr dadrunter (welches die Hund anhaben) ist vllt für einen Hund der stark an der Leine zieht nicht geeignet. Ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich hab mir sagen lassen, dass der Gurt vor der Brust zu weit oben ist und er somit beim Ziehen stark eindrückt. Ich kann das nicht beurteilen, da ich es noch nicht selber ausprobiert habe.

    Ich habe auch eines von Hunter, aber die verrutschen sehr stark und sind überhaupt nicht geeignet um die SL daran zu befestigen, viel besser geht es mit dem Wolfsonggeschirr, dass durch die Passform gar keine Möglichkeit hat zu verrutschen.

  • Eins von K9 hab ich auch.


    Aber für Welpen ... dafür ist es zu teuer, für die Zeit in der sie da rein passen. Kommt halt auf das alter des Hundes an, wenn er nicht mehr solche großen Wachstumsschübe macht kann man das schon nehmen.

    Externer Inhalt img463.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sieht das dann an einem 7,5 Monate alten Goldi aus :D

  • Guten Morgen Steffen,

    na, so teuer finde ich das K9 nicht. Das Geschirr von Hunter hat in der Groesse meines Kleinen 18,95€ gekostet. Das Julius K9 Talking Pro soll ca. 19.95€ kosten.

    Dachte ja auch, dass ich gerade fuer die Wachstumsphase kein zu teures Geschirr kaufe, aber wenn es nur rum rutscht, und ich auch die SL nicht richtig anbringen kann, hat es doch keinen Sinn.

    Ausserdem suche ich fuer meinen Grossen auch ein Geschirr. Bin glaube ich auch schon fuendig geworden bei blaire.de. Mag zwar keine so bunten Dinger, aber irgendwie wird man da doch schwach- vor allem bei der Auswahl!

    :gut:

  • Schwedische Geschirre gibt es auch bei
    http://www.4doxx.de
    Dort kann man auch Geschirre nach Maß anfertigen lassen, die sind allerdings noch nicht im Shop.
    Da müsstest du bei den, übrigens sehr freundlichen und kompetenten Leuten, anrufen.
    Du kannst solche Geschirre auch mit dem Namen deines Hundes und der Telefonnummer besticken lassen. Diese Geschirre kann man auch mit Neopren unterfüttern lassen.
    Kann ich nur empflehlen! :freude:
    LG, choho

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!