Hund " junkt" an andern Orten als zuhause
-
-
Hallo, ich habe eine Frage.
Seit Mitte August 2013 habe ich einen neunjährigen kastrierten Pudelmix aus einer ungarischen Tötung, über Haltung beim Vorbesitzer ist mir nichts bekannt.
Zuhause in der Wohnung ist er soweit entspannt, bellt ab und zu, wenn er im Flur was hört und besonders, wenn ich weg war und nachhause komme. Allein bleiben kann er nicht gut, wenn ich gehe, "junkt"( also etwas leiser als Jaulen) er viel, bellt, kratzt an der Türe, irgendwann hört er auf, aber wie gesagt, wenn ich nachhause komme, höre ich ihn meist schon im Flur bellen, er ist sehr hellhörig und war vielleicht in Ungarn Wachhund?Meine eigentliche Frage ist aber nun: ich nehme ihn regelmäßig mit zur Arbeit, nicht jeden Tag, aber doch mehrmals pro Woche, so daß die Umgebung nicht mehr fremd ist für ihn, und die Kollegen mögen ihn alle und beschäftigen sich auch mit ihm. Allerdings "junkt" er dort auch, wenn er nicht allein ist, sondern in Gegenwart mehrerer Leute, und nicht nur, wenn er gerade nicht beachtet wird, sondern auch, wenn er die Aufmerksamkeit bekommt.
Ich bin nicht sicher, ob das Unsicherheit ist. Aber er kennt die Umgebung ja schon, und die Kollegen sind auch ganz lieb zu ihm. Und Betteln nach Aufmerksamkeit kann es auch nicht ( immer) sein, da er dies ja auch macht, wenn er Aufmerksamkeit bekommt.
Kennt dies von Euch auch jemand und kan mir Tipps zwecks Reaktion/ Umgang geben?
Liebe Grüße, Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Je nach dem, was der Kleine durch gemacht hat, könnte es einfach Stress sein. Er kennt die Menschen vielleicht, aber möglicherweise, wird es ihm dann einfach zu viel. Rede mal lieb auf ihn ein nud streichel ihn oder versuchs mal mit ablenkung, vielleicht langweilt er sich ja. Nimm ein Spielzeug oder einen Knochen mit, dann hat er etwas Abwechselung und Beschäftigung.
Mein geliebter Benni (leider verstorben, mögen die Götter seiner seelig sein), lief immer umher wenn er nervös oder unruhig wurde. Mit streicheln und lieb zu reden, konnte ich ihn immer beruhigen, dann hat er sich hin gelegt und alles war gut.
-
danke für die Antwort. Ja, sehr schade, daß ich gar nichts über die vorherige Haltung weiss. Kann durchaus sein, daß die Menge der Menschen ihm zuviel ist. Er läuft dann eben auch rum und junkt, auch wenn lieb mit ihm gesprochen wird. Ebenso wenn man im Gespräch ist und er nicht beachtet wird. Also denke ich, ist es eine Mischung aus Langeweile und Überforderung durch zuviele Leute. Jetzt wo ich nämlich drüber nachdenke, macht er das auf der Arbeit nur, wenn Dienstwechsel ist, wo so 6- 8 Leute da sind. Wenn nur 2 da sind oder ein anderer Kollege, ist es ok, dann läuft er ganz freudig mit denen mit.
das mit dem lieb zureden hilft nicht sehr viel, aber ich versuche es mal mit dem Spielzeug oder noch besser mit Knochen o.ä. denn da fährt er voll drauf ab:) -
Halt uns auf dem Laufenden! Ich hoffe, dass es bald klappt und drück euch dir Daumen! :)
-
mach ich
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!