Hervorstehender Augapfel

  • So hab in der Tierklinik angerufen, hab denen erzählt was passiert ist und das wir bei nem Tierarzt waren.
    Er meinte das kann durchaus sein das er sich irgendwo dran gestoßen hat und daduch der Augendruck erhöht wurde.
    Das wäre nicht unnormal und auch nicht selten!
    Die Salbe die wir haben soll den Augendruck lindern.
    Wir sollen bis Montag warten, sagt auch der Arzt der TK :gott:
    Wir warten jetzt bis morgenfrüh...und wenn noch was ist dann ruf ich bei der nächsten Tierklinik an.

  • Aha Tropfen die Augeninnendruck lindern sind ja schonmal gut...
    Als du das erste Mal beim TA warst, hat der mit diesem Kontaktmittel geguckt ob eine Verletzung der Hornhaut vorliegt?

  • Eventuell hat dein Hundi einen Splitter o.ä. im Auge?


    Auch wenn ich es bei deinem hund nicht glaube, aber MEIN Auge sah genauso aus, als ich (wieder)mal auf etwas allergisch reagiert habe. Das hat aber auch ganz dolle gejuckt..

  • Zitat

    Aha Tropfen die Augeninnendruck lindern sind ja schonmal gut...
    Als du das erste Mal beim TA warst, hat der mit diesem Kontaktmittel geguckt ob eine Verletzung der Hornhaut vorliegt?


    Wenn das Kontaktmittel grün ist, dann ja :D
    Er hat auch das ganze Auge untersucht und er hat keine Verletzungen feststellen können

  • Augapfel ist wieder so gut wie normal :)
    Man sieht jetzt auch links im Auge das er da wohl ne kleine Quetschung hat.
    Der Tierarzt hat vollkommen richtig gelegen. Er ist wo dran gedonnert.
    Können jetzt auch nachvollziehen wie und wo....
    Es war 2 Stunden allein als wir bei den Nachbarn waren. Haben uns mal im Wohnzimmer die Türklinke angeguckt. Die ist leicht verkratzt. Er hat wohl mit der gekämpft und verloren :D


    Auge ist gut aber seit heut morgen hat er Husten :???:

  • Na das ist ja super!
    Freut mich!


    Wg dem Husten hab ich nen super Tipp:
    Ab in die Apotheke und das Wundermittel "Umckaloabo" kaufen.
    Nicht ganz billig aber trotz rein pflanzlich echt ein Wundermittel u jeden Cent wert.
    Dann laut Packungsanweisung wie Kindern verabreichen.


    Ich hab damit bei meinen selbst Zwingerhusten weggekriegt.
    Dazu Fencheltee mit Honig (geht wenn man was Nassfutter reinmischt) und Hals warm halten, kein Witz.
    Wenn's sich nicht bessert trotzdem zum TA, aber die gehen oft mit der Keule dran.


    Selbstgekochte Hühnerbrühe ist auch immer super bei Husten o Erkältung.
    Gute Besserung!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!