Wir suchen den passenden 2. Hund
-
-
Hallo zusammen,
nach langen Recherchen im Netz ist es bei uns nächstes Jahr so weit. Ein 2. Hund soll einziehen.
Wir haben schon einige Rassen ins Auge gefasst, die gut zu uns passen könnten, haben uns auch einige persönlich angesehen, sind aber noch total unschlüssig. Die Entscheidung fällt uns wirklich sehr schwer. Darum bin ich hier zu euch ins Forum gestoßen, um einige Meinungen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen.
Ich nenne die Rassen erst mal gar nicht, bin nämlich noch offen für alles. Mal sehen, was ihr mir raten könnt.Wir sind eine kleine Familie mit 2 Kindern (1 & 4 Jahre alt) und einem Bernerrüden. Haben ein Haus mit Garten, wohnen ländlich.
Der Hund wäre vorerst gar nicht alleine, wenn unsere Jüngste mit 3 in den KiGa geht, wäre der Hund täglich maximal 4-5 Std alleine bzw. mit unserem Großen zusammen ,,alleine".
Ich möchte gerne einen Hund, mit dem man arbeiten kann, Tricks einüben kann, der Spaß an ein wenig HUndesport und Unterordnung hat. Wir wollen auf jeden Fall etwas aktives. ALso nicht wie unser Berner
Ein Besuch der Welpen- und Hundeschule ist ebenfalls geplant. Danach behalte ich mir vor, in den Hundesport einzusteigen. Das kommt natürlich auch drauf an, welche Rasse es nun letztendlich wird.
ich lege Wert auf Auslastung, stumpfes gassi gehen soll es selten geben. Qualität statt Quantität.. bin jetzt nicht Wandermensch, der 3 Std am Stück durch die Gegend läuft
mit 2 kleinen Kindern ist dies auch nahezu unmöglich.
Von der Größe her sollte der Hund auf jeden Fall eine gewissen Größe und Masse mitbringen. Ein Chihuahua würde unser Berner wohl schnell umlaufen.. (er ist ein ziemlicher Tollpatsch
)
Ich liebe langes Fell. Zeit für Fellpflege ist kein Problem.Im Haus würde ich es begrüßen, wenn der Hund abschalten kann und sich nach einem Spaziergang ehr ruhig verhält und nicht die ganze Zeit total hyperaktiv durch die Wohnung rennt.
Sollte aber in keinem Fall ein ruhiger, ,,langweiliger" Hund sein, sondern ich möchte wirklich sehr gerne einen Hund, mit dem ich selbst wachsen kann, dem man viel beibringen kann und den man auslasten kann.
Also suche ich vermutlich das Gegenteil zu unserem süßen BernerIch freue mich sehr auf alle Meinungen!! Bin ganz gespannt!!
PS: Es soll auf jeden Fall ein Welpe aus seriöser Zucht sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich könnte mir vorstellen, dass ihr einen Aussi ins Auge gefasst habt, oder?
Vielleicht wäre ein Bearded Collie eine gute Wahl, da Dich ja auch Fellpflege nicht abschreckt. Ich kenne nur geanz wenige Berded Collies persönlich, aber die waren / sind wirlich Zucker und offenbar sehr gelehrig, wenn's um das Thema Tricksen, Dogdancing und ich glaube auch Agility geht.
-
Wie wäre es denn mit einem Hollandse Herder? :-)
-
Hallo,
da dir die Rasse bestimmt schon über den Weg gelaufen ist und ich selber einen Artgenossen davon besitze, würde ich dir als erste Möglichkeit den Labrador Retriever empfehlen.
Unsere Schnute ist ziemlich wuselig, sobald es an die frische Luft geht. Sie hat einiges vom typischen Labrador-ICH-LIEBE-DIE-WELT-Temperament mitbekommen, weswegen wir anfangs (und teilweise auch immernoch) ziemliche Arbeit in der Hundeerziehung hatten (auch als Ersthundehalter sowieso). Trotz diesem Temperament ist unsere Hündin drinnen ein absoluter Engel, den man kaum bemerkt, wenn sie einen nicht so oft mit diesem Blick anhimmeln würde. Sie weiß also absolut zu unterscheiden, wann Action und wann Ruhe angesagt ist.Du sagst, du würdest gerne Hundesport mit dem Hund machen. Für den Labrador eignet sich 1a das Dummytraining. Der "Reflex" zu apportieren ist bei den meisten früher oder später ausführlich zu spüren, sie lieben es zu arbeiten und bringen auch eine hohe Motivation mit. Sie haben eben den "Will to please" - sie wollen gefallen. Ansonsten kenne ich ein paar Labis, mit denen UO oder auch Rettungshundeausbildung usw. gemacht wird.
Gleichzeitig erlebe ich unsere Hündin als (noch?) sehr albern. Sie ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate alt und wie gesagt, außer zuhause ein ziemlicher Wirbelwind, der alle anderen Lebewesen auf diesem Planeten liebt. Das ist erstmal natürlich toll, kann aber auch anstrengend sein ;-)
Labis neigen jedoch zu einem ausgeprägten Fellwechsel (nagut, langhaarige Hunde sicher nicht weniger) und sie bringen als Wasserhunde gerne mal Dreck und Feuchtigkeit nach Hause. Hinsichtlich der Erbkrankheiten sollte man u. a. vor allem auf HD-, ED- und PRA-freie Elterntiere achten.
Vielleicht hilft es dir ein bisschen weiter
-
Vielleicht ein Wäller, so in die Richtung Briad. :/
-
-
Ja, richtig ein Aussie stand unter anderem auf unserer Liste.
Aber da sie zur Zeit ja ziemlich in Mode sind, bin ich mir da nicht so sicher, ob ein Aussie nicht zu aktiv für uns ist.
Aber reizen würde er uns schonMit dem Bearded Collie muss ich mich nun erst mal genauer befassen, vielen Dank für den Tip!
Damit habe ich mich noch nicht befasst. Mir würde er gefallen. Ob mnein Freund mit SO VIEL Fell leben kann, weiß ich nichtMit einem Herder ebenfalls noch nicht. Allerdings steht ein Altdeutscher Schäferhund ebenfalls auf unserer Liste..
Ähneln die sich charakterlich?
Den Herder scheint es nur in gestromt zu geben, oder?
Wäre jetzt optisch einfach nicht mein Fall, wenn ich ehrlich auch. Auch wenn die Optik natürlich hinten ansteht.Desweiteren haben wir einen Golden Retriever ins Auge gefasst.
Das war's auch eigentlich ..Also bei uns zur Zeit stehen erst mal Golden, Aussie und (altdeutscher) oder evtl weißer Schäferhund im Mittelpunkt.
ABer wie gesagt, wie lassen uns (noch) gerne eines Besseren belehren.
Haben alle ihre Vor- und Nachteile.Beim Golden hätte ich Bedenekn, dass wir ein recht gemütliches Exemplar erwischen, der nicht sehr interessiert ist zu arbeiten, der ehr ,,faul" ist...
Beim Schäferhund finde ich es ganz schwer, einen wirklich guten Züchter zu finden und Schäferhunde sind ja generell leider ziemlich verschrien. Ob da was dran ist? Ich kenne leider auch keine gut sozialisierten Schäferhunde. Schade eigentlich. Ist sicher eine ganz tolle Rasse.
Und ein Aussie, ist eben die Frage, ob dieser hier glücklich wäre oder ob der doch too much für uns wäre....
Vielleicht wäre der Bearded einen Alternative...?! Ich schaue jetzt erstmal rum
-
Ich denke, bei einem Herder müsste man sich auch überlegen, wie das mit dem Schutztrieb ist. Labrador fände ich jetzt nach eurer Beschreibung nicht soo passend aber and en Goldie hatte ich zunächst auch noch gedacht.
-
Charakterlich kann ich dir zu den beiden Schäfis nicht viel sagen...War nur als Vorschlag, weil ich persönlich für irgendwann einen Herder ins Auge gefasst habe und die Ansprüche in etwa so klingen wie deine
Ist aber alles noch nicht spruchreif, und wir haben hier auch unseren Traumhund sitzen. Tierheim-Hund ist für euch keine Option?
Den Hollandse Herder würde ich übrigens nicht mit den "normalen" Schäfis auf eine Stufe stellen...Die sind noch relativ selten, nicht so überzüchtet, nicht so bullig und schwer (gibt auch sicher schmalere Schäfis, aber grad die Altdeutschen find ich oft plump), laut Rassebeschreibungen auch charakterlich ein bisschen ausgeglichener (Angaben ohne Gewähr)...Und gibt es auch in Langhaar. Wenn dir das gestromte natürlich nicht gefällt, dann ist es vielleicht schlecht
. Denn bis auf ein paar Dunklere, wo man die Stromung kaum sieht, haben die das glaube ich alle. :-)
-
Großpudel fallen mir noch ein :) sind sehr kluge, sportliche Hunde, haben fell.. haaren aber nicht.
Und ich finde die, ohne Show-Frisur, sogar sehr süß. Also im kurzen 'wuschel-look'
Und Collies - also Langhaarcollies. -
Pudel würde doch passen. Meine sind in der Wohnung eher ruhig und unauffällig draussen lieben sie Action. Ich mache Obedience und Schutzdienst mit ihnen.
Könnte mir allerdings auch einen Bearded Collie gut bei euch vorstellen.
Aber überleg dir ob du einem gemütlichem berner und einem anspruchsvollerem Hund auch gerecht werden kannst. sicher sind dann getrennte Unternehmungen auch öfter an der Tagesordnung dass muss man auch zeitlich geregelt bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!