Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat

    @ bordy


    zu der Eos 70D gerade gefunden, was die AF-Einstellungen angeht
    https://www.youtube.com/watch?v=hbmUKaOzUy0
    ab 2:26
    da sieht man noch kurz angeschnitten, dass man den noch verändern kann im Menü



    Schaut auf den ersten Blick zumindest anders aus, als das meiner 7D. :ka:


    Ob besser, schlechter, gleich kann ich nicht sagen. Die Aussage, das der AF der zweistelligen unter der der 7D ist, weil dieser der Sportspezialist ist, kommt ja so von Canon. Guck ich mir vielleicht mal nächste Woche an, wenn ich mehr Zeit habe... Ich hab meine einmal so konfiguriert wie es mir taugt und seitdem ehrlich gesagt nicht mehr viel dran gemacht.



    Cool finde ich aber die Info Taste mit den Erklärungen. Nachdem die Menüunterpunkte teils etwas kryptisch sind, fände ich sowas schon auch cool. :p

  • naja, obs ähnlich ist, kann ich nicht sagen
    wollt nur zeigen, dass man auch bei der was einstellen kann, weil es ja hieß, zweistellige könnens nicht


    die Info-Taste hat mir schon manches Mal den Blick ins Handbuch erspart, allerdings :lol:

  • Hallo,


    mir sind noch ein paar Fragen eingefallen.


    1. Macht ihr Bewegungsbilder im Raw- oder Jpeg-Format?


    2.Kann ich die Iso-Werte irgendwie individueller einstellen z.B. 900 oder 1000 ? Habe eine Canon EOS 100D und auch wenn ich manuell fotografiere,habe ich nur gewisse Iso-Werte zur Auswahl.


    3.Kann es sein,dass mir Action-Bilder mit der Automatischen Messfeldwahl besser gelingen?Normalerweise soll man sich ja einen Punkt manuell aussuchen,ich habe dann aber mehr unscharfe Bilder,wie ist es bei euch?


    4.Wie hoch ist eurer Ausschuss?Von 100 Bildern sind heute nur 30 etwas geworden.


  • Ich klink mich hier mal ein, kann allerdings nur Frage 1 und 4 beantworten. Fotografiere in RAW, Ausschuß ist in der Regel gut 2/3. 1/3 ist einfach nix geworden und 1/3 gefällt mir einfach nicht. Das ist aber wohl von Person zu Person verschiedenen und lässt sich sicher nicht pauschalisieren.


  • Also ich mach Bilder immer im Raw, egal ob bewegt oder still.
    ISO-Werte kann man mMn nicht manuell einstellen =)
    Zu Punkt 3 kann ich leider nix sagen :D
    und zu 4: kommt drauf an was ich fotografiere, bei bewegten Objekten bzw. Hunden kommen bei 100 Bildern vllt. 20 gute raus?! Vielleicht auch weniger, manchmal mehr.
    Bei der Makrofotografie hab ich bei 100 Bildern 90 gute aber das ist eben auch was anderes.

  • Einige fotografieren ja auch mit Reflektoren. Wie händelt man so einen Reflektor am besten wenn man keinen Assistenten hat? Geht das überhaupt ohne Hilfe?

  • Kommt drauf an. Hunde fotografiere ich auch alleine mit reflektor, Menschen nicht.


    Du kannst aber je nach Effektwunsch variieren und Gegenstände als ständer missbrauchen


    gesendet vom Handy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!