Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Zitat

    Anstatt die Blende immer aufzureißen, könnte man sich auch einfach darin üben, die Bewegung mitzuziehen. Da tun's nämlich auch wieder längere Belichtungszeiten.


    Ja!

    Schon mal im "Fotofeedback" Thread gepostet, ist da aber irgendwie ein bisschen untergegangen. Ich habe mal ein paar Fotos zu Thema "Mitziehen" rausgesucht. Alle sind mit dem Nikon 50/1.8 fotografiert, EXIFs muss ich nachschauen.

    In dieser chronologischen Reihenfolge entstanden und alle bis auf den Beschnitt unbearbeitet.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • "Mitzieh"-Fotos bei einer 1,8er Blende? Das kann doch niemals was werden, weil der Fokusbereich so miniklein ist, das wohl eher nicht das Gewünschte scharf sein wird. Hat das schon mal jemand geschafft?

    Edit: Oder man hat viel geübt, was ich aber aufgrund der unnötigen Shutterabnutzung nie machen würde. ;)

  • Och, man kann aber auch mit den Festbrennweiten in der Bewegung "treffen". Ich mache die alle mit den 85er. Manchmal wäre man gern flexibler, aber mit Übung geht es.

    Mitzieher finde ich persönlich nicht so schön. Und richtige Mitzieher finde ich ja fast schwerer, als ein gut getroffes Bewegungsbild :D

    Grundsätzlich kann ich auch nur den hier bereits verlinkten "Fotolehrgang" empfehlen und eben das was chocoaussie geschrieben hat. Erstmal bei guten Lichtbedingungen üben, sonst wird das nichts.

  • Zitat

    Och, man kann aber auch mit den Festbrennweiten in der Bewegung "treffen".

    Ja klar kann man, die 50er is halt arg kurz.

    Mitzieher sind auch net meins, sieht oft so nach 'gewollt aber nicht gekonnt' aus..

    .. gesendet vom tablet

  • Zitat

    Ja klar kann man, die 50er is halt arg kurz.

    Mitzieher sind auch net meins, sieht oft so nach 'gewollt aber nicht gekonnt' aus..

    .. gesendet vom tablet

    Mit dem 50mm weiß ich auch nicht. Damit habe ich noch nie fotografiert :smile:

  • Mitzieher finde ich im Motorsport klasse, aber bei vielen Hundefotos gefallen sie mir häufig so gar nicht. Wirklich dran probiert hab ich mich auch noch nicht, weils mir persönlich einfach nicht so gefällt.

    Obwohl, ich hab schon mal einen versehentlichen Halb-Mitzieher gemacht. War eins meiner allerersten Fotos, wo ich versehentlich an den Regler gekommen bin.

    Externer Inhalt farm7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0643_bc von paraleptomys auf Flickr

  • Schärfeebene muss natürlich groß genug sein, und man muss halt üben, damit es nicht nach "gewollt und nicht gekonnt" aussieht ;)
    Und soll ja auch kein lichtstarkes Objektiv ausstechen, sondern eine Alternative sein, wenn man nicht gleich 2000€ hinblättern will, wenn man erst ein paar Wochen fotografiert hat ;)


    So.

    Zum Ende des Jahres hin, die letzte Arbeit. (Imageshack hat ein Stück abgeschnitten ^^)


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!