Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil III

  • Jenny: Das wichtige schrieb Manu schon. Feste Unterlage ist wichtig, Langzeitbelichtung passt. Ich nehme den 2-Sek-Auslöser, da muss ich nicht so lange warten :D nimm dir etwas mit, womit du das Objektiv zuhalten kannst, einen Hut z.B. - dann belichtest du mehrere Sekunden (8-20), hältst deine "Abdeckung" vors Objektiv und wenn was spannendes am Himmel ist, nimmst du kurz den Hut weg und hältst ihn dann wieder vor. Sonst ist das Bild überbelichtet.

    Das ergibt dann beispielsweise sowas:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    f/10, 8Sek., ISO100

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    10Sek. belichtet

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ebenfalls 10Sek. belichtet.

    Die Variante von Sasi hab ich noch nicht ausprobiert, aber die Langzeitgeschichten sind wohl die gängigere Variante :)

  • Auf dem Kameradisplay waren die wesentlich heller, auch der andere Bildschirm zeigt sie an. Um viertel nach 3 isses auch noch nicht so duster, nur leider war da dann eben Sonne weg...


  • Hey Sandra,

    ich korrigier dich mal. Es ist nicht !alles! unscharf:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das sieht für mich gerade danach aus, dass in dem Moment einfach ein falscher Punkt fokussiert wurde.

    Wenn dein Hund weiter weg ist und du in die Ferne fokussierst kann eine Verschiebung der Fokussierung weniger schlimm oder sogar nicht sichtbar sein, weil sich mit der Entfernung die Abstände nicht mehr so auswirken, die Schärfenebenen auch größer sind (und auch die Proportionalität von Messfeld zu Messobjekt).

    In dem Brennweitenbereich kann so ein kleiner Abstand aber wie man sieht verheerende Auswirkungen haben, wenn sich eine Blattlaus ins Bild mischt.

    Es stellt sich also gerade die Frage, ob das Sigma technisch nicht einwandfrei ist (dann würde der Fokuspunkt aber immer falsch sitzen), oder ob andere Dinge eine Rolle gespielt haben, wie zB kurzes Verwackeln (gerade im AF-C ist der Autofokus doch ziemlich schnell, da kann man im genau falschen Moment abdrücken). Bei der Entfernung (bzw. Brennweite) würden ja Millimeter an der Kamera reichen, damit der Autofokus verwirrt ist und dann auf den Halm zielt (bzw. auf den Weg).

    Würde mal Hundchen mal in die Ferne setzen und ein Foto im Ruhemodus schießen (gleiche Brennweite), um zu schauen, ob es Fokusprobleme mit dem Objektiv gibt. Denke aber nicht ^^

  • Zitat

    Dann müsst ihr mal nach Japan fahren, da gibts Feuerwerke, der schiere Wahnsinn, müsst ihr mal bei YouTube gucken :smile:


    da reicht mir hier ein schönes Schloss bei Potsdamm
    da habe ich eine tolle Kulisse dabei
    oder in Prag auf dem Hradschin mit Blick über die Stadt

    denke, dazu muss ich nicht nach Japan ;)

  • Hermann: Danke erstmal für deine Mühe & Analyse!
    Ja stimmt, nicht alles unscharf, aber ich hab in 2 Jahren Nikkor 55-300 kein einziges so ein Foto dabei gehabt, wo ich nicht mal annähernd den Hund getroffen habe.

    Zitat


    Wenn dein Hund weiter weg ist und du in die Ferne fokussierst kann eine Verschiebung der Fokussierung weniger schlimm oder sogar nicht sichtbar sein, weil sich mit der Entfernung die Abstände nicht mehr so auswirken, die Schärfenebenen auch größer sind (und auch die Proportionalität von Messfeld zu Messobjekt).

    In dem Brennweitenbereich kann so ein kleiner Abstand aber wie man sieht verheerende Auswirkungen haben, wenn sich eine Blattlaus ins Bild mischt.

    Sorry, versteh ich leider nicht ganz. :ops: Zuviel Technik aneinandergereiht^^
    Meinst du, mehr Brennweite ergibt natürlich noch kleineren Schärfebereich als die gleiche Blende bei zB 70mm?

    Wie gesagt, ich hatte solche Fotos noch nie, kann es sein, dass mit diesem Objektiv, dass ja bekanntlich schneller als mein altes 55-300/4.5-5.6 ist verwackeln deutlich mehr Auswirkungen hat, weil es eben schneller fokussiert? Hätt ich das richtig verstanden?

    Zitat


    Würde mal Hundchen mal in die Ferne setzen und ein Foto im Ruhemodus schießen (gleiche Brennweite), um zu schauen, ob es Fokusprobleme mit dem Objektiv gibt.

    Meinst du ein normales Foto mit AF-S?
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11517533184/
    Das waren 170mm. Würd schon sagen, der Fokus sitzt grundsätzlich.

    Habe gerade meine Schwester rennen lassen, um zu schauen, ob der Fokus "mitgeht" oder nicht.
    ...und ja, dürfte zu 100% an mir liegen, wird einwandfrei nachfokussiert:

    1. Reihe: f3,5
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530863625/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530852055/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530966283/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530956443/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530946893/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530936423/

    2. Reihe sogar mit "Hund als HInderniss": f2,8
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530837544/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530827124/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530904353/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530859156/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530757815/
    http://www.flickr.com/photos/106183576@N06/11530784624/

    keine Ahnung ob es Aussagekräftig ist, meine Schwester is natürlich net so schnell wie der Hund.

  • Bist du dir 100%ig sicher, dass du AF-C eingestellt hattest?
    Genau das produziert meine Kamera nämlich, wenn ich AF-S aus Versehen drin hab.


    Menschen sind halt einfacher zu treffen weil sie viel größer sind, sich in der Regel sehr gut vom HG abheben und noch dazu halt eben langsamer.

    Aber ja. Hm scheint an dir zu liegen. Üben :)
    Wird schon werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!