Hündin total aufgedreht wenn Freund mit Ihr Gassi geht
-
-
Hallo Ihr Lieben
ich habe seit einigen Tagen das Problem das meine Hündin Bella wenn sie mit meinem Freund Gassi geht immer total aufgedreht ist und an der Leine zerrt. Sie ist wie ausgewechselt wenn er mit Ihr Gassi geht schaut immer nur nach rechts und links und hinten ob irgendwer oder irgendwas kommt und zieht wie Hölle. Wir haben seit ein paar Tagen von Geschirr auf HAlsband umgestellt weil Bella ihr Fell durch das Geschirr an einigen STellen hart und stumpf geworden ist. Das GEschirr nehmen wir nur noch für Fahrrad fahren. Sie hat auch bei mir am Anfang sehr gezogen am Halsband aber ich habe dann den Clicker und ein paar Kekse mit rausgenommen und mit Ihr nach einem youtube Video http://www.youtube.com/watch?v=WVhRYq8NujM mit ihr geübt. Es klappt auch super ich muss nur noch ab und zu die Richtung wechseln oder sie korrigieren. Klar wenn andere Hunde kommen geht sie immer noch in die Leine aber dann wechsel ich einfach die Richtung.
Nun bin ich vor einigen Tagen mit meinem freund zusammen rausgegangen. Ich habe Bella an der Leine gehabt und wollte eigentlich wie sonst auch meine übungen beim gehen machen. Aber sie war wie aufgeputscht total irre gezogen und überhaupt nicht mit dem Kopf bei mir/uns.
Nun frage ich mich ob es an meinem Freund liegt ? Der ist nicht wie ich die Ruhe selbst sondern eher ein etwas hibbeliger Typ auch sein Gang ist sehr flott ich komm manchmal kaum hinterher ( liegt aber auch manchmal an meinen hohen Schuhen lach ).
Ich habe keine Idee wie ich das in den Griff kriegen soll ohne meinen Freund ständig zu ermahnen etwas ruhiger zu werden beim Gassigehen. Ich hab ihn nun gebeten erstmal wieder das Geschirr zu nehmen damit mein Halsbandtraining dadurch nicht zunichte gemacht wird. Aber nerven tut mich das schon sehr arg.
Das war am Anfang auch so das wenn wir beide zusammen mit dem Hund Gassi gegangen sind sie immer gezogen und kaum zu bändigen war. Das hatte sich dann nach einigen Wochen gelegt aber jetzt mit dem Halsband ist es wieder da.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen woran das liegen kann oder wie ich das besser in den Griff bekommen kann ??Liebe Grüße
JezzPs: Wollte noch bemerken das ich die Hauptperson bin die sich mit Bella beschäftigt und Komandos übt und clickert und füttert etc. Freund ist eher für spielen und rausgehen wenn ich nicht da bin zuständig. Vielleicht liegt es ja auch daran ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Jezz
wie verhält sich Bella denn, wenn sie alleine mit deinem Freund Gassi geht?
Dreht sie dann auch so auf, oder macht sie das nur, wenn ihr zu zweit mit ihr unterwegs seid? -
Huhu Sonja
laut meinem Freund ist sie immer sehr hibbelig wenn die beiden unterwegs sind. Mit dem Geschirr ging es grad noch so aber jetzt mit Halsband echt schrecklich. Er meinte nur wenn sie auf dem Rückweg sind und in unseren Privatweg einbiegen ( ca. 500 lang ) geht sie brav neben Ihm. Ich hab ihm mal geraten ein bisschen mehr mit Ihr zu machen draussen aber wie Männer so sind ...Lg
Jezz -
Wenn Bella sich bei deinem Freund draußen immer so verhält, würde ich tippen, dass sie sich durch seine hibbelige Art evtl. unsicher fühlt und selbst dadurch natürlich auch unruhig wird.
Ich stelle auch schon bei unserer Kleinen fest, dass sie bei mir wesentlich unruhiger ist, als bei meinem Freund. Er ist so gut wie durch nichts aus der Ruhe zu bringen, während ich auch eher zappelig bin. Das zeigt sich dann auch im Verhalten des Hundes.
Dass sie die letzten 500m brav ist, könnte daran liegen, dass sie weiß, dass der Weg zu eurem zu Hause gehört und sie sich ab da sicher fühlen kann. Vielleicht wird sie dann deswegen etwas ruhiger.
Sind nur Spekulationen, aber jedenfalls habe ich wie erwähnt festgestellt, dass sich das eigene Verhalten stark im Hund auch wiederspiegeln kann.
Daher wäre es vielleicht wirklich gut, wenn dein Freund mit ihr auch draußen mehr macht, spielen, kleine Übungen zur Leinenführigkeit, dass sie einfach sicherer bei ihm wird in dieser Situation.
Aber Männer, jap...Denen sowas zu vermitteln kann manchmal schwerer sein als einen Hund zu erziehen :wink:
-
Oh ja deinen letzten Satz kann ich ganz dick unterschreiben :)
ER hat halt auch leider keinen Nerv dazu beim Gassigehen da groß rumzumachen, leider.
einzig Fahrradfahren macht er sehr gerne mit Ihr und lässt sich dann wie beim Zughundesport fleissig durch den Wald ziehen. Find ich zwar nicht so toll da ich eher dazu tendiere entspannt mit dem Hund zu fahren aber naja ein bisschen Spass soll er ja auch haben *zwinkerIch hab ihm schon mehrmals gesagt das er ruhiger werden soll..langsamer gehen mehr Aufmerksamkeit von Ihr fordern soll unterwegs. Er sagt dan immer hey ich bin doch ruhig...ja sagt er sehe ich aber anders
Möchte deswegen aber auch keinen Streit vom Zaun brechen...Man das ist echt blöd sowas. Wir haben nächste Woche einen Termin bei Schlegel auch vor allem wegen der Hundeagro und Unsicherheit. mal sehen was Hans dazu sagt der wird meinem Freund bestimmt auch sagen das er viiiiel viiiiel ruhiger im Umgang mit Bella werden muss. Cesar Milan hat mal gesagt jeder bekommt den Hund den er braucht...tja passt ja...;) -
-
Wenn mein Freund mit meinem Rüden draußen ist, dann ist er auch ganz anders.
Zieht an der Leine, hüpft, bellt, etc...Anfangs hat er das dann bei mir auch gemacht bzw. auch wenn wir zu dritt gassi gegangen sind.
Zwischen zeitlich kennt er aber den Unterschied, das er bei ihm kaspern darf, bei mir muss er sich aber benehmen und auch wenn wir gemeinsam gassi sind, zieht er bei ihm an der Leine, pöbelt an der Leine, nehme ich die Leine in die Hand, läuft er ordentlich und pöbelt nicht.
Es hat zwar einiges an Übung gekostet und gab auch einige male nen Anschiss, aber jetzt ist es ok und stört mich nicht, wenn er bei ihm kaspert, solange er sich bei mir benimmt...
Vielleicht ist das für euch so eine Alternative?
-
Na, dann werdet ihr vermutlich bald mit nem Schlauch im Gepäck Gassi gehen...
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.Das Problem ist schlicht und ergreifend, dass DU da nichts dran ändern kannst.
Nur dein Freund. Und wenn der da " keinen Bock " drauf hat, wird sich nichts ändern.Wenn er sie z.b. das Fahrrad ziehen lässt, ist das Ziehen im Zusammenhang mit ihm ja nun auch für sie normal.
Euer Hund wird sich auf denjenigen einstellen, der sie gerade führt.
Viel Erfolg euch dreien.
-
Das wird schon werden mit oder ohne Schlauch und darüber möchte ich auch gar nicht diskutieren.
Aber ich hab nochmal mit meinem Freund geredet er wird sich mal ein bischen mehr rein hängenDuch Zufall hab ich gestern über die Balanceleine gelesen und ausprobiert und Bella
nimmt es gut an und lässt sich an Problemstellen vor bei führen das ist schon mal ein
Schritt in die richtige Richtung. Ich denke wenn mein Freund auch erste Erfolge erzielt hat er auch
mehr Luft sich damit zu befassen.Liebe Grüße Jezz
Sorry für Tippfehler ist vom Handy gesendet
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!