Mops plötzlich aggressiv

  • Hm, könntest du sie vielleicht vorher irgendwie ablenken? Das hat bei unserem super geklappt (Türklingel :roll: ). Wenn dir Tür aufgeht schaut sie erst kurz zu dir oder stürmt sie gleich los?

  • Edit: Hat sie vielleicht gelernt, dass wenn Kundschaft kommt - du aufstehst, irgendwas passiert oder so?

  • Der Hund ist ca. 18 Monate und da ist es nicht ungewöhnlich wenn sich das Verhalten noch verändert, ev. einfach erwachender Wach-/Schutz-/Territorialtrieb.

    Am Besten Du lässt mal nen Trainer drauf schauen, wie er es einschätzt, wenn Du Dich unsicher fühlst und bevor es sich festigt. Bis dahin klar machen, dass das Verhalten nicht gewünscht ist, aber auch darauf achten, dass Leute nicht grundsätzlich vom Hund negativ besetzt werden, da dann immer geschimpft wird. Sobald sie ruhig ist / ruhig bleibt schön füttern, loben, säuseln in den süßesten Tönen "guck mal wer da kommt" (am Besten noch bevor sie zu dem unerwünschten Verhalten ansetzen kann), Leute Leckerlie geben lassen etc.
    Reagierst Du schon unsicher / nervös überträgt sich das auf den Hund und er denkt erst Recht es ist Anlass zu dem Verhalten.

  • Als Reaktion von mir kommt eig. nur das ich kurz in die Werkstadt gehe und wiederkomme....
    Ich glaube Ihr Verhalten verändert sich im Moment... :???:
    Sie hat mich heute morgen auch angeknurrt wie ich ihrem Napf zu nahe gekommen bin :fear:

  • Zitat

    Als Reaktion von mir kommt eig. nur das ich kurz in die Werkstadt gehe und wiederkomme....
    Ich glaube Ihr Verhalten verändert sich im Moment... :???:
    Sie hat mich heute morgen auch angeknurrt wie ich ihrem Napf zu nahe gekommen bin :fear:


    Mhhmmm, das ist echt ungewöhnlich. Da würde ich unbedingt mal den TA drauf schauen lassen. Vielleicht hat sie Schmerzen oder hat aufgrund ihrer Anatomie eine Hypoxie im Gehirn oder oder oder...

    Ich drück Dir die Daumen, dass es nichts ernstes ist :verzweifelt:

  • Aggression ist nur ein Symptom, das dann zum Vorschrein kommt wenn die Ursasche nicht erkannt und behoben oder ignoriert wird.
    Bei deinem Hund würde ich insbesondere bei der Vorgeschichte auf Unsicherheit als Ursache tippen. Wahrscheinlich war sie in der Situation schon vorher unsicher, aber es wurde nicht erkannt und keiner konnte ihr deswegen dabei helfen mit der Situation richtig umzugehen. Logische Schlußfolgerung für den Hund: Er muss sich selbst helfen und eine Strategie gegen die Unsicherheit entwickeln. Denn Unsicherheit kann nur ein vorübergehend Zustand sein, darauf folgt immer eine Reaktion wie zum Beispiel Flucht, Vermeidung oder Kampf.
    So ein Hund beschützt nicht sein Frauchen oder Herrchen sondern in erster Linie sich selbst.
    Wenn ein Hund erstmal auf den Trichter gekommen ist, die Zügel selbst in die Hand nehmen zu müssen, leidet das Vertauensverhältnis zum Halter automatisch, was auch die Reaktion am Futternapf erklären würde.
    Futterverteidigung hat mehrere Aspekte, aber ein Hauptaspekt ist fehlendes Vertrauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!