Aggressions Problem(?)

  • Hallo ihr,

    ich brauche mal eure Hilfe...

    Lucky und ich haben ein Problem.^^

    Lucky wird im März 6, ich habe ihn mit 3 Monaten bekommen.
    Ich weiß nicht genau, unter welchen Verhältnissen er dort aufgewachsen ist. Nur in meinen Augen nicht sehr gut.
    Sich ums Futter kloppen müssen ist nicht so toll...

    Mein Exfreund hatte auch eine Hündin, die hat ihm irgendwie sehr viel Sicherheit gegeben.

    Wenn Fremde bei uns in der Wohnung sind, muss ich ihn an die Leine machen, sonst kann es passieren, dass er schnappt, weil er sich erschreckt, bedroht fühlt usw.

    Bei Hunden ist das ähnlich, Weibchen gehen meist, Rüden gar nicht...
    Wenn er Angst hat, haut er nicht ab, sondern geht drauf.

    Leider kann ich ihm nicht die nötige Sicherheit vermitteln.

    In vielen Fällen weiß ich auch nicht, wie ich mich verhalten soll.
    Meine Freundin meint, dass ich ihm einfach einen Maulkorb geben sollte... Hmm, dann kann er zwar definitiv nicht beißen, aber das eigentliche Problem löst das auch nicht.

    Ich glaube, dass er eigentlich der Meinung ist, er ist Chef und muss sich um alles kümmern. Da er recht unsicher ist, neigt er aber zu Aggressionen.

    Wie kann ich meinem Hund erklären, dass ich Chef bin und nicht er?

    Ich war mit ihm in einer Hundeschule, wo mir erklärt wurde, dass das ein reines Gehorsamsproblem ist...
    Ich weiß es nicht, zum Teil bestimmt, um seine Erziehung muss ich mich besser kümmern. (Wobei er eigentlich nicht so schlecht hört.)
    Aber löst das automatisch auch das Rangproblem? Ich weiß es nicht...
    Was bringt es mir, wenn er draußen perfekt hört, und hier drin alles beschützen muss? Also irgendwie muss ich auch an meinem Verhalten arbeiten...

    Kann mir jemand von euch helfen?

    LG

    Tanja

  • naja wenn er draussen super hört tut er es auch drinnen und dann könntest du ihn zum beispiel wenn Besuch kommt einfach auf seinen Platz schicken wo er sicher ist.

    Wenn er lernt dass du immer so entscheidest dass es gut für ihn ist wirst du ganz automatisch sein Vertrauen gewinnen und mehr Einfluss auf ihn haben. Du schreibst, er hat es nicht so mit anderen Hunden, dann schütze ihn vor Kontakten mit anderen Hunden. Oder auch vor Menschen die ihn unsicher machen. Es ist dein Job dieses ganze Drumherum was ja scheinbar zuviel für ihn ist, zu managen. Manchmal reicht es dass man sich selbst ruhig zwischen den hund und die Situation bringt, bei aufdringlichen Menschen und Hunden muss man da auch schon mal deutlicher werden.

    Ein Maulkorb ist ja nicht unbedingt wichtig für deinen Hund aber zum Schutz von anderen ist es durchaus sinnvoll.

  • Wenn man einen Hund mit 12 Wochen bekommt, dann hat man noch alle Zeit der Welt, ihn auf alles vernünftig zu prägen. Das hast Du scheinbar versäumt.

    Zitat

    Wie kann ich meinem Hund erklären, dass ich Chef bin und nicht er?

    Das kann man einem Hund nicht "beibringen". Entweder man ist souverän oder man ist es nicht.

    Du solltest eine gute Hundeschule mit Deinem Hund besuchen, damit Du etwas lernst.

  • Ja, ich weiß.
    Das war damals ne schwere Zeit. Und den Blödsinn, wie "die Hunde machen das schon" etc hab ich damals noch geglaubt.
    Mein Hund reagiert, weil ich es nicht tue...
    Nur bin ich teilweise einfach überfordert und weiß nicht, was ich machen soll...
    Aber Hundeschule steht auf dem Plan ganz oben. Ich muss nur noch eine vernünftige finden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!