So sollte man sich seinen Hund nicht aussuchen

  • Hallo zusammen,

    gestern hat mir meine Freundin von Ihren Bekannten erzählt: haben in einem Kofferraum sitzend einen Hund gesehen, der ihnen direkt gefiel, man erkundigte sich, was für eine Rasse es sei...Bearderd Collie...schon zog man los (ohne sich in irgendeiner Weise über die Rasse u. deren Bedürfnisse schlau zu machen) fuhr zu einem Züchter (weiß aber nicht, ob eingetragener). Dieser hatte noch einen 4Mon. alten Rüden, der zurückgekommen war....Hund wurde sofort mitgenommen. Er ist jetzt 4 Wo. da, frisst sehr schlecht, bellt sehr viel, hört nicht, läuft z.Z. nur an der Schleppe, Auto fahren ist auch nicht sein Ding (kötzelt)....da man unbedingt 4Tage nach Norddeutschland wollte, bekam der arme Kerl ein Sedativum...Hundeschule fand man doof ( nur 1x da gewesen)Also wurde HS verworfen. Grundgehorsam..was ist das?? Kleines Beispiel: man saß beim Frühstück in der Pension...Hund fing an zu bellen...keiner sagte was...zum Schluß ging dann Herrchen mit Hund raus u. frühstückte alleine draussen... :gott:
    Das kann doch nicht gut gehen, oder? :???: Mir tut nur der arme Hund leid...

  • Und was willst Du uns mit dem Post jetzt sagen :???:

    Ich hab immer ein Problem mit diesen "die Freundin einer Bekannten hat gehört, dass die Schwester der Mutter einer Cousine eine Nachbarin hat, die...."

    Im Zweifelsfalle geht es hier um einen jungen (vielleicht schon etwas rüpeligen) Hund, der grade mal vier Wochen da ist, vielleicht schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, verunsichert ist, noch nichts gelernt hat etc. Woher weiß denn Deine Freundin so genau, dass die Bekannten nicht vielleicht DIESE Hundeschule geschmissen haben, weil sie nicht mit den Erziehungsmethoden einverstanden waren. Woher weiß sie, ob der Hund nicht ein pflanzliches Beruhigungsmittel (ist auch ein Sedadivum) auf Arzt-Anraten bekommen hat, weil er einen empfindlichen Magen hat. Denn ja, es gibt Hunde, die nie entspannt Autofahren können. Genau wie es Menschen gibt, deren Magen es nicht verträgt hinten zu sitzen. Und war denn Deine Freundin mit diesen (offenbar entfernten und ungeliebten Bekannten) zusammen im Urlaub, dass sie so genau weiß, was dort in einer Pension geschehen ist?

    Und "läuft zur Zeit nur an der Schlepp"...sorry, aber der Hund ist 4 Monate alt. Nicht unbedingt das Alter in dem der Rückruf 100% passt, schon gar nicht wenn der Hund grade mal 4 Wochen dort ist. Dann hätte ich den Jungspund sicher auch an der Schlepp bevor er im nächsten Auto hängt.

    Aber schön wenn es Mitmenschen gibt, die alles was man tut aus der Entfernung kommentieren und darüber herziehen, ohne vielleicht vorher mal nachzufragen.

    PS: Es heißt Bearded Collie nicht Bearderd Collie. Weil Du Dich ja so darüber echauffierst, dass sie sich nicht mit Rasse auseinander gesetzt hätten. :pfeif:

  • Ich werde hier auch nicht darüber urteilen wollen und weis jetzt auch nicht, was du uns jetzt mit dem Thread sagen willst. Du hast das von einer Freundin erfahren? Ist sie so interessiert/involviert an dem Leben der Anderen bzw. hat sie die Hundeerfahrung um das so beurteilen zu können?

    Aber was du beschreibt ist der alltägliche "Junghundewahnsinn". Bei unser war es auch schwierig, ihn in Restaurants o.ä. mitzunehmen, da er wg. der neuen Gerüche und der fremden Umgebung unruhig war. Das hat sich Mittlerweile etwas gelegt.

    Und wie Janosch2011 schrieb finde ich die Schleppleine auch nicht. Der Hund muss auch erst Bindung zu Herr- und Frauchen aufbauen und das zusätzlich in der Junghundphase, wo auch die Umgebung so interessant ist.

    Die neue Umgebung, das rebellische Alter (bzw. nahende) :hust: , da kann es zudem auch sein, das der Hund nicht so ans fressen interessiert ist. Manche Hunde sind auch nicht so die großen Esser.

  • wollte eigentl. nur damit sagen, dass ich es nicht gut finde, wie man sich den Hund ausgesucht hat....nur nach dem Aussehen....

    @Janousch2011
    nicht auch schon mal daneben getippt? ;) ICH brauche mich mit der Rasse auch nicht zu befassen, da ich nie auf die Idee kommen würde, mir einen Hütehund zu holen....u. echauffieren sieht bei mir anders aus... :smile:

  • Zitat

    wollte eigentl. nur damit sagen, dass ich es nicht gut finde, wie man sich den Hund ausgesucht hat....nur nach dem Aussehen....

    Du hast doch aber geschrieben, dass sie beim Züchter waren. Ich kenne das so, dass die Züchter von vornherein über die Rasse informieren und sich auch über die Lebensumstände der vermeintlich neuen Besitzer informieren.

    Bitte immer vorsichtig mit dem der hat gesagt, dass der und der. Find ich schwierig. Jeder sieht das anders, meist sind nicht alle Informationen vorhanden und leider urteilen manche Leute schnell, viel zu schnell.

    Wenn nicht, dann versuche doch mal ein Treffen, gemeinsames Gassi gehen o.ä., da kannst du die Bekannten deiner Freundin und deren Umstände kennenlernen. Wer weiß, vielleicht sind sie nett und offen für Tipps und vielleicht ist es gar nicht so schlimm.

  • Zitat

    Du hast doch aber geschrieben, dass sie beim Züchter waren. Ich kenne das so, dass die Züchter von vornherein über die Rasse informieren und sich auch über die Lebensumstände der vermeintlich neuen Besitzer informieren.


    Das wollte ich gerade auch schreiben.

    Sie haben einen Hund gesehen, der ihnen gefiel und einen Züchter dieser Rasse aufgesucht (ich bezweifle mal, dass diese Rasse eine nennenswerte Dunkelziffer an nicht eingetragenen Züchtern hat - im Gegensatz zu den inflationären French Bullies, Aussies, Labradoren und Chis, für die es massig Abnehmer gibt und daher auch die Schwarz"zuchten" florieren). Das ist in meinen Augen schon was anderes, als wenn sie auf einem Hundemarkt in Polen das nächstbeste "süße" Welpchen aus einem Kofferraum gekauft hätten.

    Ich denke, allein bei der Suche nach einem Züchter (wir gehen anno 2013 davon aus, dass das Googlen nach der Rasse auch etliche Rassebeschreibungen und Erfahrungsberichte etc. ausspuckt) werden sie ausreichend Informationen erhalten haben.
    Wie begehrt die Rasse ist und wie verbreitet deren Zucht weiss ich nicht - aber wenn sie "schnell" einen Hund haben wollten und nicht auf einen Wurf warten "konnten", dann ist ein zurück gekommener oder in der Zucht verbliebener Junghund unter Umständen halt die einzige Alternative.

    Wie ungehorsam der Jungspund jetzt ist und ob das tatsächlich an seiner Vergangenheit oder an der Unfähigkeit der neuen Besitzer liegt, vermag ich jetzt nicht zu beurteilen.

  • @Stupsichen,

    ich kenne die HH ( habe sie aber längere Zeit nicht gesehen, wohnen auch weiter weg)....daher weiß ich, das sie sich schon früher nicht sehr viel mit dem Thema Hund überhaupt auseinander gesetzt haben...aber ich werde mal durch meine Freundin (sie wohnt nahe bei Ihnen) anfragen, ob wir uns nicht mal treffen könnten, dann kann ich mir ja selber ein Bild machen u. sie auch mal fragen, wo sie ihn denn überhaupt her haben....Züchter weiß ich ja nun auch NUR durch Dritten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!