brauche Hilfe bei zukünftiger Ausschlussdiät...
-
Trina87 -
23. September 2013 um 19:57
-
-
wir werden ab heute auch eine Ausschlussdiät angehen, Cani hat sich jetzt schon des Öfteren den Nacken wund gebissen und ich habe erst unser Weserwasser in verdacht gehabt da einige Hunde reagiert haben.
Allerdings ist es nicht besser geworden und nun habe ich unser Futter in Verdacht (welches sie 2 Jahre gut vertragen hat)
Momentan füttern wir Josera Optiness, die Zusammensetzung ist wie folgtGeflügelfleischmehl; Reis; Gerste; Kartoffelstärke 10,0%; Rübentrockenschnitzel, Geflügelfett, Lammfleischmehl 4,5%, Geflügelprotein, hydrolysiert; Natriumchlorid, Zichorienpulver, Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl
Daher wird unsere Proteinquelle Rind sein.
Nur bei der Kohlenhydratequelle bin ich mir nicht schlüssig und brauche eure Hilfe, Kartoffel und Reis fällt schonmal weg weils im Futter drin ist.
Was kann ich stattdessen füttern?Ich hänge schon seit Stunden vorm Rechner, bin aber Lösung gekommen

Oder hat jemand direkt so ein "Menü" was ich ihr geben kann?Mir raucht der Kopf ey.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier brauche Hilfe bei zukünftiger Ausschlussdiät... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du hier mal gelesen.
-
Zitat
Hast du hier mal gelesen.
ja, dass war auch sehr informativ für mich (mit den komponenten zufügen und wie lange man dass machen muss) nur meine frage bezog sich ja darauf "was kann mein hund fressen wenn reis, nudeln und kartoffeln weg fallen?"
-
Hirse, Quinoa, Amaranth unter den glutenfreien Pseudo-Getreiden, ansonsten vielleicht Gerste. Ich würde mich aber an etwas glutenfreies halten.
Hat dein Hund noch nie Rind gefressen?
-
hey
gerste geht auch nicht weils im futter drinne war.
doch rind hat sie schon mal gegessen aber dass ist wiederum nen paar monate her dass es das gab.denke es liegt am josera bzw an der zusammensetzung die ich schon gepostet habe...
was gibt es denn für pseudogetreide? -
-
jupp glutenfrei wäre schon gut, sie reagierte vor jahren schonmal auf futter wo der mist drin war....ich mach mich mal schlau über amaranth und quinoah....danke dir auf jeden fall schon mal für den tipp, auf sowas "exotisches" wäre ich jetzt nicht gekommen....
-
Hi,
Buchweizen ginge auch - heißt zwar "..weizen", ist aber ein Knöterichgewächs und daher glutenfrei und kein Getreide und Kürbis. An Fleisch gäbe es noch Strauß, Pferd und Wild zum Testen, wenn er das bisher noch nicht hatte, die sind nicht so teuer und relativ "leicht" zu beschaffen, auch gefrostet als Frischfleisch zum Selber kochen oder barfen.
Habe auch für unseren Wuffi eine Ausschlußdiät angefangen. Habe an "Fertigmenüs" als Nassfutter "Herrmann's" gefunden (50 % Känguruh-Muskelfleisch, Hirse, Apfeltrester, Leinöl - sonst nix), das sind zumindest mal nur vier Komponenten, und als Leckerli und zum Medical-Training getrocknetes Känguruhfleisch - das kann man gut einweichen und dann noch kleiner schnippeln. Mit Känguruh ist das Ganze verhältnismäßig teuer und im normalen Zoohandel nur wenig zu finden, das preiswerteste Angebot für DIESE Sorte war 2,76 € für 12 Dosen, ansonsten 3,09 € / Dose - dafür kennt sein Körper das garaniert nicht.
Weiß zwar noch nicht genau, wie sich das kratzmäßig entwickeln wird, aber er "Output" ist schon mal gut und auch das Kratzen und die allgemeine Hautempfindlichkeit hat schon merklich nachgelassen
Ist zwar nicht unbedingt die "klassische" Ausschlußdiät, muss halt noch abwarten. Leider kann ich auch noch nicht abschätzen, ob das Cortison noch nachwirkt, das er aufgrund des extremen Juckreizes kurzfristig nehmen musste. Man wird sehen... -
danke für den tipp schnuffeltony aber das futter sprengt meinen finanziellen rahmen, ich werde nämlich nächsten monat noch zusätzlich einen allergiestest in der tierklinik machen lassen und der wird preislich auch nochmal ordentlich reinhaun, daher werde ich selber kochen.
wird rindfleisch den test "verfälschen" wenn ich dass das letzte mal vor 3 monaten gekocht gefüttert habe?oder ginge dass?
-
Ach, ich bin eine hohle Nuss. Schreibe Gerste und meine Dinkel... Hatte Gerste ja in der Zusammensetzung gelesen und muss es dann verdreht haben.
Grundsätzlich nimmt man für Ausschlussdiäten eigentlich Dinge, die der Hund noch NIE gefressen hat, weil dann auch keine Antikörper dagegen vorhanden sein können. Du kannst für Rind schlicht nicht sagen, ob dagegen auch bereits eine Allergie vorliegt (das ist ja das Blöde, die können sich ja jederzeit entwickeln).
Ich persönlich sehe das nicht ganz so arg, ich habe in Majas Ausschlussdiät mit zwei Komponenten angefangen, die sie beide schonmal hatte und hab damit einen Volltreffer gelandet - dafür war bei uns alles andere danach nie wieder eine Option
Man kann es einfach nie sagen.Rein theoretisch kann es ja auch sein, dass du nun mit Kartoffeln anfängst und das funktioniert, weil dein Hund nicht auf die KArtoffeln im aktuellen Futter reagiert, sondern auf irgendeine oder mehrere der anderen Inhaltsstoffe.
Ausschlussdiäten sind einfach viel Ausprobiererei und erinnern gern mal an russisches Roulette...
Was für mich gegen Rind spräche, wäre die Qualität des Fleisches. Wenn du nicht gerade super Connections zu einem Biohof hast, ist Rind halt ein hochbelastetes Fleisch, weil es auch zu den beliebtesten Fleischsorten der Deutschen gehört. Das ist etwas, was ich bei einem Allergikerhund einfach als kritisch empfinde und was den Test durchaus verfälschen kann.Darf ich fragen, was du als Bluttest vorhast? Lebensmittel oder die Umweltallergene?
-
Die klassische Ausschlussdiät ist ja Pferd und Kartoffel. Diese beiden Dinge sollte Hund im Idealfall noch nie gefressen haben, weil dann keine allergische Reaktion zu erwarten ist.
Nur diese zwei Komponenten, sonst nichts. Keine Dosen mit Zusätzen, keine Vitaminpillchen und keine vier oder mehr Komponenten, sondern wirklich nur eine Kohlehydratquelle und eine Eiweißquelle.Wenn du nun denkst, dein Hund würde Kartoffel nicht vertragen, wie wäre es dann mit Hirse und Pferd?
Amaranth und Quinoa ginge sicher auch, aber sind halt um einiges teurer als Hirse.
Trotzdem, an deiner Stelle würde ich es erstmal "klassisch" mit Pferd und Kartoffel probieren
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!