Übung alleine bleiben - Missverständnis?
-
Hallo,
ich weiß, dass dieses Thema schon sehr oft behandelt wurde und habe mir auch die Beiträge vorher durchgelesen.
Aber ich habe da wohl ein Missverständnis oder bin zu dummGrundsätzlich bin ich zwar immer zuhause, aber wenn mal was sein sollte dringender Arztbesuch etc. sollte der Hund zumindest mal eine Stunde alleine sein können ohne Probleme. Das wollte ich mit eurer Hilfe jetzt mal üben.
Also zum Problem, man soll ja erst kurze Zeit z.B. 30 sec, dann eine Minute und so weiter rausgehen und ich habe gelesen, dass man nicht reingehen soll wenn der Hund bellt (er soll ja nicht das bellen damit verbinden, dass Frauchen wiederkommt). Aber er kann noch so abgelenkt sein, wenn er die Tür hört steht er parat und bellt. Jetzt müsste ich aber 2 Stunden wegbleiben, wenn ich erst wieder reingehen soll wenn er aufgehört hat.
Also lieber ganz oft ganz kurz raus, dass er weiß ich komme immer wieder und nicht loben, oder warten bis ruhe ist?
Man will ja auch nichts falsch machen
Freu mich über eure Beiträge!
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn du keine möglichkeiten hast hinein zu gehen, dann kannst du kurz die tür aufmachen ein deutliches "nein/aus" sagen und dann wieder die tür zumachen! es ist zwar blöd, aber anders bekommst du das ja nicht hin. das solltest du aber nicht zu oft machen um verhaltensketten aufzubauen. es muß viel mehr sein als nur ein training, du musst in die wohnung gehen, bleib angezogen, ignoriere deinen hund, geh in die küche, eß ne lerberwurstbemme oder was auch immer, verlasse dann wieder die wohnung ohne den hund zu beobachten oder anzuschauen.
denn wenn er erst mal kapiert hat, das du machen, gehen und kommen kannst wann du willst, erst dann wird ein ausreichendens training für alleinbleiben möglich sein und auch dem hund in gewisser weise spass machen, zumindest aber seinen stresspegel abbauen! -
Danke, ich werde es dann mal so versuchen, wie du schreibst.
Ob es geklappt hat, kann ich ja erst später schreiben, wenn wir das etwas probiert haben, ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Gruß Nadine
-
Du musst nicht immer gleich die Wohnung verlassen um das zu üben.
Mach einfach mal, wenn Du nur kurz was in einem anderen Zimmer holen willst, hinter Dir die Tür zu und komm dann wieder.
Wichtig ist vor allem: Mach kein großes Aufhebens darum! Auch nicht sowas subtiles wie: Jetzt wollen wir mal üben ob der Hund alleine bleibt...
Einfach machen. Dein Hundi soll sich dran gewöhnen, dass hinter Dir die Tür auch mal zugeht ohne dass Du gleich "wochenlang" weg bist und er sich einfach schlafen legen kann..
Wenn Deiner gleich anfängt zu bellen kannst Du bei gutem Timing auch eine Mini-Bell-Pause abwarten. Die wenigsten Hunde bellen durchgängig. Es reicht wenn er 3 sek. ruhig war. Einfach wieder reingehen und erstmal nichts machen. Hält er es irgendwann schon mal 30 sek. aus, kannst Du ruhig loben
gruß
robin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!