Was kann ich noch tun?
-
Liebe Hundefreunde
Muss mir mal schnell von der Seele reden und ausheulen. Momentan macht mir mein Wauzi das Leben schwer. Seit einiger Zeit, hat er sämtlichen Gehorsam vergessen und ist auch mir gegenüber taub geworden.
Wir gehen jeden Montagabend mit seiner besten Freundin, eine Pitti Hündin, spazieren, dann zieht er an der Leine wie doof, bekommt kaum Luft, ich wende immer das "nein" und stehen bleiben oder das "nein" und Richtungswechsel an, das bringt gar nichts, er zieht weiter und kugelt mir fast den Arm aus. Laufen wir nach dem Spaziergang nach Hause, wo wir dann alleine sind, läuft er wie ein Engel schön Fuss. In der Stadt ist es das selbe Szenario, zieht wie blöd, kaum in der Nähe von Zuhause, läuft er wie ein Engelchen... was kann ich noch tun, ausser dem stehenbleiben oder Richtungswechsel, wenn er zieht? Wieso macht er das plötzlich, liegt es an seinem Alter, 11 Monate?
Dann beim Streicheln oder beim Spielen oder beim Laufen schnappte oder biss er immer in die Hand, in das Bein oder einfach in die Kleider, das konnte ich ihm abgewöhnen, doch seit ca. 4 Tagen hat er wieder damit begonnen und er schnappt sogar sehr feste zu, bin es ihm wieder am abgewöhnen, jedoch scheint er taub zu sein, macht weiter bis ich wütend werde und mich abwende, ihn ignoriere und gehe.
Dasselbe bei den Katzen, seit eingen Tagen versucht er sie zu beknabbern und rennt ihnen hinterher, die finden es gar nicht toll und verziehen sich. Das Pfui und Aus ignoriert er und macht so lange weiter, bis ich ihn nehme und an seinen Platz setze, aber auch dann, nach 5 Minuten gehts wieder los.
Und nun noch etwas, was er sonst noch nie gemacht hat, das hochspringen, an allem und jedem springt er hoch, oh wie mich das ärgert, das hatte er noch nie gemacht, ich ziehe ihn immer zurück mit einem Nein oder Pfui, aber das lässt ihn kalt.
Bin momentan sehr verzweifelt, muss wohl etwas falsch gemacht haben.
:help: :help: :help:
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast einen Hund im besten Flegelalter!!!
Sei einfach weiterhin konsequent und Du wirst sehen, dass wird schon wieder! Er will einfach mal seine Grenzen austesten.Liebe Grüße
Franka und Mali -
Hallo Sast,
Du scheinst ein Signal dafür zu haben, dass er irgendetwas nicht tun soll ("Nein"). Aber hast Du auch ein Signal dafür, was er tun soll? Zum Beispiel ein "Langsam" für langsameres Gehen an lockerer Leine? Im Moment baust Du nur seinen Frust auf, wenn er an der Leine nicht hin kommt, wo er hin will. Stell das Training so um, dass er (und Du auch!!!!) Spaß am üben vom "an lockerer Leine gehen" habt. z.B. könntest Du eine Touchübung dafür verwenden. Bring ihm bei, mit der Nase Deine Hand zu stubsen, mit der Nase deinen Schu oder Hosenbein zu stubsen, oder mit dem Maul das untere Ende der Leine zu TRAGEN und nicht zu zerren. Das übst Du erst zu Hause, dann in draussen an stellen, wo wenig ablenkung herrsch und steigerst das ganze dann. Im Moment sieht er andere Sachen als interessanter an, asl das was Du machst. Lass ihn doch mal zwischen durch irgendwelche Tricks machen (wie "Drehen" oder "neben Frauchen hochspringen" (das kannst Du gut mit einem Touch machen, indem Du halt Deine Hand immer ein stückchen höher hältst) oder anderen "albernen Blödsinn".) Das konzentriert Deinen Hund auf Dich, macht Euch beiden Spaß, gibt Dir die Möglichkeit, Deinen Hund viel häufiger zu belohnen und lenkt Deinen Hund von der großen weiten Welt ab.
Zum Beißen/Schnappen: lass Dich nicht mehrmals beißen: der kleinste Schnapp beendet sofort den Spaß. Kündige das Spaßende mit einen "Nein" an und geh! Jedesmal und sofort! Klar kann man mit elf Monaten mal einen erziehungstechnischen Rückfall haben, aber das Gebiss ist nahezu ausgewachsen, mit samt der Kraft, die ein Hund nun mal so hat - da ist es wirklich extrem wichtig, dass Du hier sofort klar machst, dass dieses Verhalten von Dir nicht gewünscht ist.
-
Zitat
Du scheinst ein Signal dafür zu haben, dass er irgendetwas nicht tun soll ("Nein"). Aber hast Du auch ein Signal dafür, was er tun soll? Zum Beispiel ein "Langsam" für langsameres Gehen an lockerer Leine?Also ich lobe ihn wenn er schön bei Fuss läuft, ein so ist brav und Leckerli, läuft er zu schnell, sage ich langsam, kommen wir an eine Ampel, bleibe ich stehen, sage warten, sage dann zu ihm sitz, wenn wir loslaufen können, sage ich laufen. Alles gefolgt mit Lob.
Was mir auch aufgefallen ist, er führt die Kommandos nur aus, wenn ich stehe, sitze ich zum Beispiel bei ihm am Boden, sage sitz, führt er das Sitz nicht aus, hat dies mit der Dominanz zu tun?
Das mit dem Frust, ja da hast du recht, bin momentan schon sehr frustriert :runterdrueck:
-
Ne, hat nix mit Dominanz zu tun, sondern damit, das Hunde schlechte Generalisierer sind. Das heißt, sie lernen Sachen in einem ganz bestimmten Kontext: z.B. Sitz ist, wenn Frauchen auf dem roten Teppich im Wohnzimmer steht, der Fernseher läuft und Frauchen auf zwei Beinen steht und Arme, Hand und Oberkörper auf eine ganz bestimmte Art und Weise hält.
Wenn Du sitzt, sind einige der Punkte, die für ihn zum "Sitz"-Signal gehören, nicht da!! Sprich, er muß das "Sitz" für diese Bedingungen neu lernen. Deshalb muß man ja auch die ganzen Sachen drinnen, drausse, morgens, abends, im hellen, im Dunklen, im Stehen Sitzen und liegen im Hüpfen im Laufen...... Üben, weil sich jedes Mal der Kontext verändert. in Je mehr Situationen ein Hund eine oder noch besser recht viele Übungen kann, desto besser lernt er zu generalisieren. Daher brauchen erfahrene Trickhunde auch mit der Zeit immer weniger "Vorlauf" um einen neuen Trick zu beherrschen. Sie haben gelernt, wie man lernt und können es daher schneller...
-
-
Martina hat im Prinzip schon alles gesagt. Konsequent am Ball bleiben und einfach mal ein Ersatzverhalten anbieten. Also nicht etwas verbieten, sondern dem Hund im Gegenteil sagen "das und das darfst du grad tun, das ist prima". Ich kenne z.B. viele Leute, deren Hunde gern bellen und an der Leine ziehen, wenn sie aufgeregt sind und Mensch quatschen möchte o.ä. Es kommt für den Hund nur ein "Lass das" aber nie ein "mach statt dessen das und das".
Wenn er dich beim Spazierengehen zwickt, biete ihm doch wirklich an, etwas zu trage, vielleicht hätte er ja Spaß dran. So bekommt der Hund eine Aufgabe und du hast deine Ruhe ;-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!