Hund tötet Babykatze
-
-
Danke für die lieben Kommentare, im Moment ist es ja zugegeben nur so dass ich selbst Trost suche. Es ist einfach so schwer jemand gehen zu lassen den man so liebt und kann es immer noch nicht wirklich verstehen.
Modi (der Hund) geht so behutsam und vorsichtig mit den Katzen um, es ist einfach so finde kein Wort, krass. Es fehlt jetzt einfach ein Stück. Die liebste Katze die ich je hatte.
http://imageshack.us/photo/my-images/23/67t7.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/94/d6le.jpg
Der ganz kleine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ersteinmal tut es mir fürchterlich leid für deine kleine Katze, ich hoffe dass es schnell vorbei war und sie nicht leiden musste..
Abgesehen davon, dass meiner vor den Katzen eher gehörigen Respektabstand hält (sind auch schon 3 und 14) füttere ich ihn immer in der Küche und die Katzen zeitlich davor im Vorzimmer. So kann ich auf Nummer sicher gehen, dass nichts ist.
Alles Gute, ich hoff dein Hund trägt keine gröberen Schäden davon.
-
Ohnein, mein Beileid
Total schlimm wenn es zu seinem Unfall kommt!
Der Hund hat sein Futter verteidigt & vielleicht wäre das Ganze bei einer großen Katze nicht so geendet, letztendlich hat dein Hund sein Futter verteidigt.
Verteidigt er das auch vor anderen Hunden? Wie sieht es mit Spielzeug aus?
In Zukunft würde ich bei geschlossenen Türen füttern bis der Napf leer ist und diesen dann auch wegstellen.
Aber wenn du einen Hund hast der auch andere Ressourcen Verteidigt könnte es ja auch hier zu einem solchen Vorfall kommen, z.b. wenn Katze dem Lieblingsspielzeug zu nahe kommt.
Ich bin bestimmt nicht der Meinung dass dein Hund jetzt eine ständige Gefahr für deine Katzen ist, aber ich wäre einfach vorsichtiger, denn das einzig Gute an dem Vorfall ist dass man eben vorgewarnt ist und besser aufpassen kann, auch in anderen Situationen, so dass man in Zukunft das Risiko dass dein Hund nochmal etwas so verteidigt so gering wie möglich halten kann. -
Ein Völlig Normales Verhalten von Seiten des Hundes.
Die Menschheit ist schon so weit weg von einem Natürlichen Verhalten........................
Was meinst Du, wenn unsere Hunde nicht so Satt wären, was Dein Hund mit der Katze gemacht hätte.
Also Getrennt Füttern und das war´s. -
Ja werde ich nun auch machen, beim Spielzeug knurrt er nicht, spielt auch mit den Katzen zusammen und seinem Spielzeug. Auch bei anderen Hunden zeigt er dieses Verhalten nicht.
Der kleine ist einfach auf seinen Teller drauf, wollt ihn noch wegtun und ihm was eigenes geben, da wars schon zu spät. Das ging alles so schnell.Und nein ich denke er musste nicht leiden, es ging ganz schnell, ist so ziemlich das einzige was mich im Moment ein wenig tröstet.
-
-
Hey mach dir nicht son Kopf. Es war eine unglückliche Kombination, in noch blöderer Situation. Kleines Katzenbaby, was noch nicht wissen kann, wo seine Grenzen sind, und großer Hund, der dann beim Wegschnappen unglücklich und zu fest getroffen hat.
Seh es als Unfall, und mach einfach, was die anderen schon schrieben, immer getrennt füttern.Wegen des jetzigen Gemütszustandes deine Hundes würde ich mir auch keine großen Sorgen machen. Dein Hund weiß vermutlich nicht, was er falsch gemacht hat, da er aus seiner Sicht ja nichts falsch gemacht hat.
Er merkt aber sehr wohl wie dein Zustand momentan ist. Und er hat mit Sicherheit das Sterben des Kätzchens auch irgendwie deutlich wahrgenommen. Ich vermute mal, dass genau das momentan seine Reaktion mit "in der Ecke liegen" reflektiert.
Da hilft eigentlich nur so schnell wie möglich zum Alltag über zu gehen, obwohl das sicher schwer ist für dich.
Aber glau mir, in ein paar Tagen sieht die Welt wieder anders aus, und dein Hund wird sich mehr und mehr wieder normalisieren, so wie du auch.Lass das alles erstmal ein paar Tage sacken und mach dir keine Sorgen.
Kopf hoch, das wird schon wieder :keks: -
das muss der supergau für dich sein, fühl dich mal gedrückt
das arme kleine Katerchen
aber ich bin wie meine Vorschreiber ziemlich sicher, das war ein schlimmer Unfall, dein Hunderl wollte das Katerchen sicher nicht töten
meine Katzen und mein Micky, fressen einträchtig aus einem Napf, zum Glück gabs da nie ein Problem
aber wenn micky einen Kauknochen hat, darf keine Katze sich ihm nähern, da wird er grantig, und knurrt schon auch mal, die Mietzen wissen das aber, und gehen ihm aus dem Weg
und ich schimpfe ihn dann auch nicht, er hats schwer genug, mit 6 selbstbewussten Katzen
lauf kleines Katerchen, grüß meine Sternchen da drüben, besonders mein liebes Mäuserl Mario -
Tut mir echt Leid, wegen deinem Kätzchen
Es war ein Unfall, und Unfälle passieren leider.
Ich füttere Hunde und Katzen immer getrennt und beide Partein wissen auch, der Napf des anderen ist Tabu. Ich bleib beim Füttern im Raum und überwache mit einem Auge, damit jedes Tier weiß, mein Futter wird mir nicht weg genommen. Wobei ich bei mir eher Angst um die Hunde hätte...
Kopf hoch, Du hättest das nicht ahnen können und kannst nur in Zukunft eine Lehre draus ziehen und getrennt füttern. Alles Liebe.
-
Ich danke euch allen vielmals, ihr seid so lieb. Wir versuchen so gut wie es geht wieder in den Alltag überzugehen, aber auch der Hund und die anderen Katzen merken anscheinend dass etwas fehlt und sind sehr unruhig. Wobei ich glaube dass es mich härter getroffen hat als die Katzen und den Hund, denn die spielen schon wieder miteinander. Der Anblick des sterbenden Kätzchens war einfach so hart, jedes mal wenn ich in die Küche gehe kommt alles wieder hoch. Werde wohl noch ein paar Tage brauchen um das zu verdaun.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!