Hund frisst nicht, müsste aber (gesungheitliche Gründen)

  • Hallo,
    unsere kleine Skadi (13 Monate) mag nicht mehr fressen.
    Ab und an klappt es mit füttern oder anfüttern.
    Wir hatten ursprünglich Trockenfutter, sind jetzt auf Nassfutter umgestiegen
    weil es eher gefressen wird als Trockenfutter.

    Eigentlich würde ich ja sagen sie frisst schon wenn der Hunger groß genug wird.
    Aber wir haben leider einen "kranken" Hund.

    Skadi leided unter epileptischen Anfällen, wir waren beim Tierarzt.
    Alle Werte sind Idealwerte, keiner weicht ab.
    Ihre Anfälle kommen aber nur wenn sie eine längere Zeit nichts gefressen hat oder
    zu wenig.
    Daher muss sie ja fressen!

    Wir dachten an Unterzuckerung, aber nach Messen beim Tierarzt in nüchternem Zustand am Morgen
    waren auch diese Werte normal.
    Daher müssen wir jetzt zu einem Neurologen für Tiere.
    Leider sind hier Termine nicht kurzfristig zu bekommen, also muss es bis dahin noch laufen.
    Möglichst ohne oder wenigen Anfällen.

    Wie bekomme ich Skadi nun zum Fressen?

  • Was vermutet denn der Tierarzt, warum Skadi nicht frisst?
    Übelkeit? Bauchschmerzen? Schluckbeschwerden? Falsche Verknüpfung des Futters? Es muss ja Gründe haben, warum sie nicht fressen mag.

  • Es sind drei Tierärzte die mittlerweile nicht wissen warum sie nicht frisst.
    Ist auch sehr unübersichtlich.

    z.B.
    Heute Morgen 7:30 1/2 Dose (400g) Nassfutter, davon bekommt sie 4 Portionen (also 800 g/Tag).
    Heute früh hat sie ca. 1/2 Portion gefressen. Mehr wollte sie absolut nicht.
    Gerade eben ist sie an die Schüssel gegangen, selbstständig und hat den Rest gefressen.
    Daneben steht ihr altes Trockenfutter, was sie früher liebte und mitten im Sack nicht mehr mochte.
    Davon hat sie nach dem Rest Nassfutter 1-2 Handvoll gefressen.

    Es ist nicht so das sie nicht kann oder will, nur eben nicht so wie sie müsste/soll um keine Anfälle
    zu bekommen.


    Wir dachten auch das es ggf. zu viel ist für sie.
    Daher haben wir mal auf 600 g/Tag reduziert, danach ha sie 1-2 Tage später immer einen Anfall.
    Also braucht sie wohl die 800g/Tag. In gewissen Abständen damit nichts vorkommt.

  • Also frisst sie eigentlich schon!?
    Aber nicht so wie ihr euch das wünschen würdet?
    Bekommt sie denn dann auch jedesmal einen Anfall wenn sie nicht frisst? Oder frisst sie vor den Anfällen noch weniger?

  • Warum stellt Ihr dem Hund nicht das Futter zur freien Verfügung? Vielleicht sind Ihr die einzelnen Portionen zu viel und sie würde sich es lieber selber einteilen.


    Bei einer Bekannten haben die Hunde das Futter immer zur Verfügung weil sie nicht zu festen Zeiten futtern wollten.

  • @ 20hexe05
    Sie frisst eigentlich schon, aber nicht wann sie müsste.
    Und nach den Anfällen frisst sie nicht gerne, wird eher aggresiv und möchte was zerkauen.

    Nicht nach einer ausbleibenden Portion bekommt sie einen, aber wenn sie mal zwei Tage hintereinander eine Portion, egal welche, nicht möchte ist es sehr häufig das sie einen bekommt (80-90% schätze ich mal). Also es zieht sich danach immer etwas.
    Und da du ja nie sicher sein kannst das nach einer fehlenden Portion nicht noch eine folgt siehst du eben zu das möglichst jede gefressen wir.


    @ Dirkita
    Futter steht zur freien Verfügung.
    Aber sie geht ja fas nie ran. Und wenn sie nicht ran geht haben wir ja wieder das Problem mit den Anfällen.
    Zusätzlich steht auch kein Nassfutter zur freien Verfügung, bis sie das anrührt ist es schlecht. Kann sein das es um 6 raus stellt und sie ginge erst um 18 Uhr ran.
    Trockenfutter steht den ganzen Tag zur Verfügung.
    In mehreren Sorten da wir testen wollten ob es an der Sorte liegt.
    Aber scheinbar nicht.

  • Meine Überlegung war die, vielleicht spührt sie die Anfälle vorher!?
    Ich meine mal gehört zu haben, das Menschen vor einem Anfall eine Art "Aura" haben, vielleicht hat sie das auch und frisst deshalb dann nicht?
    Ich würde ihr aber auch das Futter immer stehen lassen, dann kann sie fressen wenn sie hunger hat. Und würde es dann genau beobachten und vielleicht auch aufschreiben falls ihr das noch nicht gemacht habt, wie sie gefressen hat und wann dann ein Anfall war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!