Erster Hund, was passt?
-
-
wen ich mir einen Hund für einen bestimmten Zweck anschaffe egal ob Dienst- Rettungs- oder auch Sporthund, würde ich immer zu einem Welpen oder einem in die jeweilige Richtung vorgearbeiteten Hund tendieren und vorgearbeitet dann aber auch von jemandem der weiß was er da tut. Klar kann ich all die Basics auch einem Hund mit mieser Vergangenheit irgendwann beibringen aber es dauer wesentlich länger und die Erfogsaussichten sind geringer als bei einem Hund den man von klein auf prägt und ihn an seine späteren aufgaben heranführt.
Gerade Dienst- und Rettungshunde sollen ja nicht erst mit hohem alter einsatzfähig sein sondern schon recht bald damit sie an Einsätzen teilnehmen können. Als Anfänger ist das sicher eh schon eine riesen Herausforderung und du bist dazu noch recht hundeunerfahren, da erspar dir lieber einen Hund mit vielen Baustellen, Fehler die von alleine dazu führen wirst du wie jeder andere nämlich selbst auch noch machen und die dann natürlich auch wieder ausbügeln dürfen.
Übrigens ist ein Hund mit 5 Jahren noch nicht alt sondern meist gerade erwachsen und zu körperlichen und geistigen Höchstleistungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schon Mal vielen Dank für eure Rückmeldungen. Die Meinungen gehen da ja sehr auseinander...
Das hab ich befürchtet :-/ -
"Hund ohne Baustellen" und "Tierschutz" schließen sich nicht automatisch aus. Man muss evtl. etwas länger suchen. Bei meiner Hündin wusste ich z.B. von Anfang an, dass sie super ängstlich ist und es seine Zeit dauern wird... Die andere Hündin der Pflegestelle war ein völlig "normaler" 5 Monate alter Hund.... Und es gibt etliche Welpen und Junghunde im Tierschutz die ein Zuhause suchen... Daher würde ich, wenn ich keine bestimmte Rasse im Kopf habe, immer zum Tierheim/Tierschutz tendieren... Aber das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
-
Zitat
"Hund ohne Baustellen" und "Tierschutz" schließen sich nicht automatisch aus.
So ist es.
Ich finde auch, dass es eher ein Vorteil ist, dass man sich den "fertigen" Hund schon ansehen kann. Kleinere Baustellchen sollten auch keinen Hundehalter abschrecken, denn ein Hund ist schließlich keine Maschine.
-
Tierschutz sollte ich also nicht ausschließen. Das ist gut, denn ursprünglich war für mich eine Hund aus dem Tierschutz der erste Gedanke. Muss halt nur einen finden, der auf einer deutschen Pflegestelle sitzt.
Aber auch Tierschutzhunde sind ja manchmal Rassehunde, bzw. Hunde, deren Einschlag noch deutlich zu erkennen ist.Habt ihr also Rassetendenzen für das was ich Suche? (Rettungshund, Wandern, aber recht kleine Wohnung, siehe Eingangsbeitrag)
-
-
Naja also deine Anforderungen sind ja nicht umbedingt hoch.
Du hast ja schon gesagt, dass du Retriever gut fändest, die würden sicher passen. Ich denke da mehr an Golden oder Labrador Retriever, der Nova ist da ja doch etwas spezieller und für mich noch ein typischer Jäger. Vorallem wirst du wohl mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit einen Nova im Tierheim finden...
Außerdem könnten Collies vllt auch interessant sein, haben vllt noch etwas mehr will to please als die Retriever und sind HD mäßig auch nicht so vorbelastet. Können aber auch sehr sensibel sein, was ich mir bei einem Tierheim-Collie auch als schwierig vorstellen könnte.Ich finde das aber schwer zu beurteilen bei den Vorstellungen die du hast. Ich würde sagen, besuche mehrere Tierheime und stelle deine Vorstellungen vor, ganz unabhängig von der Rasse. Erfüllt der Hund deine Vorstellungen, ist es dann doch auch völlig egal welcher oder ob er einer Rasse angehört...
-
Zitat
Ich würde sagen, besuche mehrere Tierheime und stelle deine Vorstellungen vor, ganz unabhängig von der Rasse. Erfüllt der Hund deine Vorstellungen, ist es dann doch auch völlig egal welcher oder ob er einer Rasse angehört...
Würde ich dir auch so raten bzw. sehe ich genauso. Deine Vorstellungen/Erwartungen sind nun nicht so hoch/speziell, dass nur wenige Rassen diese erfüllen könnten. Ein Mischling kommt genauso in Frage. Es kommt auf das Individuum an. Schau dir doch einfach mal die Tierheime in deiner Umgebung an oder schaue auf Tierschutz-Seiten. Suche nach einem Hund, den du auf jedenfall vorher kennenlernen kannst, d.h. falls einer aus dem Ausland, dann einer, der schon auf einer Pflegestelle oder im TH ist, wo man dir etwas über seinen Charakter sagen kann.... und dann einfach die Hunde besuchen und auch ein bisschen auf den Zufall hoffen
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!