Mein Obsthund!

  • Habe mir folgendes Buch gekauft:


    B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde, Kynos Verlag
    ISBN 3-938071-11-7


    Da steht für den Anfang alles drin, was ich brauche...


    Ansonsten hilft google sicher auch weiter.


    Liebe Grüße - Petra

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mein Obsthund!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wärst du so super lieb und uns eine kleine Liste reinzustellen wo drin steht was für Gemüse man füttern darf? :flehan:

    • Hallo,


      hier eine Auswahl an Obst, welches gefüttert werden kann / darf:


      Ananas - nur überreif und supersüß und nur in kleinen Mengen


      Äpfel


      Aprikosen


      Bananen ( zuviel davon kann zu Verstopfungen führen )


      Birnen


      Brombeeren


      Erdbeeren


      Heidelbeeren


      Himbeeren


      Johannisbeeren rot und schwarz


      Kirschen - am besten die dunklen Sorten ( Vorsicht mit den Kernen )


      Kiwis - Vorsicht bei Hunden mit Magenproblemen


      Orangen / Mandarinen / Klementinen - vorsichtig geben, da die Früchte sehr säurereich sind


      Pfirsiche / Nektarinen


      Je reifer das Obst ist, desto besser verträgt es der Hund.


      Beim barfen wird das Obst püriert, weil der Hund dann mehr von den Inhaltsstoffen mitbekommt - liegt am Verdauungsapparat des Hundes.



      An Gemüse kann / darf folgendes gefüttert werden:


      Bohnen - nur gekocht, eingelegt oder blanchiert - ansonsten sind sie giftig


      Brokkoli


      Chinakohl - bläht im Gegensatz zu anderem Kohl nicht


      Fenchel


      Salate


      Gurken


      Möhren / Karotten


      Kohlrabi - bläht allerdings


      Kürbis


      Mangold - enthält viel Nitrat - lieber ganz selten füttern


      Rote Beete - siehe Mangold


      Wirsing / Rotkohl / Weisskohl / Grünkohl - in kleinen Mengen, aber blanchiert / gekocht


      Rucula


      Spinat - siehe Mangold


      Zucchini


      Auch das Gemüse wird beim Barfen püriert.


      Hoffe, dass ich euch ein wenig weiterhelfen konnte.


      Liebe Grüße - Petra

    • Püriertes Obst, zermatschte Banane, oder auch Alete-Gläser eignen sich zum Beispiel auch prima um einen Kong damit zu füllen und dann einzufrieren.......meiner liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebt eingefrorene Obst-Hüttenkäse oder Obst-Quark-Kongs..... :gut:

    • Meine Hunde essen seit Monaten jeden morgen wenn wir vom Gassi gehen kommen einen Apfel aus dem Garten. Erst wird er erschnüffelt, dann durch die Gegend getragen und dem jeweiligen anderen stolz gezeigt. Und dann sitzen die beiden auf der Terasse und verdrücken die Äpfel...
      Aber bis jetzt hats den beiden noch nicht geschadet.


      Gruß
      Lilli

    • Suse frisst auch mit Vorliebe sämtliche Äpfel, die sie draußen finden kann. Es bleibt also nicht nur bei einem Apfel pro Tag!


      Sind eigentlich zu viele Äpfel schädlich für den Hund? Immerhin bekommt mensch davon ja auch irgendwann mal Durchfall.
      Ihr Kot ist jedoch völlig normal (wenn sie nicht zwischendurch von irgendwoher Getreideprodukte gemoppst hat...).


      Gurken ist ein prima Hinweis, wäre auch eine Frage von mir gewesen. Ihr meint doch Salatgurken, oder?
      Prima, dann kann sich Suse in Zukunft das Futter mit meinen Meerschweinchen teilen! :freude:


      Grüße,
      Wusel

    • Unsere Beiden lieben ihren *Möhrenknochen* jeden Morgen. Ebenso eine Tomate oder Gurkenstücke. Eigentlich sind sie kleine Allesfresser.
      Fanny war am Anfang, nachdem wir sie aus dem Tierheim geholt haben, ein bisschen zurückhaltend was das Gemüse angeht, aber der Futterneid hat´s ihr schnell beigebracht :wink:

    • Aber wie Petra schon sagte keine Tomaten mehr füttern.
      Schädlich :winken:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!