Promotion rund um den Hund??

  • Hey ihr Lieben!

    Ich wende mich mit einem Anliegen an euch, bei dem ich gar nicht weiss, ob ihr mir überhaupt helfen könnt.
    Und zwar: Ich werde diesen Monat meinen Master in Verhaltensbiologie abschließen und verzweifle so langsam... Ich würd nämlich gern promovieren und zwar an einer Uni, die Verhaltensbiologie mit Hunden betreibt. Nun ist es so, dass es ohnehin sehr wenige Uni gibt, die das machen und ausgeschriebene Stellen zu dem Thema gibt es ohnehin nicht. Jetzt hab ich mich selbst auf die Suche nach passenden Unis gemacht und bin auf magere vier gekommen. Nämlich in Hannover (TiHo), Kiel (wobei das mehr als utopisch ist, bei Frau Feddersen-Petersen zu promovieren), Wien und Zürich. Da das aber alles Initiativbewerbungen von mir waren, kommt entweder gar keine Antwort oder ne Absage.
    Jetzt meine Frage: wisst ihr rein zufällig noch Unis, die zu dem Themengebiet arbeiten? Gerne auch im Ausland, ist mir mittlerweile echt egal, wo die Uni ist, hauptsache, ich komm da irgendwie rein!
    Weil ich könnt natürlich jetzt auch mit Hamstern oder was weiß ich arbeiten, aber dann bin ich natürlich in ne Richtung gedriftet, aus der ich nicht mehr rauskomme...
    Und bevor ich mir jetzt die HPs von den tausenden Unis auf der ganzen Welt durchacker, wollt ich erst mal hier anfragen. Weil vielleicht ist hier ja zufällig einer, der das ganze schon durchgemacht hat! :hilfe:

  • Das dürfte doch auch von der Note/ Beurteilung abhängen, ob Du wo einen ´Doktorvater´findest, der Dich betreut...und auch vom Thema...ob das den Prof überhaupt interessiert....wieso muss es denn ausgerechnet Hund sein...??? Enge Dich doch jetzt am Anfang einer wissenschaftlichen Karriere nicht derartig ein!

  • Nun, Promotionsstellen werden meist nie ausgeschrieben. Wie hast du dich beworben? Empfehlungsschreiben von anderen Professoren? Sekretärinnen im CC? Mehrmals hingeschrieben? Kennt jemand der Profs von deiner Heimuni vielleicht einen der Professoren wo du hin möchtest?

    ich weiss aus eigener Erfahrung, dass manche Profs das mit den Emails nun ja - nicht soo genau - nehmen und auch, dass pro Woche gerne mal 100 Bewerbungen aus aller Herren Länder mit "dear Sir" hereinflattern

  • Note/Beurteilung stellen kein großes Problem dar, da mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Das Problem ist einfach, dass es keine ausgeschriebenen Stellen gibt.
    Und wieso Hund? Ich hab im Bachelor mit Fischen gearbeitet, im Master arbeite ich grad mit Termiten. Und es ist beides ok, es ist ganz interessant, aber es ist nichts, was ich für den Rest meines Lebens machen will. Und ich weiss einfach, dass mich die Arbeit mit Hunden immer begeistern wird und ich da auch voll dabei wär.

    Und was heißt einengen? Ich kann doch nicht jetzt ne Promotion über das Nestbauverhalten von was-weiss-ich-wem schreiben und dann danach mit Hunden arbeiten. Jetzt ist genau der Zeitpunkt,an dem ich ne bestimmte Richtung einschlage, die ich dann auch beibehalten sollte. Hab während des Studiums rumprobiert, jetzt ist mal Butter bei de Fische angesagt! ;)

  • Zitat

    Nun, Promotionsstellen werden meist nie ausgeschrieben. Wie hast du dich beworben? Empfehlungsschreiben von anderen Professoren? Sekretärinnen im CC? Mehrmals hingeschrieben? Kennt jemand der Profs von deiner Heimuni vielleicht einen der Professoren wo du hin möchtest?

    ich weiss aus eigener Erfahrung, dass manche Profs das mit den Emails nun ja - nicht soo genau - nehmen und auch, dass pro Woche gerne mal 100 Bewerbungen aus aller Herren Länder mit "dear Sir" hereinflattern

    Ich hab n komplettes Paket hingeschickt außer den Zeugnissen (Noten stehen aber im Lebenslauf und ich hab erwähnt, dass ich die Zeugnisse bei Bedarf nachreiche).
    Nee, Sekretärinnnen hab ich nicht ins CC gesetzt. Ich hab alles nur dem jeweiligen Institutsleiter geschickt. Und wenn da keine Antwort kommt, ist es doch auch schon ne Antwort oder? Ist ohnehin noch zu früh zum Nachfragen, ist "erst" ne Woche her, seit ich die Bewerbungen rausgeschickt hab.
    Mein Verhaltens-Prof kann mir da leider auch nicht helfen. Sie arbeitet halt mit Termiten... :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!