reinmachen stressbedingt?
-
-
so, nun eröffne ich noch ein thema.
wir haben unsre kleine maus (gerade ein jahr geworden) nun vier wochen.
sie kam aus spanien und war nur etwas über eine woche in der tierherberge.am anfang war sie sehr nervös unruhig, die ersten drei tage schlief sie kaum. auch ablegen und ruhe finden war schwer. es wurde aber besser, nach einer woche war es nahezu weg.
sie ist sehr anhänglich, lief mir anfangs überall nach, auch das wird besser. wenn sie schläft oder döst bleibt sie liegen. wenn ich sie rufe kommtsie auch sofort.
alles besserte sich und promt machte sie minimal einmal täglich pippi in die wohnung, immer gut sichtbar in der kreuzung aller räume. das einpieseln ging zwei wochen. drei tage war alles okay und nun seit fünf tagen kackert sie ein bis zweimal täglich demonstrativ in die kreuzung.wir gehen viel mit ihr raus, 4 mal minimum, gehen in den wald, wechselnde ausgedehnte runden. sie darf spielen, im garten sich austoben und rennen. draussen nur an der schleppleine.
heute drei stunden über feld und durch den wald, wir kommen heim und sie kackert.da es sich abwechselte und uns auffiel das sie sehr sensibel ist, denke ich es hat damit was zu tun.
medizinisch ist alles in ordnung.vielen dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist gut möglich, daß sie die Stubenreinheit in ihrem bisherigen Leben nie wirklich gelernt hat. Hunde lösen sich bevorzugt an Orten, wo sie sich schon einmal gelöst haben und wo sie sich sicher fühlen. Vermutlich ist draußen noch alles sehr neu und aufregend für sie, dann kann es sein, daß sie so unter Spannung steht, daß sie nicht oder nicht ausreichend dazu kommt, sich zu lösen. Drinnen bei euch entspannt sie dann endlich und macht ihr Geschäft an den ihr schon vertrauten Platz. Das Wörtchen 'demonstrativ' ist hier fehl am Platze, denn das deutet eine Frechheit oder gar böse Absicht an. Das trifft nach deiner Schilderung aber überhaupt nicht zu. Alles spricht dafür, daß sie einfach noch nicht so recht weiß, was sie tun soll und wo.
Es ist sicher am besten, wenn ihr genauso vorgeht wie bei einem jungen Welpen, der die Stubenreinheit lernen soll. Also sehr oft rausgehen, zunächst durchaus alle 2 Stunden, außer ihr müßtet den Hund dafür wecken. Diese Gassirunden sollen kurz und sehr ruhig verlaufen, ohne Bespaßung, spielen und toben und immer an demselben Ort. Wenn es dort einmal klappt, dann bald auch regelmäßig. Ruhig und sanft loben, keine wilde Party. Auch die längeren Spaziergänge sollten mit einer entspannten Schnüffelzeit auf der Gassiwiese enden, damit sie die Gelegenheit hat, sich zum Schluß noch mal zu lösen.
Insgesamt könnte nach deiner Schilderung das Programm mit den ausgedehnten Runden an wechselnden Orten vorläufig noch zu viel für deine Hündin sein. Man muß bedenken, sie wurde aus ihrem Leben herausgerissen und alles um sie herum ist völlig neu. Wahrscheinlich braucht sie im Moment nicht so sehr Abwechslung sondern erst mal eine gewisse Routine in ihrem Leben, damit sie die Möglichkeit bekommt sich Schritt für Schritt einzugewöhnen und all das Neue zu verarbeiten. Es gibt Sicherheit, wenn man sich auf gleichbleibende Abläufe verlassen kann. Geh also vorerst ruhig immer dieselbe Strecke beim Spaziergang und überfordere sie nicht durch zu lange Gänge. Später, je mehr sie sich bei euch einlebt, kann man dann mehr Abwechslung hineinbringen und die Spaziergänge ausdehnen.Viel Erfolg,
Dagmar & Cara
-
okay, also die ganz große runde am nachmittag ist meist abwechslung. morgens, mittags und abends sind es circa vier strecken die sich ständig wiederholen.
um himmels willen, ich wollte ihr keine absicht unterstellen. es geht ihr danach auch nicht gut. sie wird auch nicht geschimpft und draussen logo gelobt. als sienun etwas durchfall hatte zeigte sie auch immer an das sie raus muss.
anfänglich war auch nie was.
ja ich dachte das auch, wie ein welpe. aber die ersten knapp 2 wochen war alles okay. sie macht auch draussen ausreichend, mehr wie der hund meiner mutter. also ist nicht so das sie nicht macht.
ich nehme mir zeit für die runden, sprich schnüffeln und andern hunden hallo sagen darf sie.michwundert nur, warum ging es anfänglich?
warum erst alles okay, dann zwei wochen reinpinkeln und nun nach ner kleinen pause, nicht mehr pinkeln sondern kackern.ich will meiner maus nur helfen!!! versuche es zu verstehen... ich weiss viel neues für sie... denke suche auch eher trost bei leuten denen es ähnlich war. oder versuche zu verstehen wa smit iohr los ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!