Passt der Golden Retriever zu mir? ;-)

  • Hallo!


    Der Golden Retriever ist meine totale Lieblingsrasse, alleine schon der Blick... himmlisch. ;-)


    Nun sieht die Situation wie folgt aus:


    Wir ziehen um: größeres Haus (Wohnung ca. 115qm), Grundstück 1200 qm. Seit zwei Jahren gehe ich mit einem "Pflegehund" einer Bekannten (Goldie, 4 J., Rüde) zweimal wöchentlich Gassi. Der wurde mir nun zur Übernahme angeboten. Den würde ich auch sehr, sehr gerne nehmen.


    Der Hund würde Montags-Donnerstags 7.30-12.00 Uhr, selten bis 14.00 Uhr alleine bleiben. Freitags bis 15.30 Uhr. Zu dieser Zeit, so habe ich mir gedacht, kann der Hund in unseren Garten, Zaun groß und sicher genug.
    Gassi morgens kurz 20 min, mittags und abends jeweils 1 Stunde und 1,5 Stunden. Am Wochenende auch mal Jogging-Touren oder 2 Stunden-Spaziergänge und Hundeschule.


    Meint Ihr, das passt? :smile:


    Vielen Dank für eure Beantwortung!


    Liebe Grüße aus Gifhorn
    Alexander

  • Ich muss ehrlich sagen, dass ich meiner Arbeit nicht nachkommen könnte, wenn der Hund die ganze Zeit allein im Garten ist und von aussen Gott weiß was mit ihm angestellt werden kann. Ob es Diebstahl wäre oder vergiftetes Futter... Ich würde vor Sorge umkommen.


    Ansonsten würde ich schon sagen, dass es passt.


    Kann der Hund alleine bleiben?
    Ist vorgesorgt, wenn er unverhofft doch mal länger alleine bleiben muss, oder wenn er zB krank ist und unter Aufsicht sein muss?
    Was passiert wenn er nicht alleine bleiben kann (selbst wenn er es beim jetzigen Besitzer kann, ist es kein Garant dafür, dass er es auch automatisch bei euch kann. Dabei ist es unerheblich ob er in den Garten darf oder nicht)?
    Was ist, wenn ihr euch wirklich für die Möglichkeit im Garten lassen entscheidet, bei Regen, Schnee und Minustemperaturen? Wo kann er sich da Unterschlupf suchen?

  • Zitat

    Aber den Hund in den Garten sperren würde ich glaub ich nicht, weil er drinnen "mehr zu Hause ist" wenn du weißt was ich meine.


    Achso, daran habe ich nicht gedacht. Klar, in der Wohnung würde auch gehen. Ggf. auch Hundeklappe, wenns denn eine in solcher Größe gibt, sodass er selber entscheiden könnte.


    Zitat

    Kann der Hund alleine bleiben?
    Ist vorgesorgt, wenn er unverhofft doch mal länger alleine bleiben muss, oder wenn er zB krank ist und unter Aufsicht sein muss?
    Was passiert wenn er nicht alleine bleiben kann (selbst wenn er es beim jetzigen Besitzer kann, ist es kein Garant dafür, dass er es auch automatisch bei euch kann. Dabei ist es unerheblich ob er in den Garten darf oder nicht)?


    Ja, bisher schon. Diesbezüglich sind wir und der Vorbesitzer ganz flexibel in der Übergangszeit. Im Fall eines Falles könnte er immer noch zurück. Das wäre kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!