Maulkorb Akzeptanzprobleme
-
-
Einen schönen guten Abend zusammen!
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen, der sich damit auch schon rumgeschlagen hat...
Ich möchte meinen Hund auf jeden Fall an den Maulkorb gewöhnen. Zum einen für den Fall, dass wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, zum anderen, falls er den mal beim Tierarzt aufsetzen muss.
Die ersten Versuche haben wir mit einem ziemlich günstigen Plastikmaulkorb aus dem Zoogeschäft gemacht, alles mit Clicker. Zum Annähern und Schnauze reinstecken war der ok, aber angezogen hat der an allen möglichen Stellen gedrückt.
Somit habe ich in einem Extra-Maulkorb-Shop in Österreich einen neuen bestellt, aus weichem Kunststoff, der sich besser an die Schnauze anpasst. Zusätzlich habe ich vorne ein großes Loch für die Leckerli reingeschnitten und den Rand noch etwas gepolstert. Wir haben wirklich ganz langsam angefangen, zunächst nur drinnen, alles ganz ohne Zwang, alles vom Hund aus, mit richtig guten Leckerchen. Er lässt sich drinnen den Maulkorb auch gut anlegen. Nur dann sitzt und steht er plötzlich, wie ein Roboter, hebt den Kopf nicht mehr richtig, bewegt sich ganz angespannt. Er versucht sich nicht, den Korb abzuziehen, läuft auch damit, aber wohl fühlt er sich nicht. Draußen ist es dann richtig schlimm, da versucht er nach kurzer Zeit durch "mit dem Kopf auf dem Boden surfen" (kann man sich das vorstellen?) das Ding loszuwerden.
Ich weiß da jetzt nicht wirklich weiter. An der Gewöhnungszeit oder zu schnellem Vorgehen kann´s echt nicht liegen, wir üben seit über einem halben Jahr, weil ja nichts eilt.
Aber an der Passform wird sich denke ich auch nicht viel ändern lassen, im Endeffekt schauen die dann doch alle mehr oder weniger gleich aus.Hat jemand vielleicht einen Tip für mich, wie wir das doch noch gebacken kriegen? Mir wäre es schon wichtig, dass er bei einer Zugfahrt nicht zwei Stunden lang "leiden" muss, wenn´s mal soweit ist.
Dankeschön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du draußen genauso angefangen, wie drinnen?
Habe ich bei Meinen so gemacht, ganz langsam.
Und dann, wenn er ihn zwei Minuten "ertragen" hat, UO Übungen gemacht, danach Party und Mauli ab, dann die Zeit verlängert und immer wieder variiert, mal kürzer, mal länger.
Nachher kam er schon freiwillig, wenn ich den Korb in der Hand hatte, weil dann gabs Aktion mit Frauchen. -
Ich habs auch wie QuoVadis gemacht: erst drinnen, dann draussen dran gewöhnt. Draussen geliebte Rennspiele veranstaltet, dann iwann Mauli zum kurzen Gassigang aufgezogen (nix für hysterische Nachbarn....).
Leberwurst in den Mauli schmieren hilft auch ungemein - damit überbrückt man die ersten 2/3Minuten in denen Hund versucht, das letzte bißchen Leberwurstatom abzschlecken
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!