Bei Markus Mühle bleiben oder wechseln?
-
-
Hallo
Ich habe eine Frage zum Markus Mühle NaturNah Futter.
Paula ist jetzt 5 Monate alt und bekommt es seit 4 Wochen. Es bekommt ihr gut und ganz offentsichtlich schmeckt es ihr auch. Ich wiederrum bin recht angetan von den Inhaltsstoffen, sowie von dem Preis/Leistungsverhältnis.
Allerdings setzt sie bei jedem Gassigang Kot ab (wir gehen 5 mal am Tag, 2 mal nur zum lösen und 3 mal spazieren/spielen, Freilauf üben etc.). Ich weiss, das Hunde von kaltgepresstem Futter vorerst eine erhöhte Absatzmenge haben, allerdings hatte ich gehofft, daß sich das nun mittlerweile mal ein wenig einpendelt.
Ich füttere zum NaturNah morgens und abends (sie bekommt zur Zeit noch 3 mal am Tag ihr Futter) geriebene Möhrchen zu, außerdem bekommt sie 1-2 mal am Tag einen Kong mit Joghurt oder Leberwurst, zwischendurch mal 1- 2 Möhrchen zum knabberen und zur Zahnpflege und natürlich auch richtige Kauartikel, welche ich ihr aber nach ner halben Stunde wegnehmen muss, da sie sie ansonsten im ganzen runterschlingt.
Auch Obst der Saison bekommt sie, gerade wenn es so heiss ist, klein pürriert.Aktuell ist das Futter fast alle, dh. ich muss neues bestellen.
Nun grübel ich schon seit ein paar Tagen, ob ich erneut das NaturNah bestelle, oder auf ein anderes Futter (in dem Fall schwebt mir ein Flocken-Mischfutter von Köbers in derselben Preisklasse vor) umstelle?Wie sind eure Erfahrungen nach einer Umstellung auf das NaturNah, wann hat sich der Kotabsatz auf ein Normalmaß reguliert?
Über Antworten freue mich mich
Liebe Grüße
Katja und Paula
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Findest du die Kotmenge insgesamt denn zu hoch? 5x am Tag heißt ja noch nicht so viel, es kann ja auch immer nur ganz wenig sein.
Abgesehen davon: wie viele Möhren gibst du? Bei meinem macht das nämlich gleich einen Extrahaufen pro Spaziergang. Die kommen, wenn roh oder als Pellets gefüttert, so direkt hinten wieder raus. Hier wirken die sich sehr auf die Outputmenge aus.
Wir hatten beim MM gar keinen erhöhten Output, 1x am Tag, das wars. Mit Möhren (weil er davon überhaupt nicht satt wurde) waren es mind. 2-3 am Tag.
-
Ich finde die Haufen schon recht "ordentlich" für einen 6,3 kg Hund. Wobei ich zwischendurch immer mal denke, das die Menge minimal kleiner wird.
Sie bekommt morgens und abends ca. 1/2 Möhrchen, fein gerieben und als zwischendurch Snack pro Tag ca. 1-2 große Möhrchen. Es stimmt schon, mindestens ein Haufen kommt von den Möhrchen, das habe ich auch schon beobachtet.Aber das die Zufütterung von Mörchen jetzt soviel an Output mehr ausmacht hätte ich nicht gedacht.
Vielleicht sollte ich einfach mal austesten, wie sich der Output ohne zusätzliche Mörchen verhält?
-
Zitat
Aber das die Zufütterung von Mörchen jetzt soviel an Output mehr ausmacht hätte ich nicht gedacht.Vielleicht sollte ich einfach mal austesten, wie sich der Output ohne zusätzliche Mörchen verhält?
Ich auch nicht, andere Halter haben sich auch gewundert, was denn mein Hund für riesen und viele Haufen macht, bis ich den Grund erklärt habe.
Kannst du mal probieren, Möhren können eben schon sehr verfälschen.
-
Ja, ok. Vielen dank für die Info
Ich werde dann morgen und übermorgen mal gar keine Möhrchen geben und dann mal schauen,wie der Output sich dann verhält.
-
-
bei der größe des hundes würde ich beim kaltgepressten bleiben jedoch auf canisalpha umstellen, das wird dich dann nicht arm machen.
dort dann eines der synthetischfreien futter.
haben in der nachbarschaft das köbers ausprobiert, dort kackt der hund noch mehr wie zuvor.
ansonsten wurde es für gut befunden, jeoch ist auch das mit synthetischen vitaminen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!