Hund zu aufgeweckt?

  • Hi, ich hab da ein kleines problem. mein kleiner (jetzt 8 monate) war von anfang an ein sehr sehr aufgeweckter hund, und das ist er jetzt immer noch.

    wenn ich ihm zum beispiel mal was beibringen will wie sitz, platz oder sowas, steht er dann vor mir, wedelt mitm schwanz und fordert mich heraus ihm hinterherzulaufen und fangen zu spielen :lol:


    hat jemand nen rat für mich, wie ich das am besten anstelle das ich ihm zumindest sitz, platz beibringen kann?

    denn diese zwei grundkentisse sollte er doch schon können.


    danke im voraus :)


    ps: ist ein kleiner yorki, wenns jemandem hilft

  • Hallo Doggy :hallo:

    Seit wann hast du deinen kleinen denn? wenn er jetzt schon 8 monate ist, warum kann er denn dann noch nicht sitz/platz?
    würde dir empfehlen, auf jeden fall eine hundeschule zu besuchen um die grundkenntnisse zu erlernen.
    für training zu hause würde ich dir das clickern empfehlen. das schafft nicht nur eine gute bindung und dämpft die aufgedrehtheit deines hundes (er muss sich ja konzentrieren) sondern lastet ihn auch kopf-technisch gut aus. und natürlich lernt er noch auf einfachsten weg sämtliche kommandos.

    LG

  • Hi,

    das Getue von deinem Hund mußt du total ignorieren. Du forderst Hund auf, nicht umgekehrt.

    Zum Üben nimm Leckerchen, da wird dein Hund schon lernen, was du willst.

    LG Biber

  • Hallo,

    Dein Hund versucht, Dir zu zeigen, was er will! Er will spielen und nicht SITZ oder PLATZ üben.

    Gehst Du darauf ein, hast Du verloren.

    Sei konsequent. Wenn Du mit ihm trainieren willst, ziehe das durch und ignoriere sein Gehampel.

    LG

    Nele

  • gut, dann werd ich nun versuchen täglich zu üben mit ihm und dabei konequent zu sein.

    wann sieht man die ersten erfolge?

    wann haben eure hunde zumindest ein bisschen auf sitz/platz gehört?


    danke :)

  • Also unsere Kleine konnte Sitz nach 3-4 Tagen nach dem sie bei uns war. Bei Platz hat es ca. 2 Wochen gedauert. :gut:

    Jetzt funktioniert es eigentlich immer ganz gut.. es sei denn sie versucht gerade ihren Kopf durchzusetzen :lol: aber wenn man konsequent übt, klappt das schon.

    LG
    Tinke

  • Hallo!

    Übe immer mit deinem Hund. In kurzen Zeiteinheiten, die du nach und nach steigern kannst. Und sei immer konsequent. Zur Belohnung kannst du dann mit deinem Hund spielen, aber beende du das Spiel.

    Meiner konnte recht früh sitz. Eigentlich direkt. In der Regel setzt sich ein Welpe schon von alleine, wenn es z.B. Leckerlis gibt. und dann sagt man einfach sitz.

    Platz hat etwas länger gedauert, bis es perfekt saß ohne das ich mit der Hand auf den Boden zeigen musste.
    Bei den ersten malen habe ich ihn erst ins Sitz gebracht und dann platz gesagt und gleichzeitig seine Vorderbeine nach vorn gezogen, damit er überhaupt erst mal weiß was ich meine.

    Aber das geschah schon alles in seinen ersten drei Lebensmonaten. Bzw ab da wo wir ihn bekommen haben.

    Fange schnell an, den das sind die wichtigsten Grundkenntnisse, die er mit acht Monaten eigentlich schon haben sollte.
    Es sei denn erst ist gerade erst neu bei dir.

    gruß

  • also ich habe vor meinem hund platz / sitz in kombination mit auf beizubringen. also dass er nur auf "auf" wieder aufstehn darf.
    was meint ihr... sollte ich ihm erst mal sitz bei bringen und danach erst auf oder gleich in kombination? überfordere ich ihn dann`?

  • Hallo Actionmichl.

    Unser Hund führt Sitz/Platz solang aus, bis ich sage ok fertig oder lauf.
    Er bekommt das Komanndo "sitz" und mehr nicht.
    So bleibt einen das lästige "bleib" erspart.

    Ich würde deinen Hund solang in Sitz oder Platz lassen bis du ihn wieder "erlöst". Gerne auch mit deinem Kommando "auf". Aber achte am Anfang darauf das du ihn nicht zu lange in einer Position behälst.
    Hole ihn daraus, bevor er von alleine aufsteht.

  • Hallo actionmichl,

    such Dir ein Kommando aus, dass den Hund in die Freizeit schickt, also ein Kommando mit dem Du ihm sagst, dass er nun wieder machen darf was er will. Das kann "Auf" sein oder sonst irgendwas.

    Ich würde Dir raten sofort mit diesem Auf-Kommando zu arbeiten, so lernt der Hund von Anfang an, dass es z.B. beim Sitzt nicht reicht, wenn der Popo mal 2 Sek. auf der Erde war, sondern dass er warten muss, bis Du ihn wieder "freigiebst".

    z.B. das Sitzt bringst Du ihm dann so bei:

    - Schnapp Dir den Hund (ist eigentlich schon eine Entscheidung gefallen was für einer es werden soll?) und Leckerchen.
    - Nun nimmst du das Leckerchen und hälst es über den Hundekopf.
    - Dein Hund wird an das Leckerchen wollen und sich dazu hinsetzen müssen (also Leckerchen nicht zu hoch halten).
    - In dem Moment wo er sich hinsetzt sagst Du das Kommando fürs Hinsetzen, z.B. Sitz.
    - Dann kommt das Leckerchen zum Hund und als nächstes sagst Du "Auf" und rollst das nächste Leckerchen über den Boden, damit er merkt das er Aufstehen darf.

    Mit nem Welpen immer nur kurz üben, ist wie bei kleinen Kindern die können sich noch nicht so lange konzentrieren.

    LG
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!