Sehr futtersensibler Hund

  • Zitat

    Hier bleib ich!

    Mein Hund ist leider auch so ein sensibler Hund.

    Zur Zeit fütter ich seit 4 Tagen Lukullus Nassfutter und sie macht auch Elefantenhaufen und hat sehr weichen Kot.

    Hast du schonmal Rinti sensible ausprobiert? Das habe ich auch noch hier, aber noch nicht gefüttert.

    Wie wäre es, wenn du ihr nicht Barf gibst, sondern das Fleisch einfach kochst. Findest du das dann immer noch so eklig?

    Bissel OT aber hast Du schon mal auf EPI (exokrine Pankreasinsuffizienz) testen lassen? Ist der Kot so'n bißchen senf- bis lehmfarben, der Hund selbst recht dünn bzw. nimmt schnell ab? Bei unserem wurde das jetzt festgestellt und wir sind auch durch die riiiiieeesigen Haufen drauf gekommen.


    Edit: Rike und ich hatten den gleichen Gedanken :D

  • Ich hab auch so ein Sensibelchen.
    Ein JRT Mischling mit 8 kg. Gerissen ist deine Lady, sorry musste erst mal lachen, die Sache mit der Pizza im Ofen finde ich schon echt megalustig. :lol:
    Tja und dass dein Hund dir dein Essen klaut spricht scheinbar für seinen guten Geschmack.

    Ich hab mit Bonny ja auch so einiges durch an Futter. Trocken, Dose, Barfen und im Endeffekt bin ich beim Kochen gelandet und da bleibe ich auch, das verträgt sie super.
    Mit diesen Miniportionen das finde ich auch schwierig, deswegen mache ich es so, dass ich z. B. ein Pfund Rinderhack mit 1/2 Pfund Kartoffeln und 1/2 Pfund Zucchini in einem Topf gare, portioniere, und dann die fertigen Portionen einfriere. Obwohl ich sagen muss, dass ich mich vor dem richtigen Barffleisch auch immer total geekelt habe. Jetzt bekommt Bonny aber Fleisch aus dem Supermarkt und das finde ich nicht schlimm.
    Vielleicht wäre das ja auch eine Option.

  • Zitat

    Bissel OT aber hast Du schon mal auf EPI (exokrine Pankreasinsuffizienz) testen lassen? Ist der Kot so'n bißchen senf- bis lehmfarben, der Hund selbst recht dünn bzw. nimmt schnell ab? Bei unserem wurde das jetzt festgestellt und wir sind auch durch die riiiiieeesigen Haufen drauf gekommen.


    Edit: Rike und ich hatten den gleichen Gedanken :D

    ALLES was du schreibst passt zu meinem Hund.
    Aber bei Barf ist der Kot nochmal anders, aber immernoch zum Teil etwas weich.

  • Same here. Als Fiete Frischfutter bekam (richtiges BARF war's zum Schluss nicht mehr), war der Kot weniger und auch etwas dunkler. Aber auch da habe ich schon immer ordentlich Fett und KH gefüttert, damit er sein Gewicht halten konnte.

    Nachdem ich wieder auf FeFu umgestiegen war, musste ich immer noch zusätzliche KH zufüttern (zu viel Fett verträgt er nicht), damit er nicht abnimmt.

    Wir haben zigmal auf Giardien untersuchen lassen, weil zeitweise sein Kot auch richtig dünn war. Als er vor drei Wochen dann täglich 5 - 7 Riesenhaufen gemacht hat (volumenmäßig fast mehr hinten raus als vorne rein), da habe ich eine Kotprobe beim TA abgegeben. Ergebnis: EPI

    Jetzt bekommt er erst mal Enzyme, die ich über's Futter gebe (seit letztem Freitag) und heute morgen hatte ich das erste Mal ein Häufchen, wie es sein sollte: fest, relativ wenig und auch dunkler. Und ich meine, dass der Hund auch ein wenig agiler ist. Wenn man ständig mangelernährt ist, dann laugt das natürlich an einem.

    Wir hoffen, dass er jetzt auch ein wenig zunimmt und sein Fell wieder etwas besser wird.

  • Zitat

    Bei Elefantenhaufen geht bei mir immer ein kleines Warnlämpchen an in Sachen Bauchspeicheldrüse. Ist die gecheckt?

    Nein aber das glaube ich auch nicht.
    Denn die Haufen sind sobald ich Rohfleisch füttere sofort wieder weg. Und da ich ja eh die längste Zeit in der ich sie habe gebarft habe sind diese riesen Haufen absolute Ausnahme gewesen :/ .

    Oder sollte ich trotzdem mal nach sehen lassen?


    Und meint ihr es gibt Hunde die gekochtes Fleisch nicht vertragen? (Sorry für die blöde Frage)

  • Das sie gekochtes Fleisch nicht verträgt, kann ich mir nicht vorstellen. Wieviele Futterwechsel hast du in welchem Zeitraum vorgenommen?
    Hunde reagieren auf Futterwechsel schon mal mit Durchfall. Wenn du wirklich wissen willst, ob sie es verträgt, solltest du ein paar Tage mit einer Futtersorte durchhalten. Der Darm muss sich erst mal umstellen.
    Hast du evtl. mal über eine Darmsanierung nachgedacht? Da deine Hündin offensichtlich schnell reagiert, kann eine Darmsanierung z.B. mit Produkten von cd-vet durchaus hilfreich sein.

  • Eine Darmsanierung habe ich vorgenommen als sie gegen die Giardien behandelt wurde.

    Aber das könnte ich durchaus wiederholen :smile: :gut: .

  • Zitat

    Same here. Als Fiete Frischfutter bekam (richtiges BARF war's zum Schluss nicht mehr), war der Kot weniger und auch etwas dunkler. Aber auch da habe ich schon immer ordentlich Fett und KH gefüttert, damit er sein Gewicht halten konnte.

    Nachdem ich wieder auf FeFu umgestiegen war, musste ich immer noch zusätzliche KH zufüttern (zu viel Fett verträgt er nicht), damit er nicht abnimmt.

    Wir haben zigmal auf Giardien untersuchen lassen, weil zeitweise sein Kot auch richtig dünn war. Als er vor drei Wochen dann täglich 5 - 7 Riesenhaufen gemacht hat (volumenmäßig fast mehr hinten raus als vorne rein), da habe ich eine Kotprobe beim TA abgegeben. Ergebnis: EPI

    Jetzt bekommt er erst mal Enzyme, die ich über's Futter gebe (seit letztem Freitag) und heute morgen hatte ich das erste Mal ein Häufchen, wie es sein sollte: fest, relativ wenig und auch dunkler. Und ich meine, dass der Hund auch ein wenig agiler ist. Wenn man ständig mangelernährt ist, dann laugt das natürlich an einem.

    Wir hoffen, dass er jetzt auch ein wenig zunimmt und sein Fell wieder etwas besser wird.

    Oh man, das ist ja echt blöd :/
    Sorry fürs OT, aber kannst du mir sagen wie teuer die Untersuchung war? Meine Krankenversicherung killt mich glaube ich bald, deswegen würde ich es vllt sogar selbst bezahlen :headbash:

  • Für die Untersuchung inkl. Labor habe ich hier 50,- EUR bezahlt, die Enzyme kosteten nochmal 35,- EUR.

    Nicht ganz billig aber so haben wir wenigstens Gewißheit und dem Hund wird's auf Dauer besser gehen. Und wenn ich überlege, wieviel ich schon für Kotuntersuchungen nach Giardien bezahlt habe :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!