Trenngitter (längs) Astra J Limousine

  • Servus!

    Wie der Titel schon sagt suche ich ein Hundegitter, welches ich längs durch den Kofferraum bauen kann. Eines um 2 Hunde zu trennen NICHT eines welches Fahrgastraum vom Kofferraum trennt.

    Kennt da jemand ein "allround Gitter" welches in verschiedene Modelle passt, gibt es explizit für den Opel astra J (NICHT Sportstourer) ein Gitter oder gibt es Betriebe die so was herstellen?

    Nicht Sportstourer weil das der Kombi ist, den wir nicht besitzen... unser Auto ist die Limousine mit Schrägheck.

    Ich hoffe hier gibt es den einen oder anderen der was kennt. Ich habe auch schon nach Boxen geschaut aber das Auto ist jetzt kein Forester wo ich 2 Boxen nebeneinander stellen kann... und eine Box welche extra für das Auto konzipiert ist kostet schlappe 600 Euro und bietet auch nur eine Tür mit einer Kammer, die räumliche Trennung ist dort also auch nicht gegeben.

    Ich hoffe hier kennt jemand was!

    Liebe Grüße

  • Ich hatte ja kurz über legt ob ich es dabei schreibe... ;) ich hätte es besser wissen müssen!

    Zweit wagen... wenn ich die Hunde damit auf kurzer Strecke transportieren muss dann bitte etwas komfortabel für beide Seiten (mich und WauWaus) kurze Strecke bedeutet höchstens mal zum See (10 Km) oder zum Tierarzt (8Km).

    Ferner ist das oben das "Stufenheck"... ich besitze http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…eiligenhaus.jpg sowas.

    Da bin ich auch bereit (wenn nötig) die Sitze um zu klappen (auch wenn der Kofferraum von dem "kleinen" arg unterschätzt wird.

  • aaaah die ham eh ein fenster hinten :) .
    mit nem ridge sicher eng (mein halber kombi kofferraum schon seeeehr eng) aber gut :)

    schau mal bei schmidt, die bauen boxen auf maß, eventuell auch so ein gitter :)

    ..vom handy

  • Andernfalls überlege ich noch ob es evtl mehr Sinn macht ne Schondecke für den Rücksitz zu besorgen und einen dann anzuschnallen. Ich bin aber bisher kein Freund davon... kann jemand was zu derartigem Transport sagen?

    Sorry wenn ich in obigem post etwas hart klang... wahrscheinlich gibt es wirklich Leute die in nem Stufenheck Hunde transportieren...

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    Die Lösung mit der Rücksitzbank ist vermutlich für die mitfahrenden Hunde bequemer.
    Ich habe auch ein Astra Coupé und bin im Moment mit zwei großen Hunden unterwegs.
    Mein Sam sitzt im Kofferraum und unsere Besuchshündin (Eurasier-/Bernersennenmix) ist auf der Rücksitzbank untergebracht.
    Selbstverständlich angeschnallt :D und auf einer handelsüblichen AutoSchondecke vom Discounter.
    Das hat sogar in meinem Ibiza, den ich vorher hatte, gut geklappt.

    Den Kofferraum vom Astra mit Gitter durch zwei zu teilen - das fände ich persönlich zu eng.
    Ist ein bisschen wenig Platz für die Hundis und somit doch unbequem.

    Lg Falynn

  • Moin!

    Danke für die Antwort, ich denke mal dann muss ich mir so was mal anschauen ;) ich möchte die beiden ja nicht zwingen sich auf engstem Raum gegenseitig zu stressen.

    Hatte auch überlegt sie beide "einfach so" in den Kofferraum zu packen aber wenn dann was sein SOLLTE, bin ich einfach nicht schnell genug da. Das kann dann nicht gut sein wenn sie sich nicht ausweichen können... und von der Idee beide mit Maulkorb in den Kofferraum zu packen bin ich irgendwie nicht ganz begeistert.

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!