riecht eine säugende Hündin interessant für Rüden?

  • Boooah ey.... whusa :D


    Eigentlich wollten wir gerade schön gemütlich mit einer befreundeten Dackelzüchterin Gassi gehen. Von den drei Hündinnen ist keine läufig, eine hat jedoch immo einen Wurf mit vier Wochen alten Welpen.
    Und Mozart war hin und weg und völlig "geil". Am liebsten hätte er die Mutter Hündin bestiegen, mache aber auch den Eindruck, dass er zur Not auch die anderen beiden gern bestiegen hätte. Er war kaum ansprechbar, eben so wie bei läufigen Hündinnen. Weil er sich gar nicht beruhigen wollte, haben wir das ganze abgebrochen.
    Riechen säugende Hündinnen denn so gut?? Kann das vielleicht jemand erklären?

  • Nach der Geburt beginnt für die Hündin eine hormonelle Veränderung.


    Zitat

    Nach der Geburt beginnt für die Hündin die Phase des Puerperiums, in der die Gebärmutter wieder zu ihrer ursprünglichen Größe zurückgebildet wird.


    Äußerlich sichtbar ist die frühe Phase mit dem Lochialfluss der Hündin. Dieser Ausfluss ist ähnlich der Läufigkeitsblutung. Er enthält Reste der Plazenta sowie abgestorbene Zellen und Ausscheidungen der Uterindrüsen.


    http://www.tierarzt-hucke.de/Zucht/zucht4.html


    Das sollte eine Züchterin eigentlich wissen und Dir erklären können, dass Hündinnen nach der Geburt ihrer Welpen interessant riechen. Allerdings sollte ein Rüde diesen Geruch von einer Läufigkeit unterscheiden können.

  • Hat die Züchterin nicht gewusst und Mozart auch nicht.
    Nun weiß zumindest ich es :D
    Kann das noch jemand bestätigen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!